Christiane Zimmer - Wikipedia-Personensuche
österreichisch-amerikanische Sozialwissenschaftlerin
Geboren
14. Mai 1902, Wien
Gestorben
5. Januar 1987, New York
Alter
84†
Namen
Zimmer, Christiane
Hofmannsthal, Christiane von (Geburtsname)
Staatsangehörigkeiten
Österreich
USA
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christiane_Zimmer |
Wikipedia-ID: | 9469493 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q24260023 |
GND: | 118975803 |
LCCN: | nr91024042 |
VIAF: | 41912244 |
ISNI: | 0000000083759709 |
BnF: | 12335553r |
NLA: | 36023732 |
SUDOC: | 035115548 |
Familie
Vater: Hugo von Hofmannsthal
Mutter: Gertrud Schlesinger
Ehepartner: Heinrich Zimmer
Kind: Michael Zimmer
Verlinkte Personen (11)
↔ Hofmannsthal, Hugo von, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist
↔ Vordtriede, Werner, deutscher Autor und Literaturwissenschaftler
↔ Zimmer, Heinrich, deutscher Indologe
→ Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
→ Auden, W. H., englischer Schriftsteller, der 1946 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm
→ Enzensberger, Hans Magnus, deutscher Dichter, Schriftsteller, Essayist, Redakteur und Übersetzer
→ Frisch, Max, Schweizer Architekt und Schriftsteller
→ Schnitzler, Arthur, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker
← Schwerin von Schwanenfeld, Christoph Andreas Graf von, deutscher Verleger, Herausgeber, Übersetzer, Korrespondent für Radio Bremen und Memoiren-Autor
← Waldi, Claudia, deutsche Ruderin
← Weber, Horst, deutscher Hochschullehrer
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christiane_Zimmer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9469493, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118975803, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/41912244, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q24260023.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).