Jenő Hubay - Wikipedia-Personensuche
Geboren
15. September 1858, Budapest
Gestorben
12. März 1937, Budapest
Todesursache: Herzinfarkt
Alter
78†
Namen
Hubay, Jenő
Hubay von Szalatna, Jenő (vollständiger Name)
Huber, Eugen (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Ungarn
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jenő_Hubay |
Wikipedia-ID: | 961659 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q709178 |
Wikimedia–Commons: | Jenő Hubay |
GND: | 117029637 |
LCCN: | n/85/119442 |
VIAF: | 59349995 |
ISNI: | 0000000109063073 |
BnF: | 148166937 |
NLA: | 35807290 |
SUDOC: | 080080677 |
Familie
Vater: Károly Huber
Kind: Andor Hubay-Cebrián
Verlinkte Personen (75)
↔ Arányi, Jelly d’, ungarisch-britische Geigerin
↔ Eldering, Bram, niederländischer Violinist
↔ Garay, György, ungarischer Geiger
↔ Géczy, Barnabás von, ungarischer Dirigent, Violinist und Kapellmeister
↔ Gertler, André, ungarischer Violinist und Violinpädagoge
↔ Geyer, Stefi, ungarische Violinistin
↔ Godwin, Paul, polnisch-niederländischer Geiger und Orchesterleiter
↔ Huber, Karl, rumäniendeutscher Komponist, Geiger, Dirigent und Musikpädagoge
↔ Lorand, Edith, ungarische Violinvirtuosin und Orchesterleiterin
↔ Luzzato, Wanda, italienische Violinistin und Musikpädagogin
↔ Ormandy, Eugene, US-amerikanischer Dirigent und Geiger ungarischer Herkunft
↔ Popper, David, böhmischer Violoncellist und Komponist
↔ Székely, Zoltán, ungarischer Violinist und Komponist
↔ Szigeti, Joseph, US-amerikanischer Violinist
↔ Telmányi, Emil, ungarischer Geiger und Dirigent
↔ Vecsey, Franz von, ungarischer Geiger und Komponist
↔ Végh, Sándor, ungarischer Dirigent und Violinist
↔ Zathureczky, Ede, ungarischer Violinvirtuose und Musikpädagoge
→ Backhaus, Wilhelm, deutscher Pianist
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→ Dohnányi, Ernst von, ungarisch-amerikanischer Pianist und Komponist
→ Godard, Benjamin, französischer Komponist
→ Godowsky, Leopold, polnisch-amerikanischer Pianist und Komponist
→ Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
→ Krips, Josef, österreichischer Dirigent und Violinist
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
→ Munkácsy, Mihály von, ungarischer Maler
→ Tolstoi, Lew Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller
→ Vieuxtemps, Henri, belgischer Violinist und Komponist der Romantik
→ Weingartner, Felix, österreichischer Dirigent, Komponist, Pianist und Schriftsteller
→ Wieniawski, Henryk, polnischer Violinist und Komponist
→ Wilde, Oscar, irischer Schriftsteller
← Aggházy, Károly, ungarischer Pianist und Komponist
← Anday, Rosette, ungarische Opernsängerin (Mezzosopran)
← Böhm, Joseph, österreichischer Violinpädagoge
← Brück, Julius, ungarischer Musikpädagoge und Komponist
← Cloete, Andries, südafrikanischer Opernsänger (Tenor)
← Dobay, Lívia, ungarische Opernsängerin (Sopran)
← Doppler, Franz, österreichisch-ungarischer Komponist und Flötist
← Feher, Ilona, ungarisch-israelische Geigerin und Musikpädagogin
← Fenyves, Lorand, kanadischer Geiger und Musikpädagoge ungarisch-jüdischer Herkunft
← Gábor, Andor, ungarischer Schriftsteller und Journalist
← Garaguly, Károly, ungarischer Violinist und Dirigent
← Gawriloff, Saschko, deutscher Violinist und Hochschullehrer
← Hainauer, Ernst, deutsch-britischer Musikverleger
← Hanslip, Chloë, britische Violinistin
← Herzfeld, Victor von, ungarischer Komponist und Geiger
← Huber, Eugen, Schweizer Jurist
← Huszka, Jenő, ungarischer Operettenkomponist
← Jelden, Michael, deutscher Violinist, Geigenvirtuose und Sprachwissenschaftler
← Kaufmann, Ferdinand, Geiger, Dirigent und Kapellenleiter
← Kochheim, Philipp, deutscher Regisseur, Autor und Bühnenbildner
← Kresz, Géza de, österreich-ungarisch-kanadischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist
← Liebstöckl, Hans, österreichischer Journalist und Schriftsteller
← Molnár, Antal, ungarischer Komponist und Musikwissenschaftler
← Noebe, Louis, deutscher Cellist und Geigenbauer
← Országh, Tivadar, ungarischer Geiger, Komponist und Hochschullehrer
← Pártos, Ödön, israelischer Komponist
← Pflumm, Michael, deutscher Opernsänger (Tenor)
← Pikler, Robert, australischer Geiger, Bratschist, Dirigent und Musikpädagoge ungarischer Herkunft
← Rózsa, Miklós, ungarisch-amerikanischer mehrfach mit dem Oscar ausgezeichneter Komponist
← Saint-Lubin, Léon de, italienischer Geiger und Komponist
← Serly, Tibor, ungarischer Komponist
← Stojanović, Petar, jugoslawischer Komponist
← Szárnovszky, Ferenc, ungarischer Bildhauer und Medailleur
← Taschner, Gerhard, deutscher Violinist
← Thomán, István, ungarischer Pianist und Musikpädagoge
← Tittel, Bernhard, österreichischer Dirigent und Komponist
← Varga, Tibor, ungarischer Violinist
← Verbrugghen, Henri, belgischer Dirigent, Geiger und Musikpädagoge
← Waldbauer, Imre, ungarischer Geiger und Musikpädagoge
← Weißgerber, Andreas, österreichisch-ungarischer Geiger
← Wieniawski, Józef, polnischer Pianist und Komponist
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).