Felix Jacoby - Wikipedia-Personensuche
Geboren
19. März 1876, Magdeburg
Gestorben
10. November 1959, West-Berlin
Alter
83†
Name
Jacoby, Felix
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Deutsche Demokratische Republik
Polen
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Felix_Jacoby |
Wikipedia-ID: | 733805 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q66145 |
Wikimedia–Commons: | Felix Jacoby |
GND: | 118775790 |
LCCN: | n/92/107328 |
VIAF: | 4996040 |
ISNI: | 0000000108647878 |
BnF: | 122994138 |
NLA: | 35240578 |
SUDOC: | 031857388 |
Verlinkte Personen (228)
↔ Apollodor von Athen, griechischer Grammatiker
↔ Benz, Lore, deutsche Altphilologin und Hochschullehrerin
↔ Bernsdorff, Hans, deutscher Klassischer Philologe
↔ Bickel, Ernst, deutscher klassischer Philologe
↔ Blass, Friedrich, deutscher Philologe
↔ Bruns, Ivo, deutscher klassischer Philologe
↔ Burck, Erich, deutscher Altphilologe
↔ Burkard, Thorsten, deutscher Altphilologe
↔ Curtius, Georg, deutscher Philologe
↔ Diller, Hans, deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
↔ Doblhofer, Ernst, österreichischer Klassischer Philologe
↔ Foerster, Richard, deutscher Klassischer Philologe, Archäologe und Kunsthistoriker; Hochschullehrer in Rostock, Kiel und Breslau
↔ Fraenkel, Eduard, deutsch-britischer Altphilologe
↔ Fuhrmann, Manfred, deutscher Altphilologe
↔ Gisinger, Friedrich, deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer
↔ Harder, Richard, deutscher Klassischer Philologe
↔ Heinrich, Karl Friedrich, deutscher klassischer Philologe und Hochschullehrer
↔ Heldmann, Konrad, deutscher Altphilologe
↔ Herodot, griechischer Historiker, Geograph und Völkerkundler
↔ Hieronymos von Kardia, antiker griechischer Geschichtsschreiber
↔ Jacoby, Georg, deutsch-neuseeländischer Soziologe und Bevölkerungswissenschaftler
↔ Jaeger, Werner, deutscher Altphilologe
↔ Jensen, Christian, deutscher klassischer Philologe und Papyrologe
↔ Juhnke, Herbert, deutscher Klassischer Philologe
↔ Kallisthenes von Olynth, makedonischer Geschichtsschreiber
↔ Käppel, Lutz, deutscher Klassischer Philologe
↔ Ktesias von Knidos, antiker griechischer Geschichtsschreiber
↔ Leo, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
↔ Lübbert, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
↔ Lütjohann, Christian, deutscher Klassischer Philologe
↔ Mensching, Eckart, deutscher Klassischer Philologe
↔ Müller, Karl, deutscher Klassischer Philologe, Paläograf, Historiker und Kartograf
↔ Nitzsch, Gregor Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
↔ Radicke, Jan, deutscher Altphilologe
↔ Ribbeck, Otto, deutscher klassischer Philologe
↔ Rohde, Erwin, deutscher Klassischer Philologe
↔ Rossbach, Otto, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
↔ Schöne, Alfred, deutscher Klassischer Philologe und Literaturhistoriker
↔ Schultz, Johann Matthias, deutscher Klassischer Philologe
↔ Schwinge, Ernst-Richard, deutscher Altphilologe
↔ Stroux, Johannes, deutscher klassischer Philologe, Althistoriker und Politiker, Abgeordneter der Volkskammer
↔ Sudhaus, Siegfried, deutscher Altphilologe und Hochschullehrer, Rektor der Universität Kiel
↔ Wachsmuth, Wilhelm, deutscher Historiker und Hochschullehrer
↔ Wendland, Paul, deutscher Klassischer Philologe
↔ Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, deutscher klassischer Philologe
↔ Wilmanns, August, deutscher Bibliothekar und Klassischer Philologe
↔ Wlosok, Antonie, deutsche Klassische Philologin
→ Augustus, erster römische Kaiser
→ Bloch, Herbert, deutscher Althistoriker
→ Briggs, Ward W., US-amerikanischer Klassischer Philologe
→ Calder, William M. III, US-amerikanischer Klassischer Philologe
→ Demnig, Gunter, deutscher Künstler (Stolpersteine)
→ Diels, Hermann, deutscher Klassischer Philologe, Religionswissenschaftler, Philosophiehistoriker und Technikhistoriker
→ Gehrke, Hans-Joachim, deutscher Althistoriker
→ Hesiod, griechischer Dichter
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Homer, griechischer Dichter
→ Horaz, römischer Dichter und Satiriker
→ Juvenal, römischer Satirendichter
→ Kuhlmann, Peter, deutscher Klassischer Philologe
→ Lehmann, Gustav Adolf, deutscher Althistoriker
→ Lucanus, Marcus Annaeus, römischer Dichter und Neffe Senecas
→ Momigliano, Arnaldo, italienischer Althistoriker
→ Norden, Eduard, deutscher Klassischer Philologe und Religionshistoriker
→ Picht, Georg, deutscher Religionsphilosoph und Pädagoge
→ Properz, lateinischer elegischer Dichter
→ Schindel, Ulrich, deutscher Klassischer Philologe
→ Schneider, Helmuth, deutscher Althistoriker
→ Theiler, Willy, Schweizer Klassischer Philologe
→ Theognis von Megara, griechischer Schriftsteller
→ Tönnies, Ferdinand, deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph
→ Worthington, Ian, britisch-australischer Althistoriker
← Abas, antiker Historiker
← Abdemon, König von Kition
← Agathokles, Politiker des Ptolemäerreichs
← Akestorides, griechischer Mythograph
← Akusilaos von Argos, griechischer Schriftsteller
← Amastris, achämenidische Prinzessin
← Amyntianos, griechischer Historiker und Rhetor
← Anaximenes von Lampsakos, griechischer Historiker und Rhetor
← Androsthenes von Aigina, antiker griechischer Philosoph
← Androsthenes von Thasos, Begleiter des Nearchos auf dessen Fahrt über den Indischen Ozean
← Androtion, athenischer Politiker, Redner und Atthidograph
← Antigenes, griechischer Historiker
← Antikleides von Athen, griechischer Geschichtsschreiber
← Antiochos, Alexanderpriester, Statthalter von Kilikien
← Antiochos V., König des Seleukidenreichs
← Araithos von Tegea, antiker griechischer Historiker
← Archemachos von Euböa, antiker griechischer Historiker
← Archilochos, griechischer Lyriker
← Asklepiades von Tragilos, griechischer Mythograph
← Astyages, medischer König
← Bemarchios, spätantiker Rhetor und Historiker
← Berenike die Jüngere, ägyptische Königin
← Berenike IV., Herrscherin über Ägypten
← Bischoff, Heinrich, deutscher Klassischer Philologe
← Breitenbach, Hans Rudolf, schweizerischer Altphilologe und Gymnasialdirektor
← Cellarius, Christoph, deutscher Rhetoriker und Hochschullehrer
← Chairemon von Alexandria, hellenistischer Philosoph
← Chares von Mytilene, griechischer Historiker
← Charon von Lampsakos, antiker griechischer Historiker
← Cruse, Paul, deutscher Gymnasiallehrer und Gründer der Niederdeutschen Bühne Flensburg
← Dahlmann, Hellfried, deutscher Klassischer Philologe
← Daimachos, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Demetrios von Phaleron, antiker griechischer Philosoph und Politiker
← Diokles von Peparethos, griechischer Historiker und Geschichtsschreiber
← Dionysios Skytobrachion, griechischer Rhetor und Mythograph aus Alexandria
← Dionysios von Milet, griechischer Geschichtsschreiber
← Dionysios von Samos, antiker griechischer Historiker
← Diyllos, griechischer Geschichtsschreiber
← Domninos, spätantiker griechischer Geschichtsschreiber
← Duris von Samos, griechischer Historiker und Schriftsteller
← Engels, Johannes, deutscher Althistoriker
← Ephippos von Olynth, antiker griechischer Historiker
← Ephoros von Kyme, griechischer Historiker
← Eratosthenes, griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Historiker, Philologe, Dichter, Leiter der Bibliothek von Alexandria
← Eudemos, makedonischer Feldherr und Statthalter
← Euhemeros, griechischer Philosoph, Schriftsteller und Mythenautor
← Eupolemos, antiker griechischsprachiger, jüdisch-hellenistischer Geschichtsschreiber
← Eutychianos, spätantiker römischer Historiker
← Friedrich, Wolf-Hartmut, deutscher klassischer Philologe
← Fuchs, Harald, deutscher Klassischer Philologe
← Grumach, Ernst, deutscher Philologe und Literaturwissenschaftler
← Haffter, Heinz, Schweizer Altphilologe
← Hegesandros, griechischer Historiker
← Hegesianax, antiker griechischer Diplomat, Historiker, Dichter und Grammatiker
← Hegesias von Magnesia, griechischer Rhetor, Schriftsteller und Historiker
← Hekataios von Abdera, antiker Historiker
← Hekataios von Milet, griechischer Philosoph und Historiograph
← Hellanikos von Lesbos, griechischer Schriftsteller
← Herennios Philon, phönikischer Gelehrter, Grammatiker und Geschichtsschreiber
← Herodoros von Herakleia, antiker griechischer Sophist und Mythograph
← Herophanes von Troizen, antiker griechischer Historiker
← Howard-Johnston, James, englischer Historiker und Byzantinist
← Ion von Chios, griechischer Dichter
← Jason von Kyrene, hellenistischer jüdischer Autor
← Jason von Nysa, stoischer Philosoph
← Judas, frühchristlicher Schriftsteller
← Justus von Tiberias, römischer Autor
← Kadmos von Milet, antiker griechischer Geschichtsschreiber (Historizität umstritten)
← Kallias von Syrakus, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Kallistion, spätantiker römischer Militär, Beamter und Dichter
← Kallistratos von Aphidnai, griechischer Redner, Politiker und Feldherr
← Kambyses I., altpersischer König aus der Dynastie der Achämeniden
← Kapiton von Lykien, griechischer Historiker der Spätantike
← Kastor von Rhodos, griechischer Rhetor und Historiker
← Keydell, Rudolf, deutscher Klassischer Philologe und Bibliothekar
← Kleidemos, attischer Lokalhistoriker
← Kleitarchos, antiker griechischer Historiker
← Kleopatra I., Königin von Ägypten
← Kleopatra III., Regentin Ägyptens
← Kleopatra Thea, Tochter von Ptolemaios VI. von Ägypten
← Kleopatra VI., Ehefrau von Ptolemaios XII.
← Kleopatra von Makedonien, Schwester Alexanders des Großen, spielte eine Rolle während der Diadochenkriege
← Kleopatra von Pontos, Tochter Mithridates’ VI. von Pontos, Gattin Tigranes’ von Armenien
← Knoche, Ulrich, deutscher Klassischer Philologe
← Koestermann, Erich, deutscher Klassischer Philologe
← Konon, griechischer Mythograph
← Kratippos von Athen, griechischer Historiker
← Kriton von Pieria, antiker griechischer Historiker
← Krösus, letzter König Lydiens
← Kyros der Jüngere, persischer Heerführer
← Kyros II., Begründer des altpersischen Weltreiches
← Laodike, Gattin des Phraates II.
← Laodike, Frau des seleukidischen Königs Antiochos II.
← Leyen, Alfred von der, deutscher Jurist, Eisenbahnwissenschaftler, Hochschullehrer
← Lykos von Rhegion, griechischer Autor
← Lysimachos, griechischer Grammatiker und Mytograph
← Lysimachos, Ethnologe, genannt von Flavius Josephus
← Mandane, königliche Gemahlin des altpersischen Königs Kambyses I.
← Marg, Walter, deutscher klassischer Philologe
← Marinos von Neapolis, spätantiker griechischer Philosoph
← Marsyas von Pella, antiker makedonischer Historiker
← Medios von Larissa, Admiral Alexanders des Großen und von Antigonos Monophthalmos
← Megasthenes, griechischer Geschichtsschreiber der Antike
← Melanthios, antiker griechischer Historiker
← Memnon von Herakleia, antiker griechischer Historiker
← Mette, Hans Joachim, deutscher klassischer Philologe
← Meyer, Ernst, deutscher Althistoriker
← Mithridates II., König von Pontos
← Mithridates V., König von Pontos
← Mithridates VI., König von Pontos
← Nearchos, Admiral Alexanders des Großen
← Nikanor aus Kyrene, hellenistischer Grammatiker
← Nikolaos von Damaskus, griechischer Historiker und Philosoph
← Nikomachos von Gerasa, antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker
← Nymphis von Herakleia, antiker griechischer Historiker
← Onesikritos, griechischer Schriftsteller
← Parysatis, Gattin des persischen Großkönigs Dareios II.
← Pausanias von Antiochia, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Phainippos, Archon von Athen
← Phanodemos, attischer Lokalhistoriker
← Pherekydes von Athen, griechischer Genealoge
← Pherenikos, antiker, griechischer Epiker
← Philistos, griechischer Historiker
← Philochoros, griechischer Historiker und Mythograph
← Philostratos von Athen, antiker Historiker
← Phlegon von Tralleis, griechischer Historiker und Schriftsteller
← Phylarchos, griechischer Historiker
← Polykritos von Mende, antiker griechischer Geschichtsschreiber
← Polykritos von Mende, antiker griechischer Arzt
← Praxagoras von Athen, spätantiker Historiker
← Psammetich, Tyrann von Korinth
← Ptolemaios I., erster Herrscher der Ptolemäerdynastie und König von Ägypten
← Ptolemaios XII., König von Ägypten
← Ptolemaios XV., König (Mitregent) 44–30 v. Chr. von Ägypten
← Puttfarken, Werner, deutscher Schulleiter und Historiker
← Pythagoras, Tyrann von Ephesos
← Rhianos, griechischer Dichter und Grammatiker
← Sappho, griechische Dichterin der Antike
← Seleukos VII., Mitglied der Dynastie der Seleukiden
← Silenos von Kaleakte, antiker griechischer Historiker
← Skopas, griechischer Schriftsteller
← Skutsch, Otto, deutscher Klassischer Philologe und Hochschullehrer
← Skylax, griechischer Geograph
← Sokrates von Rhodos, antiker griechischer Historiker
← Sophainetos, Gastfreund und Stratege von Kyros dem Jüngeren
← Stephanos von Byzanz, griechischer Grammatiker an der Hochschule von Byzanz
← Taxiles, indischer König am Indus
← Theopompos, griechischer Geschichtsschreiber der Antike
← Therikles, Archon von Athen
← Thibron, spartanischer Söldnerführer
← Thrasyllos, antiker Philosoph und Astrologe
← Uxkull-Gyllenband, Woldemar Graf, deutscher Althistoriker
← Wachsmuth, Dietrich, deutscher Klassischer Philologe
← Wehrli, Fritz, Schweizer Gräzist
← Xanthos der Lyder, antiker Geschichtsschreiber
← Xenagoras, griechischer Historiker und Geograph
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).