Josef Zeitler - Wikipedia-Personensuche
Geboren
24. September 1871, Fürth
Gestorben
24. März 1958, Stuttgart
Alter
86†
Name
Zeitler, Josef
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Josef_Zeitler |
Wikipedia-ID: | 6100715 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1706102 |
Wikimedia–Commons: | Josef Zeitler |
GND: | 1012374173 |
VIAF: | 171847816 |
Verlinkte Personen (61)
↔ Eitel, Albert, deutscher Architekt
↔ Graf, Willy, deutscher Architekt und bayerischer Reserveoffizier
↔ Pantle, Albert, deutscher Architekt
→ Baum, Julius, deutscher Kunsthistoriker
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
→ Bonatz, Paul, deutscher Architekt und Hochschullehrer
→ Brüllmann, Jakob, Schweizer Bildhauer
→ Daiber, Hans, deutscher Architekt und Maler
→ Elisabeth von Thüringen, Heilige des Mittelalters
→ Elsaesser, Martin, deutscher Architekt und Hochschullehrer
→ Fidelis von Sigmaringen, katholischer Ordenspriester und Märtyrer
→ Fischer, Theodor, deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
→ Flossmann, Josef, deutscher Bildhauer
→ Franz von Assisi, Gründer des katholischen Ordens der Franziskaner, katholischer Heiliger, Schutzheiliger Italiens
→ Friedrich II., König von Preußen
→ Getzeny, Heinrich, deutscher Kulturphilosoph und Publizist
→ Grässel, Hans, deutscher Architekt und Baubeamter
→ Grock, Schweizer Clown
→ Hauberrisser, Georg von, deutsch-österreichischer Architekt
→ Hengerer, Karl, deutscher Architekt
→ Hipp, Emil, deutscher Bildhauer
→ Hoffmann, Ludwig, deutscher Architekt und Stadtbaurat in Berlin
→ Hummel, Clemens, deutscher Architekt und Fachschullehrer
→ Jassoy, Heinrich, deutscher Architekt des Historismus und Hochschullehrer
→ Kneipp, Sebastian, bayerischer Priester und Hydrotherapeut
→ Littmann, Max, deutscher Architekt
→ Martin von Tours, dritter Bischof von Tours
→ Merian, Matthäus, schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger
→ Messel, Alfred, deutscher Architekt
→ Mörike, Eduard, deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer
→ Muncker, Theodor von, deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker
→ Munzel-Everling, Dietlinde, deutsche Rechtswissenschaftlerin und Historikerin
→ Nerdinger, Winfried, deutscher Architekturhistoriker
→ Nida-Rümelin, Wilhelm, deutscher Bildhauer
→ Pelargus, Wilhelm, deutscher Erzgießer
→ Poelaert, Joseph, belgischer Architekt
→ Poetzelberger, Oswald, deutscher Maler und Illustrator
→ Raabe, Wilhelm, deutscher Prosaautor
→ Riemenschneider, Tilman, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
→ Rodin, Auguste, französischer Bildhauer und Zeichner
→ Sachs, Hans, Nürnberger Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker
→ Scheufelen, Adolf, deutscher Ingenieur und Unternehmer
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Schmohl, Paul, deutscher Architekt
→ Seidl, Emanuel von, deutscher Architekt und Ingenieur
→ Seidl, Gabriel von, deutscher Architekt
→ Stoß, Veit, deutscher Bildhauer und -schnitzer
→ Straumer, Heinrich, deutscher Architekt
→ Taschner, Ignatius, deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Illustrator
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
→ Thiersch, Friedrich von, deutscher Architekt, Hochschullehrer und Maler
→ Thoma, Ludwig, deutscher Schriftsteller
→ Till Eulenspiegel, umherstreifender Schalk
→ Uhland, Ludwig, deutscher Jurist, Dichter und Politiker
→ Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Wagner, Siegfried, deutscher Komponist und Leiter der Bayreuther Festspiele
→ Wallot, Paul, deutscher Architekt und Hochschullehrer
→ Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
← Dauner, Erwin, deutscher Bildhauer
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).