Christian Duttenhofer - Wikipedia-Personensuche
Geboren
1778, Gronau
Gestorben
16. April 1846, Heilbronn
Namen
Duttenhofer, Christian
Duttenhofer, Christian Friedrich Traugott
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christian_Duttenhofer |
Wikipedia-ID: | 4351343 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q100711 |
Wikimedia–Commons: | Christian Duttenhofer |
GND: | 116258322 |
VIAF: | 224439160 |
ISNI: | 0000000374280693 |
BnF: | 14960001v |
SUDOC: | 231812272 |
Familie
Ehepartner: Luise Duttenhofer
Kind: Anton Duttenhofer
Verlinkte Personen (48)
↔ Duttenhofer, Anton, deutscher Kupferstecher
↔ Duttenhofer, Christian Friedrich, deutscher evangelischer Theologe, Dekan und Oberkonsistorialrat
↔ Duttenhofer, Luise, deutsche Scherenschnittkünstlerin
↔ Molitor, Martin von, österreichischer Maler
↔ Rausche, Theodor, deutscher Kupferstecher
→ Andresen, Andreas, deutscher Kunsthistoriker
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Boisserée, Sulpiz, deutscher Gemäldesammler, Architektur- und Kunsthistoriker
→ Both, Jan, niederländischer Maler
→ Bril, Paul, flämischer Landschaftsmaler
→ Carracci, Annibale, italienischer Maler und Kupferstecher
→ Cotta, Johann Friedrich, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
→ Domenichino, italienischer Maler
→ Gauermann, Jakob, deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
→ Griesinger, Theodor, deutscher Schriftsteller
→ Heideloff, Carl Alexander, deutscher Architekt und Denkmalpfleger
→ Heller, Joseph, deutscher Kaufmann, Heimatforscher und Sammler
→ Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
→ Kauffmann, Ernst Friedrich, württembergischer Komponist, Mathematiker und Lehrer
→ Kerner, Justinus, deutscher Arzt, Dichter und Schriftsteller
→ Kerner, Theobald, deutscher Arzt und Dichter
→ Klengel, Johann Christian, deutscher Radierer und Maler
→ Koch, Joseph Anton, österreichischer Maler der Biedermeierzeit
→ Kuhn, Dorothea, deutsche Wissenschaftshistorikerin, Editionsphilologin und Goethe-Forscherin
→ Lorrain, Claude, französischer Landschaftsmaler
→ Matthisson, Friedrich von, deutscher Lyriker und Prosaschriftsteller
→ Memminger, Johann Daniel Georg von, deutscher Geograph
→ Menzel, Wolfgang, deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik
→ Morff, Gottlob Wilhelm, deutscher Hofmaler
→ Nagler, Georg Kaspar, deutscher Kunsthistoriker und Kunstschriftsteller
→ Pfaff, Karl, deutscher Pädagoge, Historiker und Sängervater
→ Poussin, Gaspard, italienischer Landschaftsmaler
→ Poussin, Nicolas, französischer Maler
→ Rahtz, Sebastian, britischer Informatiker und Lexikograph
→ Rapp, Gottlob Heinrich von, deutscher Kunstschriftsteller
→ Schorn, Ludwig von, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
→ Schultes, Joseph August, österreichischer Mediziner, Botaniker, Naturwissenschaftler und Reiseschriftsteller
→ Schwab, Gustav, deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Thouret, Nikolaus Friedrich von, deutscher Maler des Klassizismus, Hofbaumeister
→ Weissert, Caecilie, deutsche Kunsthistorikerin
→ Wijnants, Jan, niederländischer Maler
→ Wilder, Georg Christoph, deutscher Architekturzeichner und Kupferstecher
→ Wille, Johann Georg, deutscher Kupferstecher in Paris
→ Wilson, Richard, britischer Maler
→ Wintterlin, August, deutscher Bibliothekar, Kunstschriftsteller und Dichter
→ Wolff, Arnold, deutscher Architekt, Kölner Dombaumeister und Professor
← Gries, Johann Diederich, deutscher Übersetzer
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).