Karl Bosl - Wikipedia-Personensuche
Geboren
11. November 1908, Cham
Gestorben
18. Januar 1993, München
Alter
84†
Name
Bosl, Karl
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Bosl |
Wikipedia-ID: | 935844 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1730540 |
GND: | 118662090 |
LCCN: | n/50/42107 |
VIAF: | 96077 |
ISNI: | 0000000110197431 |
BnF: | 124026813 |
NLA: | 35681005 |
SUDOC: | 03312924X |
Verlinkte Personen (722)
↔ Bauer, Richard, deutscher Historiker, Archivar und ehemaliger Leiter des Münchner Stadtarchivs
↔ Benz, Wolfgang, deutscher Historiker
↔ Blessing, Werner K., deutscher Historiker
↔ Blickle, Peter, deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit
↔ Christ, Günter, deutscher Historiker und Hochschullehrer
↔ Doeberl, Michael, deutscher Landeshistoriker Bayerns
↔ Dülmen, Richard van, deutscher Historiker
↔ Gruner, Wolf D., deutscher Historiker
↔ Hartmann, Peter Claus, deutscher Historiker
↔ Haverkamp, Alfred, deutscher Mediävist
↔ Henke, Klaus-Dietmar, deutscher Zeithistoriker
↔ Herde, Peter, deutscher Historiker
↔ Hoser, Paul, deutscher Historiker
↔ Kedar, Benjamin Z., israelischer Historiker
↔ Kießling, Rolf, deutscher Historiker
↔ Kramer, Ferdinand, deutscher Historiker
↔ Kraus, Andreas, deutscher Historiker
↔ Linse, Ulrich, deutscher Historiker
↔ Maier, Lorenz, deutscher Historiker
↔ Mayer, Theodor, österreichischer Historiker
↔ Möckl, Karl, deutscher Historiker
↔ Müller, Karl Alexander von, deutscher Historiker
↔ Prinz, Friedrich, deutscher Historiker und Hochschullehrer
↔ Riezler, Sigmund von, deutscher Historiker
↔ Schmid, Alois, deutscher Historiker und Hochschullehrer
↔ Schulte, Regina, deutsche Historikerin
↔ Seibt, Ferdinand, deutscher Mittelalterhistoriker
↔ Spindler, Max, deutscher Historiker
↔ Störmer, Wilhelm, deutscher Historiker und Hochschullehrer
↔ Weiß, Dieter J., deutscher Historiker
↔ Weis, Eberhard, deutscher Historiker
↔ Weiß, Otto, deutscher Historiker
↔ Ziegler, Walter, deutscher Historiker
→ Althoff, Gerd, deutscher Historiker
→ Berg, Matthias, deutscher Historiker
→ Borgolte, Michael, deutscher Historiker
→ Conze, Werner, deutscher Historiker und Rektor der Universität Heidelberg
→ Dopsch, Heinz, österreichischer Historiker
→ Goetz, Hans-Werner, deutscher Historiker
→ Graus, František, tschechoslowakischer Historiker
→ Grundmann, Herbert, deutscher Historiker
→ Hammermayer, Ludwig, deutscher Historiker
→ Hausmann, Frank-Rutger, deutscher Romanist
→ Heinig, Paul-Joachim, deutscher Historiker
→ Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
→ Helbok, Adolf, österreichischer Volkskundler und Historiker
→ Hüttl, Ludwig, deutscher Historiker
→ Lehmann, Albrecht, deutscher Volkskundler und Erzählforscher
→ Lehmann, Paul, deutscher Altphilologe
→ Limpert, Robert, deutscher Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus
→ Nagel, Anne Christine, deutsche Historikerin
→ Oberländer, Theodor, deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (NSDAP, GB/BHE, FDP, CDU), MdL, MdB
→ Petersohn, Jürgen, deutscher Historiker und Hochschullehrer
→ Rumschöttel, Hermann, deutscher Archivar und Historiker
→ Rusinek, Bernd-A., deutscher Neuzeithistoriker
→ Schieder, Theodor, deutscher Historiker
→ Schneidmüller, Bernd, deutscher Historiker
→ Schreibmüller, Hermann, deutscher Historiker und Gymnasiallehrer
→ Spindler, Robert, deutscher Anglist
→ Treml, Manfred, deutscher Historiker, Ausstellungsexperte und Museumsvermittler
→ Volkert, Wilhelm, deutscher Historiker
→ Weinfurter, Stefan, deutscher Historiker
← Adam, Franz, deutscher Schlachten- und Pferdemaler sowie Lithograf
← Adolf I., Graf von Berg; Begründer der Grafschaft Berg
← Adorf, Johannes, deutscher katholischer Theologe
← Agricola, Stephan, deutscher Theologe und Reformator
← Aichinger, Gregor, deutscher Komponist
← Albrecht IV., Herzog von Bayern
← Albrecht, Balthasar Augustin, Münchener Hofmaler
← Albrecht, Dieter, deutscher Historiker
← Alzheimer, Alois, deutscher Psychiater und Neuropathologe
← Amort, Eusebius, deutscher katholischer Theologe
← Apian, Peter, deutscher Astronom und Geograf
← Apian, Philipp, deutscher Mathematiker, Mediziner, Kartograph von Altbayern und Heraldiker
← Arco, Johann Baptist von, Generalfeldmarschall des Kurfürstentums Bayern im Spanischen Erbfolgekrieg
← Arn von Salzburg, katholischer Abt von Saint-Amand und erster Erzbischof der Erzdiözese Salzburg
← Arnulf II., Pfalzgraf von Bayern
← Asch, Adolph von, bayerischer General der Infanterie und Kriegsminister
← Aschenbrenner, Beda, deutscher Rechtswissenschaftler für Kirchenrecht und Abt der Benediktinerabtei Oberalteich
← Aventinus, Johannes, deutscher Historiker und Hofhistoriograph
← Ay, Karl-Ludwig, deutscher Historiker
← Baader, Johann Baptist, deutscher Kirchenmaler
← Bach, Johann, deutscher Komponist, Großonkel von Johann Sebastian Bach
← Bächl, Maurus, deutscher Benediktiner und Abt des Benediktinerklosters Weltenburg in Niederbayern
← Barelli, Agostino, italienischer Baumeister und Architekt
← Barth, Marquard Adolph, deutscher Jurist und Politiker, MdR
← Bauer, Thomas, deutscher Ordensgeistlicher, Benediktiner und Theologe
← Bechtolsheim, Anton von, habsburgisch-österreichischer General
← Beecke, Ignaz von, deutscher Komponist und Pianist der Klassik
← Beran, Rudolf, tschechoslowakischer Politiker
← Berchtold, Josef, deutscher Jurist, Universitätsprofessor, Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vertreter des Altkatholizismus
← Berengar von Passau, katholischer Geistlicher, Bischof von Passau
← Berger, Johann Nepomuk, österreichisch-deutscher Gynäkologe und Hygieniker
← Berger, Matthias, deutscher Architekt
← Beuttner, Nikolaus, deutscher Lehrer, Kirchendiener und Herausgeber eines katholischen Gesangbuchs
← Beyschlag, Daniel Eberhard, deutscher Pädagoge und Bibliothekar
← Bleyer, Jakob, ungarndeutscher Literaturwissenschaftler und Politiker, Mitglied des Parlaments
← Blößner, Georg, deutscher katholischer Geistlicher und Heimatforscher
← Boll, Walter, deutscher Kunsthistoriker
← Bomhard, Eduard von, bayerischer Justizminister (1864–1867)
← Bosch, Johann Lonaeus van den, Mediziner; Rhetorikprofessor
← Brackmann, Albert, deutscher Historiker
← Brandt, Jobst von, deutscher Edelmann und Komponist
← Braun, Placidus, deutscher Benediktiner und Kirchenhistoriker
← Brechtel, Johann Sigmund, fürstbischöflicher Registrator und Chronist
← Breunig, Georg von, deutscher Finanzbeamter und Politiker
← Britting, Georg, deutscher Schriftsteller und Dichter
← Bronckhorst-Gronsfeld, Jost Maximilian von, kurbayerischer Generalfeldmarschall
← Brunner, Andreas, Jesuit und Historiker
← Buchberger, Michael, deutscher Geistlicher, 74. Bischof von Regensburg
← Buchinger, Johann Nepomuk, deutscher Archivar, Jurist und Historiker
← Burian, Peter, deutscher Historiker
← Camerloher, Placidus von, deutscher Komponist der Vorklassik
← Carl, Joseph Anton, deutscher Naturwissenschaftler und Mediziner
← Castell-Rüdenhausen, Wolfgang zu, deutscher Landesherr, später Standesherr
← Cerebotani, Luigi, Theologe und Philosoph
← Chardel, Johann Friedrich von, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Chelčický, Petr, tschechischer Laientheologe und Reformator
← Christian, Graf von Ortenburg, Statthalter der Oberpfalz
← Christoph I., Graf von Ortenburg und Mattighofen
← Clam-Martinic, Heinrich, böhmischer Adeliger und österreichischer Politiker
← Cooper, Anthony Ashley, 3. Earl of Shaftesbury, englischer Philosoph, Schriftsteller, Politiker, Kunstkritiker und Literaturtheoretiker
← Crämer, Carl, deutscher Politiker (DFP), MdR
← Cramer-Klett, Theodor von, deutscher Kaufmann und Industrieller
← Czernin, Ottokar, österreichischer Diplomat und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
← Daller, Balthasar von, bayerischer katholischer Geistlicher, Lehrer und Abgeordneter
← Demoll, Reinhard, deutscher Zoologe
← Denich, Joachim, deutscher Rechtsgelehrter und Universitätsprofessor
← Diemer, Michael Zeno, deutscher Maler
← Diepold II. von Vohburg, Markgraf auf dem bayrischen Nordgau und von Giengau
← Diepold III. von Vohburg, Markgraf auf dem Nordgau und von Nabburg, Vohburg und Cham
← Diepolder, Gertrud, deutsche Historikerin
← Dietl, Georg Alois, deutscher Theologe, Jesuit und Hochschullehrer
← Dillis, Johann Georg von, deutscher Maler
← Dobner, Gelasius, böhmischer Piarist und Historiker
← Dollacker, Anton, bayerischer Jurist und Heimatforscher
← Dollhopf, Elias, böhmischer Maler des Barock
← Dorsch, Christoph, deutscher Siegel-, Wappen- und Glasschneider
← Dorsch, Erhard, deutscher Siegel-, Wappen- und Glasschneider
← Doß, Adolf von, deutscher Adeliger, Jesuit, Autor und Komponist
← Eberhard II. von Otelingen, Bischof von Bamberg
← Ebner, Christine, deutsche Dominikanerin und Mystikerin
← Eccard, Johannes, protestantischer Komponist und Kapellmeister
← Eck, Johannes, katholischer Theologe
← Eck, Leonhard von, deutscher Politiker
← Eck, Oswald von, Humanist, Rektor der Universität Ingolstadt und Sammler der Schriften Johannes Aventins
← Eckart, Dietrich, deutscher Publizist, sowie Weggefährte und väterlicher Freund Adolf Hitlers
← Eckert, Heinrich Ambros, deutscher Historien-, Schlachten- und Genremaler sowie Lithograf
← Effner, Carl von, bayerischer Hofgärtner, später Hofgartendirektor und Gartengestalter
← Egloffstein, Caroline von, deutsche Komponistin
← Ehbauer, Michl, bairischer Mundartdichter
← Ehinger, Elias, deutscher Bibliothekar und Pädagoge, evangelischer Theologe und Philologe
← Eichthal, Karl von, königlich bayerischer Hofbankier
← Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
← Eliland, Klostergründer und Abt
← Ellenhard, Bischof von Freising (1052–1078)
← Emler, Josef, tschechischer Historiker und Archivar an der Prager Universität
← Emmeram von Regensburg, Bischof und Märtyrer
← Endres, Rudolf, deutscher Historiker
← Englmann, Lorenz, deutscher und Klassischer Philologe und Schulbuchautor
← Erhard von Regensburg, Wanderbischof
← Erkanbert von Minden, Bischof von Minden
← Ertl, Anton Wilhelm, deutscher Jurist und Geograph
← Ettenhofer, Johann Georg, deutscher Baumeister
← Faber, Johann, deutscher Industrieller
← Fabri, Johann Ernst, Schriftsteller, Geograph
← Fall, Leo, österreichischer Komponist, Kapellmeister und Vertreter der Operetten-Ära
← Feldhütter, Ferdinand, deutscher Landschaftsmaler
← Ferchl, Fritz, deutscher Apotheker
← Feßmaier, Johann Georg, deutscher Rechtswissenschaftler, Historiker und Verwaltungsbeamter
← Feuerbach, Eduard August, deutscher Rechtswissenschaftler
← Feuerbach, Karl Wilhelm, deutscher Mathematiker
← Fickler, Johann Baptist, deutscher Jurist, Hofrat und Autor
← Fink, Wilhelm, deutscher Benediktinermönch, Historiker und Heimatforscher
← Fischer, Franz, deutscher Dirigent und Cellist
← Fischer, Philipp, deutscher Mediziner, Leibarzt des Kurfürsten von Bayern
← Flurl, Mathias von, deutscher Mineraloge und Geologe
← Forster, Frobenius, katholischer Philosoph, Historiker und Pädagoge
← Forster, Georg, deutscher Komponist, Arzt und Musikherausgeber der Renaissance
← Förster, Max, deutscher Anglist
← Frank, Othmar, deutscher Indologe und Hochschullehrer
← Frankenburger, Wolf, deutscher Politiker (DFP), MdR
← Frantz, Ferdinand, deutscher Opernsänger (Bassbariton, ursprünglich Bass)
← Franz, Johann Michael, deutscher Maler des Barock
← Frey, Franz Andreas, deutscher Kirchenrechtler, römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
← Freyberg, Johann Christoph von, Fürstbischof von Augsburg
← Freyschlag von Freyenstein, Ignaz, bayerischer Generalleutnant, Vorstand der Geheimkanzlei des Prinzregenten Luitpold
← Friderich, Melchior, deutscher Jesuit, Kirchenrechtler und Hochschullehrer
← Friedmann, Werner, deutscher Journalist
← Friedrich Casimir, Graf von Ortenburg
← Friedrich III., Burggraf von Nürnberg
← Friedrich von Montalban, Bischof von Freising
← Fröhlich, Elke, deutsche Historikerin
← Fronhofer, Ludwig, deutscher Pädagoge und Schriftsteller
← Frundsberg, Georg von, deutscher Soldat und Landsknechtsführer
← Fürst, Johann Evangelist, deutscher Pomologe, Aufklärer und Autor
← Gailkircher, Johannes, Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer in Ingolstadt, Verwaltungsjurist im Erzherzogtum Österreich, der Reichsstadt Augsburg und im Herzogtum Bayern
← Gamans, Johannes, deutscher Historiker und Jesuit
← Gangauf, Theodor, deutscher Theologe und Philosoph
← Garibald I., erster Herzog von Baiern
← Gärtner, Friedrich von, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Gebhard, Janus, deutscher reformierter Theologe, Prediger und Hochschullehrer
← Gebhard, Johann, Maler des bayerischen Barock und Rokoko
← Gebhard, Otto, deutscher Maler des Rokoko
← Gentil, Anton, deutscher Maschinenbau-Unternehmer und Kunstsammler
← Georg Friedrich II., Markgraf von Brandenburg-Ansbach
← Georg Reinhard, Graf von Ortenburg
← Georg von Podiebrad, König von Böhmen (1458–1471)
← Gerl, Petrus, deutscher Benediktiner und Abt
← Gerold von Waldeck, Bischof von Freising
← Gerstenberger, Liborius, deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum, Bayerische Volkspartei), MdR
← Gewold, Christoph, deutscher Jurist und Historiker
← Giltinger, Andreas, deutscher Maler
← Gisela von Burgund, älteste Tochter des Königs Konrad von Burgund
← Gläsl, Dominik, deutscher Baumeister des Barock
← Gleißner, Franz, deutscher Komponist, Hofmusiker am Münchner Hof und Musikwissenschaftler
← Goldhofer, Prosper, deutscher Astronom und Mathematiker
← Gollowitz, Dominicus, deutscher Theologe, Benediktiner
← Göttler, Joseph, deutscher katholischer Theologe und Pädagoge
← Göttsberger, Johann, deutscher katholischer Theologe
← Gozbert, deutscher Benediktiner
← Grasser, Erasmus, deutscher Bildhauer, Skulptor und Baumeister
← Gregel, Johann Philipp von, deutscher Geistlicher, Kirchenrechtler und Bibliothekar
← Greiffenclau zu Vollraths, Johann Philipp von, Fürstbischof von Würzburg, Herzog in Franken
← Greil, Franz Xaver, deutscher Philologe und Politiker (Zentrum), MdR
← Greuter, Elias der Ältere, deutscher Maler der Barockzeit
← Grifo, Karolinger, Usurpator
← Grueber, Benno, deutscher Kirchenmusiker, Komponist und Benediktinerpater
← Gudenus, Valentin Ferdinand von, deutscher Jurist und Historiker
← Gulden, Heinrich, deutscher Theologe
← Gumppenberg, Georg von, Rat und Hofmarschall des bayerischen Herzogs
← Gundel, Philipp, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Gundling, Jacob Paul von, deutscher Historiker
← Gundling, Nicolaus Hieronymus, deutscher Geheimrat und Konsistorialrat, Prorektor der Friedrichs-Universität Halle (Saale)
← Günter, Heinrich, deutscher Historiker
← Gutenäcker, Josef, Lehrer und Schriftsteller
← Habbel, Josef, katholischer Publizist und Verleger
← Hadamar von Laber, deutscher Adeliger und Dichter
← Haindl, Georg, deutscher Unternehmer und Gründer der Haindl’schen Papierfabriken in Augsburg
← Hamberger, Lorenz Andreas, deutscher Rechtswissenschaftler
← Hammel, Anton, deutscher Lokomotivbauingenieur
← Hammerschmid, Anton, deutscher Franziskaner und Botaniker
← Hänel, Albert, deutscher Jurist und Politiker (SFV, DFP), MdR
← Hanke, Gerhard, deutscher Historiker und Heimatforscher
← Hans von Amberg, deutscher Steinmetz
← Hanser, Laurentius, deutscher Benediktiner
← Hartmann von Dillingen, Bischof von Augsburg
← Hartmann, Guido, deutscher Schriftsteller und Historiker
← Hartwig II., Bischof von Regensburg
← Haseney, Johann Peter, deutscher Kupferstecher
← Hazzi, Joseph von, bayerischer Beamter
← Heilmaier, Max, deutscher Bildhauer
← Heinrich I., Bischof von Augsburg
← Heinrich von Schweinfurt, Markgraf von Schweinfurt
← Heinrich XIV., Herzog von Niederbayern
← Heiß, Sebastian, deutscher Jesuit und Kontroversist
← Held, Johann Christoph, deutscher Klassischer Philologe und Pädagoge
← Heller von Hellersberg, Carl Sebastian, deutscher Rechtswissenschaftler und Staatsmann
← Hengeler, Adolf, deutscher Kunstmaler
← Heni, Clemens, deutscher Politikwissenschaftler und Publizist
← Hennch, Georg, deutscher Eisenbahn-Bauingenieur und bayerischer Baubeamter
← Herold, Max, lutherischer Theologe und Pastor
← Herrlein, Johann Andreas, deutscher Maler
← Herrlein, Johann Peter, Maler
← Hertling, Franz Xaver von, bayerischer Generalleutnant und Kriegsminister
← Heß, Bernhard von, bayerischer Generalleutnant und Kriegsminister
← Heuler, Fried, deutscher Bildhauer
← Heydt, Georg, deutscher Maler
← Hildebrand, Adolf von, deutscher Bildhauer
← Himbsel, Ulrich, deutscher Architekt, bayerischer Baubeamter, Bauunternehmer
← Hipper, Franz von, deutscher Admiral im Ersten Weltkrieg
← Hirschstötter, Johann Georg, kurfürstlicher Hofmaurermeister in Landshut
← Hochwart, Lorenz, deutscher Geistlicher, Theologe Historiker und Jurist
← Hoerschelmann, Rolf von, deutschbaltischer Illustrator, Sammler, Schriftsteller und Bohemien
← Hoffaeus, Paul, deutscher Jesuit
← Hoffmann, Johann Josef Ignaz von, deutscher Mathematiker
← Hofmann, Caspar, deutscher Mediziner
← Hofmann, Kaspar, Benediktinerpater und Abt von Melk
← Hofmann, Siegfried, deutscher Kulturreferent, Stadtarchivar und Stadtheimatpfleger der Stadt Ingolstadt
← Hohenhausen, Leonhard von, bayerischer General der Kavallerie und Kriegsminister
← Holler, Georg Augustin, deutscher Komponist und Stadtmusikmeister in München
← Holzhey, Karl, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe, Alttestamentler, Hochschullehrer
← Holzinger, Franz Josef, österreichischer Stuckateur und Bildhauer
← Holzschuher, Heinrich, deutscher Sozialpädagoge und Kirchenlieddichter
← Hörmann von Hörbach, Winfried, deutscher Politiker (LRP), bayerischer Staatsminister, Regierungspräsident, MdR
← Hörmann, Georg, deutscher Patrizier und Unternehmer
← Hormayr, Joseph von, österreichischer Geschichtsschreiber
← Horn, Carl von, bayerischer Generaloberst sowie Kriegsminister
← Höser, Veit, Benediktinerabt im Kloster Oberalteich
← Hubensteiner, Benno, deutscher Historiker
← Huber, Kurt, deutscher Volksliedforscher, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Volksliedforscher, Mitglied der Weißen Rose
← Huber, Sebastian, deutscher römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer und Generalvikar
← Hugbert, Herzog von Baiern
← Hundhammer, Alois, bayerischer Kultusminister, Landwirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident, Statthalter des Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
← Hunger, Albert, römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
← Hunger, Wolfgang, deutscher Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und freisingischer Kanzler
← Huschberg, Johann Ferdinand, deutscher Archivar, Historiker uns Dramatiker
← Hussarek von Heinlein, Max, österreichischer Politiker
← Jaeck, Heinrich Joachim, deutscher Ordensgeistlicher, Bibliothekar und Historiker
← Jäger, Ferdinand von, fränkischer Jurist
← Jäger, Wolfgang, deutscher klassischer Philologe, Historiker und Hochschullehrer
← Jahn, Joachim, deutscher Historiker und Leiter des Kulturamtes der Stadt Memmingen
← Jais, Aegidius, Benediktinerpater, römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
← Jank, Christian, deutscher Bühnen- und Theatermaler
← Joachim, Graf von Ortenburg und Herr zu Mattighofen und Neudeck
← Jobst, Max, deutscher Komponist
← Johannes von Kastl, deutscher Mystiker und Benediktiner
← Jorhan, Christian der Ältere, bayerischer Bildhauer des Rokoko und Frühklassizismus
← Jorhan, Christian der Jüngere, deutscher Bildhauer des westlich orientierten Klassizismus
← Jungwirth, Franz Xaver, deutscher Kupferstecher und Radierer
← Kalckhoff, Andreas, deutscher Historiker und Publizist
← Kallfelz, Hatto, deutscher Historiker und Archivar
← Kapfer, Johann Georg, Bildhauer des Rokoko, der in Trostberg tätig war
← Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
← Kaufmann, Hugo, deutscher Bildhauer und Medailleur
← Kazmair, Jörg, deutscher Ratschronist, Politiker und Bürgermeister
← Kelber, Gustav, deutscher Schriftsteller und Jurist
← Kels, Hans der Ältere, deutscher Bildschnitzer und Medailleur
← Kelsch, Michael, deutscher Philosoph Mathematiker und Astronom
← Keupp, Jan, deutscher Historiker
← Khuen, Johannes, deutscher Dichter des Barock
← Kidler, Johann Georg, deutscher Weinwirt in München und bayerischer Freiheitskämpfer
← Kiefl, Franz Xaver, deutscher katholischer Theologe
← Kiem Pauli, bairischer Volksmusiker und Volksmusiksammler
← Killermann, Sebastian, deutscher katholischer Geistlicher und Mykologe
← Klebel, Ernst, deutscher Historiker
← Kleinschrod, Gallus Aloys Kaspar, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Klink, Wilhelm Hugo, deutscher Bürstenmacher und Dramatiker
← Knecht, August, deutscher katholischer Theologe
← Kneipp, Sebastian, bayerischer Priester und Hydrotherapeut
← Knogler, Gabriel, bayerischer Benediktinermönch, Naturforscher und Politiker
← Knote, Heinrich, deutscher Opernsänger (Tenor)
← Koch, Carl, deutscher Altphilologe
← Koch, Markus, deutscher Komponist und Musikpädagoge
← Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von, salzburgisch-bayerischer Beamter, Geograf, Historiker und Schriftsteller
← Kogler, Hans, deutscher Maurer und Baumeister
← Kögler, Ignaz, deutscher Jesuit und Missionar
← Köglsperger, Philipp, Baumeister in München
← Köglsperger, Philipp Jakob, Baumeister in München
← Kolup, Tile, deutscher Hochstapler
← Konrad I. von Tölz und Hohenburg, Bischof von Freising
← Konrad V. Ayrenschmalz, deutscher Benediktiner und Abt von Tegernsee
← Kradenthaller, Hieronymus, deutscher Organist und Komponist
← Kraus, Ernst, deutscher Opernsänger (Heldentenor)
← Krenner, Franz von, bayerischer Staatsmann und Historiker
← Krenner, Johann Nepomuk Gottfried von, deutscher Rechtshistoriker und Staatsmann
← Lagus, Caspar, Jurist und Rechtsprofessor
← Lamm, Hans, deutscher Journalist, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
← Landes, Anton, Stuckateur des bayerischen Rokoko
← Lang, Hans, deutscher Komponist, Musikpädagoge, Musikdozent für Harmonielehre
← Lantpert von Freising, deutscher Bischof und Heiliger
← Lanzlott, Rosa, deutsche Schauspielerin
← Lasso, Orlando di, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
← Lehner, Johann Baptist, deutscher katholischer Priester, Heimatforscher und Diözesanarchivar
← Leimeister, Hans, deutscher Bibliothekar
← Leitschuh, Friedrich, deutscher Bibliothekar
← Lemberg, Eugen, deutscher Soziologe tschechischer Herkunft
← Lenbach, Franz von, deutscher Maler
← Lenz, Max, deutscher Historiker
← Leonrod, Leopold von, deutscher Jurist, bayerischer Justizminister
← Lethner, Johann Baptist, Baumeister
← Lieblein, Dominikus I. von, Prämonstratenserabt
← Liel, Karl von, bayerischer Generalmajor und Kriegsminister
← Linde, Carl von, deutscher Ingenieur, Erfinder und Gründer der Linde AG
← Linderbauer, Benno, deutscher Philologe und Benediktiner
← Lindmayr, Maria Anna, deutsche Karmelitin und Mystikerin
← Linprun, Johann Georg Dominicus von, bayerischer Münz- und Bergrat, Mitinitiator der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
← Lippert, Johann Kaspar von, deutscher Verwaltungsjurist, Historiker und Hochschullehrer
← Liutgard, Gräfin von Zähringen, Klostergründerin
← Loeffelholz von Colberg, Sigmund Friedrich, deutscher Förster und Forstwissenschaftler
← Lori, Johann Georg von, bayerischer Beamter
← Lösch, Augustin, bayerischer Staatsmann
← Lösch, Wilhelm, bayerischer Jurist und Geheimer Rat
← Lüder, Ludwig von, bayerischer Feldzeugmeister und Kriegsminister
← Ludwig IV., römisch-deutscher Kaiser; Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein
← Lukas, Joseph, deutscher katholischer Geistlicher und Politiker, MdL Bayern und Mitglied des Zollparlaments
← Lütge, Friedrich, deutscher Ökonom und Historiker
← Lutz, Johann von, bayerischer Politiker und Minister
← Lutz, Joseph Maria, deutscher Schriftsteller
← Madlseder, Heinrich, deutscher Benediktiner und Abt
← Maffei, Joseph Anton von, deutscher Maschinenbau-Unternehmer und Eisenbahn-Pionier
← Maier, Hans, deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (CSU), MdL
← Mall, Sebastian, deutscher katholischer Benediktinerpater, Theologe und Hochschullehrer
← Mandl, Johann von, deutscher Staatsmann
← Mangold, Joseph, Jesuit, katholischer Theologe und Philosoph
← Mangold, Maximus, Jesuit, katholischer Theologe und Philosoph
← Mannhardt, Johann, deutscher Uhrmacher
← Mansinger, Gottfried Valentin, österreichischer Porträtmaler
← Mantel, Joseph Nikolaus von, Forstmann und Leiter der bayerischen Forstverwaltung
← Mantel, Sebastian, deutscher Forstmann
← Manteuffel, August von, königlich-sächsischer Wirklicher Geheimer Rat, Konferenzminister und Gesandter am Bundestag
← Manz, Kaspar, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Manz, Wilhelm von, bayerischer Generalleutnant und Kriegsminister
← Marckart, Johann Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Mark, Heinrich von der, bayerischer Generalleutnant und Kriegsminister
← Martin Truchsess von Wetzhausen, Hochmeister des Deutschen Ordens
← Martin, Aloys, deutscher Anästhesist und Gerichtsmediziner
← Martini, Christoph David Anton, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
← Martini, Friedrich, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
← Mauerkircher, Friedrich, Bischof von Passau
← Maurach, Johannes, deutscher Theaterschauspieler und -regisseur
← Maußer, Otto, deutscher Germanist
← Mederer, Johann Nepomuk, deutscher Jesuit, Historiker und Hochschullehrer
← Medicus, Ludwig Walrad, deutscher Hochschullehrer für Forstwirtschaft und Landwirtschaft
← Megerle, Abraham, deutscher Komponist und Kirchenmusiker
← Meisenbach, Georg, deutscher Kupferstecher, Grafiker und Unternehmer, Erfinder der Autotypie
← Menges, Franz, deutscher Historiker, Autor und Chefredakteur
← Mensdorff-Pouilly, Emmanuel von, österreichischer Feldmarschall-Lieutenant, Vizegouverneur der Festung Mainz, sowie Ehrenbürger der Stadt Mainz
← Menzel, Albert, deutscher Arzt und Hochschullehrer
← Merkel, Gottlieb von, deutscher Arzt
← Merkle, Matthias, deutscher katholischer Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR
← Mermann, Thomas, deutscher Arzt und Politiker
← Merz, Joseph Anton, schwäbisch-bayerischer Maler der Barockzeit
← Merz, Ludwig, deutscher Optiker, Geograph und Publizist
← Merz, Martin, Büchsenmeister und Mathematiker in kurpfälzischen Diensten
← Merzbacher, Friedrich, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Messerschmitt, Willy, deutscher Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer
← Meßthaler, Emil, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
← Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
← Meyer, Gottlob Wilhelm, deutscher lutherischer Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer
← Meyer, Johann Christian Friedrich, deutscher Forstwissenschaftler
← Meyer, Otto, deutscher Historiker
← Michl, Anton, deutscher katholischer Theologe und Hochschullehrer
← Milbiller, Joseph, deutscher Gelehrter, Publizist, Hochschullehrer, Aufklärer
← Miller, Ferdinand von der Jüngere, deutscher Bildhauer und Erzgießer
← Miltner, Ferdinand von, deutscher Jurist, bayerischer Justizminister
← Mittelhauser, Eugène, französischer General
← Mitterer, Max, deutscher Rechtswissenschaftler und Kirchenrechtler
← Mitterwieser, Alois, deutscher Archivar und Historiker
← Mittnacht, Hermann von, deutscher Politiker, erster Ministerpräsident des Königreichs Württemberg
← Möhl, Friedrich Karl, deutscher Journalist
← Mölter, Georg von, bayerischer Generalmajor, Ritter des Max-Joseph-Ordens
← Montez, Lola, irische Hochstaplerin und Tänzerin
← Morasch, Johann Adam, deutscher Mediziner und Hochschullehrer
← Moritz, Joseph, deutscher Historiker und Hochschullehrer
← Moshamm, Franz Xaver von, deutscher Kameralist und Hochschullehrer
← Muck, Friedrich von, bayerischer General der Infanterie, Generaladjutant
← Müller, Marcus Joseph, deutscher Orientalist und Hochschullehrer
← Müller-Luckner, Elisabeth, deutsche Historikerin und Heimatforscherin
← Müller-Meiningen, Ernst, deutscher Politiker (DDP, FVP, FVp), MdR
← Muxel, Johann Nepomuk, deutscher Lithograph und Radierer
← Neller, Georg Christoph, Kanonist und Hochschullehrer
← Neuhauser, Johann, bayerischer Staatsmann
← Neusidler, Hans, deutscher Lautenist und Komponist ungarischer Herkunft
← Niethammer, Friedrich Immanuel, deutscher Philosoph und Theologe
← Ninguarda, Feliciano, Bischof von Scala, Sant’Agata de’ Goti und Como, Bistumsverweser von Regensburg, Apostolischer Nuntius
← Nister, Ernst, deutscher Druckereiunternehmer und Kinderbuchverleger
← Normann-Ehrenfels, Philipp Christian von, deutscher Jurist und Staatsminister des Königreichs Württemberg
← Nüßlein, Georg, deutscher Philosoph, römisch-katholischer Geistlicher und Hochschullehrer
← Nutzinger, Wilhelm, deutscher Historiker und Heimatforscher
← Obermayr, Mathias, deutscher Stuckateur und Bildhauer
← Oberndorfer, Johann Adam, deutscher Nationalökonom und Hochschullehrer
← Oberthür, Franz, deutscher römisch-katholischer Theologe
← Oefele, Andreas Felix von, deutscher Historiker und Bibliothekar
← Oefele, Franz Ignaz, deutscher Maler, Radierer und Miniaturmaler
← Oertel, Christian Gottfried, deutscher Beamter und Fachschriftsteller
← Oesterreicher, Johann Heinrich, deutscher Anatom und Hochschullehrer
← Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
← Orff, Carl Maximilian von, bayerischer Generalmajor, Kartograf, Topograf und Geodät
← Orff, Karl von, bayerischer General der Infanterie
← Osel, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum, BVP), MdR, MdL (Bayern)
← Othmayr, Caspar, deutscher evangelischer Geistlicher und Komponist der Renaissance
← Ott, Christoph, deutscher Jesuit und Autor
← Ott, Georg, katholischer Theologe und Schriftsteller
← Otto I. von Scheyern, Graf von Scheyern und Vogt von Freising
← Otto II. von Berg, Bischof von Freising (1184–1220)
← Otto IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Pancratius, Andreas, deutscher Geistlicher und Lehrer
← Pangkofer, Josef Anselm, deutscher Mundartdichter
← Panzer, Friedrich, bayerischer Sagenforscher
← Parsimonius, Georg, evangelischer Theologe, Reformator und Konfessionalist
← Paudiß, Christopher, deutscher Maler des Barock
← Pedrozzi, Giovanni Battista, Schweizer Stuckateur des Rokoko
← Pelkhoven, Johann Nepomuk von, königlich-bayerischer Kreisschulrat und Regierungsrat
← Penzoldt, Franz, deutscher Mediziner
← Pesnitzer, Ulrich, deutscher Architekt, Zeugmeister und Festungsbaumeister
← Pestalozza, Joseph von, deutscher Jurist und bayerischer Politiker
← Petel, Georg, deutscher Bildhauer, Bossierer und Elfenbeinschnitzer
← Petrus I., deutscher Benediktiner und Abt
← Pettenkofer, Max von, deutscher Chemiker und Hygieniker
← Pfeilschifter, Johann Baptist von, deutscher Publizist
← Pfistermeister, Franz Seraph von, bayerischer Staatsbeamter und Kabinettssekretär
← Philipp von Schwaben, römisch-deutscher König, Herzog von Schwaben
← Piccart, Michael, deutscher Philosoph, Philologe und Historiker
← Pichler, Vitus, Jesuit, Kirchenrechtler und Kontroverstheologe
← Platner, Georg Zacharias, deutscher Kaufmann und Politiker, Initiator und Begründer der Ludwigseisenbahn von Nürnberg nach Fürth
← Plato, Georg Gottlieb, deutscher Numismatiker, Historiker und Syndikus
← Platzer, Christoph, Historien- und Bildnismaler
← Podewils, Friedrich von, deutscher Beamter, Regierungspräsident
← Pölnitz, Sigmund von, deutscher katholischer Geistlicher, Domkapitular und Direktor des Diözesanmuseums Bamberg
← Popp, Barbara, deutsche Malerin und Lithografin
← Porcia, Bartolomeo, apostolischer Nuntius
← Preißler, Susanna Maria, deutsche Gemmenschneiderin
← Preissler, Daniel, deutscher Maler
← Preissler, Georg Martin, deutscher Maler
← Preissler, Johann Daniel, Nürnberger Maler
← Preissler, Johann Georg, deutsch-dänischer Kupferstecher
← Preissler, Johann Justin, deutscher Maler
← Preissler, Valentin Daniel, deutscher Kupferstecher
← Press, Volker, deutscher Historiker
← Prielmayr, Franz Bernhard von, bayerischer Militär
← Prielmayr, Korbinian von, bayerischer Staatsmann
← Pröbstl, Michael, Baumeister in München
← Pronath, Martin, deutscher Geistlicher und Abt des Benediktinerklosters Prüfening bei Regensburg
← Prugger, Johann Joseph, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Pühn, Theodor von, Bankdirektor
← Pustejovsky, Otfrid, deutscher Historiker
← Pustet, Friedrich, deutscher Verleger
← Rabus, Johann Jakob, deutscher Kontroverstheologe
← Radlkofer, Jakob, bayerischer Jurist, Stadtrat von München
← Ramann, Lina, deutsche Musikpädagogin und Musikschriftstellerin
← Ramée, Laurentius, österreichischer Generalobrist und Söldnerführer des Passauer Kriegsvolks
← Ranbeck, Aegidius, Benediktiner, Kirchenrechtler und Theologe
← Räntz, Elias, deutscher Bildhauer des Barock
← Ranzinger, Anton, deutscher Kirchenmaler und Restaurator
← Rapoto V. von Bayern, Pfalzgraf von Bayern, Graf von Cham
← Raselius, Andreas, deutscher Komponist
← Rath, Arnold, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Rauch, Gustav Waldemar von, preußischer General der Kavallerie
← Reder, Heinrich von, deutscher Schriftsteller und Maler
← Redlich, Oswald, österreichischer Historiker und Archivar
← Reichel, Christoph August, deutscher Kirchenlieddichter, lutherischer Geistlicher und Gymnasiallehrer
← Reichlin-Meldegg, Theophil von, bayerischer General der Infanterie und Militärbevollmächtigter
← Reif, Aemilian, deutscher Benediktiner, Theologe und Hochschullehrer
← Reiffenstuel, Anaklet, deutscher Kanonist und Moraltheologe
← Reindl, Franziska, deutsche Politikerin (SPD)
← Reiner, Gregor Leonhard, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
← Reiser, Rudolf, deutscher Historiker und Journalist
← Retzer, Wugg, deutscher Journalist und Schriftsteller
← Reuschl, Valentin, deutscher Maler
← Richter, Eugen, deutscher Politiker (DFP, FVp), MdR
← Richter, Georg Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe
← Richter, Robert, deutscher Kameramann, Filmproduzent, Maschinenbauingenieur und Unternehmer
← Riedel, Valentin, Bischof von Regensburg (1842–1857)
← Riegg, Ignaz Albert von, Bischof von Augsburg
← Ritz, Joseph Maria, deutscher Kunsthistoriker
← Rode, Wilhelm, deutscher Opernsänger (Bass) und Intendant
← Rodenstock, Josef, deutscher Unternehmer
← Rohde, Lothar, deutscher Hochfrequenztechniker und Industrieller
← Röls, Amandus, Abt
← Röls, Johann Kasimir, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Generalvikar und Weihbischof
← Roßhirt, Anton Joseph, deutscher römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
← Rößner, Johann Wolfgang, deutscher Bildhauer
← Rösser, Kolumban, deutscher Geistlicher, Benediktiner und Professor für Philosophie
← Rotermundt, Joseph Alois, bayerischer Geistlicher und Theologe
← Roth, Karl Ludwig, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
← Rudhart, Georg Thomas, deutscher Jurist, Historiker, Archivar und Hochschullehrer
← Rudhart, Ignaz von, bayerischer Jurist und Politiker sowie Ministerpräsident von Griechenland
← Rüdinger, Nikolaus, deutscher Anatom
← Rüdt, Philipp August, deutscher Politiker (SPD), Jurist, Redakteur, Mitglied der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung
← Sachs, Camille, deutscher Jurist
← Saffenreuter, Georg Joseph, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe und Pädagoge
← Sancta Clara, Abraham a, deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller
← Schäffler, August, deutscher Archivar und Historiker
← Scharold, Carl Gottfried, deutscher Historiker und Verwaltungsjurist
← Schattenhofer, Michael, deutscher Historiker und Archivar
← Schauß, Friedrich von, deutscher Jurist, Bankdirektor und Politiker (NLP), MdR
← Schellhorn, Andreas, deutscher Pfarrer, Dichter und Landtagsabgeordneter
← Scheurl, Eberhard Freiherr von, deutscher Jrechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Schiefer, Gustav, deutscher Gewerkschaftsführer und Stadtrat
← Schiegg, Ulrich, deutscher Benediktiner, Luftfahrtpionier, Mathematiker, Astronom und Geodät sowie Generalökonom der Reichsabtei Ottobeuren
← Schlecht, Joseph, deutscher katholischer Geistlicher, Lehrer und Historiker
← Schlesinger, Walter, deutscher Historiker
← Schlicht, Josef, deutscher Volkskundler und Heimatforscher
← Schlitpacher, Johannes, deutscher Benediktiner und Mönchstheologe, Vertreter der Melker Reform
← Schlör, Gustav von, letzter bayerischer Staatsminister für Handel und Öffentliche Arbeiten (1866–1871)
← Schmale, Franz-Josef, deutscher Historiker
← Schmalzl, Max, deutscher Kirchenmaler, Ordensbruder, Redemptorist
← Schmeller, Johann Andreas, Germanist und bayerischer Sprachforscher
← Schmeltzl, Wolfgang, Komponist, Schulmeister und katholischer Pfarrer
← Schmid, Andreas, deutscher, katholischer Geistlicher und Theologe
← Schmidt, Franz, Scharfrichter
← Schmier, Franz, Benediktiner und Professor des kanonischen Rechts
← Schmitt, Eberhard, deutscher Historiker
← Schneitmann, Johann Michael, Passauer Rokokoarchitekt
← Scholliner, Hermann, Theologe, Benediktiner
← Scholtz, Rudolf von, deutscher Schriftsteller, Intendant des Bayerischen Rundfunks
← Scholz, Anton von, deutscher römisch-katholischer Theologe
← Schönborn, Rudolf Franz Erwein von, deutscher Politiker, Diplomat und Komponist
← Schönwerth, Franz Xaver, deutscher Volkskundler
← Schöttl, Albert, Laienbruder und Klosterbaumeister
← Schöttl, Benedikt, Maurermeister und Architekt
← Schreiter, Benjamin, bayerischer Bildhauer
← Schrems, Theobald, deutscher römisch-katholischer Theologe und Priester, Domkapellmeister sowie Begründer des „Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen“
← Schrenck, Karl von, bayerischer Politiker
← Schubert, Gotthilf Heinrich von, deutscher Arzt und Naturforscher
← Schuegraf, Joseph Rudolph, Historiker und Mundartforscher
← Schwäbl, Franz Xaver, Bischof von Regensburg (1833–1841)
← Schwaiger, Albin, deutscher Meteorologe und Augustiner-Chorherr
← Seegy, Otto, deutscher Architekt und Baubeamter
← Seehofer, Arsacius, deutscher reformatorischer Theologe
← Seidl, Andreas, deutscher Historienmaler, kurfürstlicher Hofmaler und Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München
← Seidl, Emanuel von, deutscher Architekt und Ingenieur
← Seidl, Gabriel von, deutscher Architekt
← Seidler von Feuchtenegg, Ernst, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
← Seidlmayer, Michael, deutscher Historiker und Hochschullehrer
← Seinsheim, Karl von, bayerischer Landtagspräsident
← Senefelder, Alois, deutscher Erfinder der Lithografie
← Senfl, Ludwig, deutsch-schweizerischer Komponist
← Sepp, Johann Nepomuk, deutscher Historiker und Universitätsprofessor
← Seuffert, Lothar von, deutscher Rechtsgelehrter
← Siber, Thaddäus, deutscher Mathematiker und Physiker
← Sicherer, Hermann von, deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
← Sickenberger, Joseph, deutscher Theologe
← Siebenkees, Johann Christian, deutscher Rechtswissenschaftler
← Silbernagl, Isidor, deutscher katholischer Theologe, Kirchenhistoriker und Kanonist
← Simpert, Bischof in Augsburg und Neuburg
← Sinner, Basilius, deutscher Benediktiner und Erfinder
← Škoda, Emil von, böhmischer Ingenieur und Industrieller
← Smelser, Ronald, US-amerikanischer Historiker
← Soden-Fraunhofen, Maximilian von, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), Innenminister Bayern, MdR
← Soeltl, Johann Michael von, bayerischer Historiker, Archivar und Rhetoriker
← Sorg, Simon, bayerischer Bildhauer des Rokoko und Frühklassizismus
← Speer, Martin, Maler der Barock- bzw. Rokokozeit
← Spies, Moriz von, bayerischer Generalmajor und Kriegsminister
← Spillenberger, Johann, deutscher Maler
← Spitzweg, Carl, Maler des Biedermeier
← Steigenberger, Gerhoh, deutscher Augustiner-Chorherr, Hochschullehrer und Bibliothekar
← Steinlein, Karl, deutscher Nationalökonom
← Stengel, Georg, Jesuit, katholischer Theologe, Schriftsteller
← Stichaner, Joseph von, bayerischer Regierungspräsident in verschiedenen Bezirken, Historiker
← Stief, Julius, deutscher Verleger und Politiker
← Still, Valentin Stephan, deutscher Ordensbruder und Braumeister
← Stilp, Karl, deutscher Bildhauer
← Stobäus, Oskar von, deutscher Politiker
← Stöckl, Albert, deutscher katholischer Geistlicher, Professor, Politiker und Mitglied des deutschen Reichstags
← Strauss, Levi, deutsch-amerikanischer Industrieller und Erfinder der Jeans
← Strobl, Johann Baptist, bayerischer Publizist und Verleger
← Stübner, Friedrich Wilhelm, deutscher lutherischer Mathematiker, Philosoph und Hochschullehrer
← Stuck, Franz von, deutscher Maler und Bildhauer
← Sturm, Anton, deutscher Maler, Zeichner und Haarhändler
← Sturm, Anton, Bildhauer des Barock und Rokoko im Allgäu
← Sturm, Friedrich, deutscher Kupferstecher und Ornithologe
← Sturm, Jacob, deutscher Kupferstecher und Naturforscher
← Sturm, Johann Christoph, deutscher Astronom und Mathematiker
← Sturm, Johann Georg, deutscher Kupferstecher
← Sturm, Johann Wilhelm, deutscher Botaniker, Ornithologe und Kupferstecher
← Sturm, Kaspar, deutscher Organist und Orgelbauer
← Sturm, Leonhard Christoph, deutscher Architekturtheoretiker und Baumeister
← Sturmius, Missionar, Gründer und erster Abt des Klosters Fulda
← Tannberg, Sixtus von, deutscher Fürstbischof von Freising
← Tannhäuser, mittelhochdeutscher Minnesänger und Sangspruchdichter
← Tannstetter, Georg, deutscher Humanist, Astronom, Astrologe und Mediziner
← Tassilo I., Herzog der Baiern
← Tassilo II., Herzog von Bayern (um 716 bis um 719)
← Tassilo III., Herzog von Bayern
← Tettenweis, Johann Adlzreiter von, bayerischer Jurist und Politiker
← Thelemann, Heinrich von, bayerischer Jurist und Justizminister
← Theodo II., Herzog der Baiern
← Therese von Sachsen-Hildburghausen, Königin von Bayern
← Theudebald, bairischer Herzog
← Theudebert, Herzog von Bayern
← Thoma, Annette, bayerische Volksmusikerin
← Thoma, Leonhard, deutscher Kirchenmaler
← Thoma, Ludwig, deutscher Schriftsteller
← Thomas, Georg Martin, deutscher Historiker und Politiker (NLP), MdR
← Thüngen, Hans Carl von, königlich bayerischer Regierungsbeamter
← Töpsl, Franz, deutscher katholischer Theologe, Propst des Stifts Polling
← Trenck, Franz von der, österreichischer Offizier und Freischärler
← Tröster, Johannes, deutscher Kanoniker und Humanist
← Tuschl von Söldenau, Heinrich, Ritter zu Söldenau
← Tuschl von Söldenau, Schweiker I., Ritter zu Söldenau und Vizedom an der Rott
← Tyroff, Konrad, Heraldiker, Kupferstecher und Verleger
← Ulrich von Augsburg, Bischof von Augsburg
← Urolf, Abt von Niederaltaich
← Utto, bayerischer Klostervorsteher, Gründerabt von Metten
← Vältl, Petrus II., bayerischer Benediktiner
← Vestner, Andreas, deutscher Medailleur und Stempelschneider
← Vestner, Georg Wilhelm, deutscher Medailleur und Stempelschneider
← Vieregg, Matthäus von, bayerischer Staatsmann
← Vogel, Matthäus, deutscher Jesuitenpater, Volksmissionar und religiöser Schriftsteller
← Volk, Ludwig, deutscher Jesuit und Historiker
← Volkmar von Fürstenfeld, Zisterziensermönch und Geschichtsschreiber
← Wagner, Johann Evangelist, deutscher römisch-katholischer Geistlicher
← Wallach, Luitpold, US-amerikanischer Philologe und Historiker deutscher Herkunft
← Wankel, Michael Konrad, deutscher Politiker und Abgeordneter des Bayerischen Landtags
← Warathy, Innozenz Anton, Barockmaler
← Weber, Ferdinand Wilhelm, deutscher lutherischer Theologe, Geistlicher und Judaist
← Wehler, Hans-Ulrich, deutscher Historiker
← Weigl, Johann Baptist, deutscher Geistlicher, Theologe, Mathematiker und Komponist
← Weiner, Eucharius, deutscher Abt des Benediktiner-Ordens
← Weinmann, Johann, lutherischer Geistlicher und Theologe
← Weißbrod, Johann Baptist von, deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
← Welf IV., Herzog von Bayern (1070–1077, 1096–1101)
← Welf V., Herzog von Bayern
← Welf VI., Markgraf von Tuszien, Herzog von Spoleto; Begründer des Klosters Steingaden
← Welser, Ludwig von, bayerischer Freiherr und Verwaltungsbeamter, Regierungspräsident
← Welz, Robert von, deutscher Mediziner und Hochschullehrer
← Wening-Ingenheim, Johann Nepomuk von, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
← Werner, Benedikt, deutscher Benediktiner und Abt des Benediktinerklosters Weltenburg in Niederbayern
← Westermayer, Anton, deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR
← Wetzler, Johann Evangelist, deutscher Arzt
← Widenhofer, Franz Xaver, deutscher Jesuit, Theologe, Philosoph und Hochschullehrer
← Wilhelm IV., Herzog von Bayern (1508–1550)
← Windischmann, Friedrich, deutscher katholischer Theologe, Generalvikar und Hochschullehrer
← Wirthmüller, Johann Baptist, deutscher katholischer Theologe
← Wittmütz, Volkmar, deutscher Historiker und Lehrer
← Wittola, Marcus Anton, österreichischer Theologe und Pfarrer
← Wohlmuth, Georg, deutscher katholischer Priester, Professor der Philosophie und bayerischer Politiker
← Wolf, Peter Philipp, deutscher Historiker, Journalist, Verleger und Aufklärer
← Wolter, Franz, deutscher Maler und Kunstschriftsteller
← Wormland, Theo, deutscher Textilkaufmann, Kunstsammler und Mäzen
← Wunderle, Georg, deutscher Theologe und Philosoph
← Wurm, Christian, deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Philologe und Lexikograf
← Wutz, Franz, deutscher Priester und Professor für Altes Testament an der Hochschule Eichstätt
← Zängl, Joseph, Stadtbuchdrucker in München
← Zech, Franz Xaver, bayerischer Jesuit, katholischer Theologe, Kanonist und Hochschullehrer
← Zellinger, Johannes, deutscher katholischer Theologe
← Zenetti, Johann Baptist von, bayerischer Regierungspräsident, Ministervertreter, Paulskirchen-Abgeordneter in Frankfurt
← Zenger, Max, deutscher Komponist, Kapellmeister, Lehrer, Musikschriftsteller und -kritiker
← Zimmermann, Alfred, deutscher Maler und Illustrator
← Zipperer, Wilhelm, deutscher Pädagoge und Schriftsteller
← Zirkel, Gregor von, Weihbischof in Würzburg, ernannter Bischof von Speyer
← Zirngibl, Roman, bayerischer Benediktiner, Historiker, Archivar und Bibliothekar
← Zottmayr, Anton Benno, deutscher Kunstmaler
← Zwackh, Philipp von, bayerischer Geheimrat und Direktor des Oberappellationsgerichts
← Zwanziger, Heinrich Adolph von, bayerischer Offizier und Regimentskommandeur
← Zwehl, Theodor von, deutscher Politiker (Partei?), bayrischer Staatsminister des Inneren (1849–1864)
← Zwerger, Philipp, Maurermeister in München
← Zwerger, Philipp Jakob, Maurermeister in Weilheim und München
← Zwinger, Christoph Johann Sigmund, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).