Hermann Hans Wetzler - Wikipedia-Personensuche
Geboren
8. September 1870, Frankfurt am Main
Gestorben
29. Mai 1943, New York City
Alter
72†
Name
Staatsangehörigkeit
USA
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Hans_Wetzler |
Wikipedia-ID: | 4653030 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1455601 |
GND: | 117331090 |
LCCN: | no92016732 |
VIAF: | 191296333 |
ISNI: | 0000000043806785 |
BnF: | 14849551c |
Verlinkte Personen (93)
↔ Arnell, Johan M., schwedischer Dirigent
↔ Balzer, Wolfgang, deutscher Dirigent
↔ Band, Erich, deutscher Dirigent, Chorleiter und Komponist
↔ Buchenau, Siegfried, deutscher Kaufmann, Gutspächter und Kunstsammler
↔ Dienstbach, Carl, deutscher Musiker, Journalist und Erfinder
↔ Epple, Roger, deutscher Dirigent
↔ Humperdinck, Engelbert, deutscher Komponist der Spätromantik
↔ Kluttig, Christian, deutscher Dirigent, Pianist und Hochschullehrer
↔ Kraus, Richard, deutscher Dirigent
↔ Kunwald, Ernst, österreichischer Jurist, Dirigent, Chorleiter und Pianist
↔ Margraf, Horst-Tanu, deutscher Dirigent
↔ Mörike, Eduard, deutscher Pianist, Komponist, Kapellmeister
↔ Ohnesorg, Karl, deutscher Dirigent und Komponist
↔ Rohde, Volker, deutscher Dirigent und Hochschullehrer
↔ Sanderling, Thomas, deutscher Dirigent
↔ Schartner, Walter, deutscher Dirigent, Komponist und Hochschullehrer
↔ Schüler, Johannes, deutscher Dirigent und Komponist
↔ Tittel, Bernhard, österreichischer Dirigent und Komponist
↔ Vondenhoff, Bruno, deutscher Dirigent, Intendant, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
↔ Weise, Klaus, deutscher Dirigent
↔ Wiesenhütter, Gerhart, deutscher Dirigent und Organist
→ Abert, Hermann, deutscher Musikhistoriker
→ Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→ Bachem, Robert, deutscher Verleger und Buchhändler
→ Bispham, David, US-amerikanischer Opernsänger
→ Brecher, Gustav, deutscher Dirigent, Komponist und Kritiker
→ Bülow, Daniela von, Tochter von Cosima Wagner
→ Bülow, Hans von, deutscher Komponist, Pianist, Dirigent und Kapellmeister
→ Burns, Robert, schottischer Schriftsteller und Poet
→ Cossmann, Paul Nikolaus, deutscher Journalist und Kulturphilosoph
→ Damrosch, Walter, US-amerikanischer Dirigent und Komponist
→ Egidi, Arthur, deutscher Organist, Komponist und Musikpädagoge
→ Einstein, Alfred, deutsch-amerikanischer Musikwissenschaftler
→ Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
→ Franckenstein, Clemens von, deutscher Komponist
→ Franko, Sam, US-amerikanischer Violinist und Musikpädagoge
→ Furtwängler, Wilhelm, deutscher Dirigent und Komponist
→ Gabrilowitsch, Ossip Salomonowitsch, russisch-amerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist
→ Geiringer, Karl, US-amerikanischer Musikforscher
→ Gieseking, Walter, deutscher Pianist
→ Gluck, Christoph Willibald, deutscher Komponist
→ Havemann, Gustav, deutscher Violinist und Leiter der Reichsmusikkammer
→ Heermann, Hugo, deutscher Violinist
→ Hindemith, Paul, deutscher Komponist und Musiker
→ Hülsen-Haeseler, Georg von, preußischer Hofbeamter und Theaterintendant
→ Klemperer, Otto, deutscher Dirigent und Komponist
→ Knappertsbusch, Hans, deutscher Dirigent
→ Knorr, Iwan, deutscher Komponist und Musikpädagoge
→ Kohnstamm, Oskar, deutscher Arzt
→ Kussewizki, Sergei Alexandrowitsch, russisch-US-amerikanischer Dirigent und Kontrabassist
→ Leimer, Karl, deutscher Musikpädagoge und Pianist
→ Levi, Hermann, deutscher Orchesterdirigent
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
→ Mérimée, Prosper, französischer Schriftsteller
→ Michelangelo, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt
→ Morgan, J. P., US-amerikanischer Unternehmer und Bankier
→ Mottl, Felix, österreichischer Dirigent und Komponist
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Muck, Karl, deutscher Dirigent
→ Neupert, Edmund, norwegischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
→ Nikisch, Amélie, belgische Schauspielerin, Sopranistin, Komponistin
→ Nikisch, Arthur, ungarisch-deutscher Dirigent
→ Nordica, Lillian, US-amerikanische Opernsängerin (Sopran)
→ Overhoff, Kurt, österreichischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
→ Patti, Adelina, spanische Opernsängerin (Sopran) italienischer Abstammung
→ Percy, Thomas, englischer Bischof von Dromore und Poet
→ Pfitzner, Hans, deutscher Komponist, Dirigent und Verfasser antisemitischer Schriften zur Musik
→ Richards, Max, deutscher Theaterschauspieler, Opernsänger (Tenor), Theaterregisseur und -intendant
→ Richter, Hans, österreichisch-ungarischer Dirigent
→ Riemann, Hugo, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge
→ Rooy, Anton van, niederländischer Opernsänger (Bassbariton)
→ Scheunchen, Helmut, deutscher Cellist und Musikwissenschaftler
→ Scholz, Bernhard, deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
→ Schumann, Clara, deutsche Komponistin und Pianistin
→ Schumann, Eugenie, deutsche Pianistin und jüngste Tochter von Clara und Robert Schumann
→ Seidl, Anton, ungarisch-amerikanischer Dirigent und Orchesterleiter
→ Sembrich, Marcella, polnische Opernsängerin (Sopran)
→ Slonimsky, Nicolas, US-amerikanischer Komponist und Musikwissenschaftler
→ Steinway, William, deutschamerikanischer Klavierbauer, Geschäftsmann und Philanthrop
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Thode, Henry, deutscher Kunsthistoriker
→ Thoma, Hans, deutscher Maler und Grafiker
→ Uzielli, Lazzaro, italienischer Pianist
→ Vanderbilt, George Washington II, US-amerikanischer Kunstsammler
→ Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
→ White, Stanford, US-amerikanischer Architekt
→ Whitney, William Collins, US-amerikanischer Politiker
← Beermann, Frank, deutscher Dirigent
← Herz, Maria, deutsch-jüdische Komponistin und Pianistin
← Zohsel, Fritz, deutscher Turner und Opernsänger (Tenor)
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).