persondata.toolforge.org

Ba Jin - Wikipedia-Personensuche

Geboren

25. November 1904, Chengdu, Sichuan

Gestorben

17. Oktober 2005, Shanghai
Todesursache: Parkinson-Krankheit

Alter

100†

Namen

Ba, Jin
Li Yaotang
Li Feigan
Liu Fangan

Staatsangehörigkeit

Flagge von ChinaChina

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Ba_Jin
Wikipedia-ID:493575 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q13005
Wikimedia–Commons:Ba Jin
GND:118914421
LCCN:n79133113
VIAF:19673501
ISNI:0000000121229187
BnF:118897531
NLA:36730226
SUDOC:026699141

Familie

Ehepartner: Xiao Shan (1944–1972)
Kind: Li Xiaotang

Verlinkte Personen (38)

Herzfeldt, Johanna, deutsche Sinologin
Jeroschenko, Wassili Jakowlewitsch, russischer Schriftsteller und Esperantist
Liu, Baiyu, chinesischer Schriftsteller und Kulturpolitiker
Ai, Qing, chinesischer Dichter und Maler
Baghy, Julio, ungarischer Autor und Schauspieler
Bakunin, Michail Alexandrowitsch, russischer Revolutionär und Anarchist
Berkman, Alexander, litauischer Anarchist und Schriftsteller
Ding Ling, chinesische Schriftstellerin
Goldman, Emma, US-amerikanische Anarchistin und Friedensaktivistin
Gorki, Maxim, russischer Schriftsteller
Herzen, Alexander Iwanowitsch, russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Hu, Feng, chinesischer Schriftsteller sowie Literatur- und Kunsttheoretiker
Kalmer, Josef, österreichischer Journalist und Schriftsteller
Klöpsch, Volker, deutscher Sinologe und Übersetzer
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch, russischer Anarchist, Geograph und Schriftsteller
Lao, She, chinesischer Schriftsteller
Lin, Biao, chinesischer Politiker und Marschall
Lu, Xun, chinesischer Schriftsteller und Leitfigur der modernen, chinesischen Literatur
Mao Dun, chinesischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Journalist
Mao, Zedong, chinesischer Politiker
Nettlau, Max, deutscher Sprachforscher und Historiker des Anarchismus
Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
Rocker, Rudolf, deutscher Anarchist und Anarchosyndikalist
Rosthorn, Arthur von, österreichischer Sinologe und Diplomat
Souchy, Augustin, deutscher Anarchist und Antimilitarist
Storm, Theodor, deutscher Schriftsteller
Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
Turgenew, Iwan Sergejewitsch, russischer Schriftsteller
Yang, Yi, japanisch-chinesische Schriftstellerin
Zola, Émile, französischer Schriftsteller und Journalist
Laŭlum, chinesischer Esperanto-Schriftsteller und -Übersetzer
Li, Yuying, chinesischer Landwirt und Pädagoge
Průšek, Jaroslav, tschechoslowakischer Sinologe, Begründer der Prager Schule der Sinologie
Sanmao, chinesische Schriftstellerin
Shapiro, Sidney, US-amerikanisch-chinesischer Autor und Übersetzer
Sun, Daolin, chinesischer Schauspieler und Filmregisseur
Woesler, Martin, deutscher Sinologe und Kulturwissenschaftler
Ying, Ruocheng, chinesischer Film- und Theaterschauspieler und Politiker

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).