David Kindt - Wikipedia-Personensuche
Geboren
1580, Hamburg
Gestorben
26. Februar 1652, Hamburg
Name
Kindt, David
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | David_Kindt |
Wikipedia-ID: | 8628034 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q19609958 |
Wikimedia–Commons: | David Kindt |
GND: | 124378329X |
VIAF: | 96391274 |
Verlinkte Personen (44)
↔ Adolf IV., Graf von Schauenburg (1225–1238) und Holstein (1227–1238)
↔ Amsinck, Rudolf, Hamburger Kaufmann und Ratsherr
↔ Lindenbrog, Friedrich, deutscher Philologe und Handschriftensammler
↔ Schlüter, Severin, deutscher evangelischer Theologe
→ Bake, Rita, deutsche Wirtschafts- und Sozialhistorikerin, Bibliothekarin, Autorin
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Besser, Johann Heinrich, deutscher Verleger
→ Bruhns, Maike, deutsche Kunsthistorikerin und -sammlerin, Kuratorin und Autorin
→ Buek, Friedrich Georg, Jurist, Buchautor, Heimatforscher und Übersetzer
→ Cibulka, Josef, tschechischer katholischer Geistlicher und Kunsthistoriker
→ Dou, Gerard, niederländischer Maler des Barock
→ Dyck, Anthonis van, flämischer Maler
→ Eckhardt, Georg Ludwig, deutscher Maler und Kunstschriftsteller
→ Fabricius, Johann Albert, deutscher klassischer Philologe und Theologe
→ Francken, Frans II, flämischer Maler und Zeichner des Barock
→ Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616–1659)
→ Füssli, Hans Heinrich, Zürcher Ratsmitglied, Professor für vaterländische Geschichte, und Verleger
→ Füssli, Johann Rudolf, Schweizer Maler, Kunsthistoriker und Lexikograph
→ Gaedechens, Cipriano Francisco, deutscher Politiker, MdHB und Historiker
→ Glunk, Fritz R., deutscher Literaturwissenschaftler und Sachbuchautor
→ Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
→ Jaacks, Gisela, deutsche Volkskundlerin und ehemalige Leiterin des Museums für Hamburgische Geschichte
→ Ketel, Cornelis, holländischer Maler und Bildhauer
→ Koel, Ditmar, Bürgermeister von Hamburg
→ Kreplin, Bernd Curt, deutscher Kunsthistoriker
→ Lappenberg, Johann Martin, deutscher Historiker
→ Lichtwark, Alfred, deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge in Hamburg
→ Lurker, Manfred, deutscher Realschullehrer, Privatgelehrter und Symbolforscher
→ Maria Elisabeth von Sachsen, Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
→ Mithoff, Wilhelm, deutscher Architekt und „Kunstschriftsteller“ sowie Zeichner
→ Nagler, Georg Kaspar, deutscher Kunsthistoriker und Kunstschriftsteller
→ Pauli, Gustav, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor in Bremen und Hamburg
→ Perthes, Friedrich Christoph, deutscher Buchhändler und Verleger
→ Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Rump, Ernst, Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und -mäzen
→ Schellenberg, Carl, deutscher Kunsthistoriker, Volkskundler und Museologe
→ Schlie, Friedrich, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
→ Schmidt, Harry, deutscher Kunsthistoriker
→ Speckter, Johannes Michael, deutscher Lithograf, Unternehmer und Grafiksammler
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Vecchia, Pietro della, italienischer Maler
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Wurzbach, Alfred von, österreichischer Beamter und Kunsthistoriker
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).