Heinrich Caro - Wikipedia-Personensuche
Geboren
13. Februar 1834, Posen
Gestorben
11. September 1910, Dresden
Alter
76†
Name
Caro, Heinrich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_Caro |
Wikipedia-ID: | 897172 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q76628 |
Wikimedia–Commons: | Heinrich Caro |
GND: | 118668471 |
LCCN: | n/00/5065 |
VIAF: | 15563415 |
ISNI: | 0000000066752900 |
BnF: | 14454911j |
SUDOC: | 061619566 |
Verlinkte Personen (30)
↔ Baeyer, Adolf von, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
↔ Engelhorn, Friedrich, deutscher Unternehmer
↔ Grieß, Peter, deutscher Chemiker
↔ Liebermann, Carl, deutscher Chemiker
→ Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
→ Cannizzaro, Stanislao, italienischer Chemiker
→ Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
→ Engels, Friedrich, deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker
→ Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Graebe, Carl, deutscher Chemiker
→ Heuser, Marie-Luise, deutsche Philosophin
→ König, Wolfgang, deutscher Technikhistoriker
→ Mond, Ludwig, deutsch-britischer Chemiker und Industrieller
→ Perkin, William Henry, britischer Chemiker und Industrieller
→ Witt, Otto Nikolaus, russischer Chemiker
← Bernthsen, August, deutscher Chemiker
← Böttiger, Paul, deutscher Chemiker
← Brunck, Heinrich von, deutscher Chemiker und Manager
← Bugge, Günther, deutscher Chemiker und Chemiehistoriker
← Caro, Nikodem, deutscher Chemiker und Unternehmer
← Kern, Alfred, Schweizer Chemiker
← Lunge, Georg, deutscher Chemiker
← Reimann, Albert, deutscher Unternehmer
← Reimann, Albert, deutscher Chemiker
← Reimann, Karl Ludwig, deutscher Chemiker
← Reinhardt, Carsten, deutscher Wissenschaftshistoriker
← Rheinboldt, Heinrich, deutsch-brasilianischer Chemiker
← Rosenstiehl, Daniel Auguste, französischer Chemiker
← Roussin, François-Zacharie, französischer Chemiker und Apotheker
← Staedel, Wilhelm, deutscher organischer Chemiker
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).