Marco Foscarini - Wikipedia-Personensuche
Geboren
4. Februar 1696, Venedig
Gestorben
31. März 1763, Pontelongo
Alter
67†
Name
Foscarini, Marco
Weiterer Staat
Italien
Ämter
Doge von Venedig (1762)
Vorgänger: Francesco Loredan
Nachfolger: Alvise Mocenigo IV.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marco_Foscarini |
Wikipedia-ID: | 1359147 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1242215 |
Wikimedia–Commons: | Marco Foscarini |
GND: | 119556731 |
LCCN: | n/84/13016 |
VIAF: | 76438550 |
ISNI: | 0000000081566778 |
BnF: | 12690071v |
SUDOC: | 052461998 |
Familie
Vater: Nicolò Foscarini
Verlinkte Personen (48)
↔ Gar, Tommaso, italienischer Bibliothekar und Archivar, Staatsarchiv Venedig
↔ Loredan, Francesco, Doge von Venedig (1752 bis 1762)
↔ Mocenigo IV., Alvise, Doge von Venedig (1763–1778)
↔ Tartarotti, Girolamo, österreichischer, italienischer Historiker und Theologe
→ Algarotti, Francesco, italienischer Philosoph und Kunstkritiker
→ Baratta, Pietro, italienischer Bildhauer
→ Bellotto, Bernardo, italienischer Maler
→ Brusegan, Marcello, italienischer Bibliotheksdirektor und Kunsthistoriker
→ Cessi, Roberto, italienischer Historiker und Politiker
→ Cicogna, Emmanuele Antonio, venezianischer Büchersammler, Gelehrter, Autor, Übersetzer
→ Da Mosto, Andrea, Direktor des Staatsarchivs Venedig
→ Franceschini, Rita, Schweizer Sprachwissenschaftlerin
→ Griselini, Francesco, italienischer Gelehrter, Naturwissenschaftler, Reisender und Banater Geschichtsschreiber
→ Gullino, Giuseppe, italienischer Historiker
→ Karl Emanuel III., König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen
→ Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
→ Locke, John, englischer Philosoph und Ökonom
→ Lodoli, Carlo, italienischer Franziskaner und Architekturtheoretiker
→ Maffei, Scipione, italienischer Dichter, Kunst- und Antikensammler, Diplomatiker und Historiker
→ Moog-Grünewald, Maria, deutsche Romanistin und Hochschullehrerin
→ Morosini, Francesco, Doge von Venedig (1688 bis 1694)
→ Passionei, Domenico Silvio, italienischer Kardinal
→ Pufendorf, Samuel von, deutscher Naturrechtsphilosoph und Historiker
→ Querini, Angelo, italienischer Politiker und Diplomat
→ Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
→ Ruzzini, Carlo, Doge von Venedig (1732 bis 1735)
→ Sarpi, Paolo, italienischer Ordensmann und Historiker
→ Stillers, Rainer, deutscher Romanist
→ Torretti, Giuseppe, italienischer Bildhauer
→ Viktor Amadeus II., König von Sizilien
→ Zeno, Apostolo, italienischer Dichter und Librettist
← Agostini, Agostino, venezianischer Diplomat und Chronist
← Barbaro, Marco, venezianischer Autor
← Brunacci, Giovanni, italienischer Abt, Numismatiker und Historiker
← Eutychius, byzantinischer Exarch von Ravenna
← Foscarini, Antonio, venezianischer Adliger und Botschafter
← Foscarini, Sebastiano, venezianischer Diplomat und Reformer
← Giustinian, Piero, venezianischer Senator und Geschichtsschreiber
← Ipato, Orso, Doge von Venedig (726–737)
← Marcello, Pietro, Verfasser einer Geschichte der Dogen von Venedig
← Marsili, Giovanni, italienischer Botaniker
← Martino da Canale, venezianischer Chronist
← Nani, Giovan Battista, venezianischer Diplomat, Archivar und Geschichtsschreiber
← Pietro Gradenigo, Doge von Venedig (1289–1311)
← Piranesi, Giovanni Battista, italienischer Kupferstecher, Archäologe, Architekt und Architekturtheoretiker
← Renier Michiel, Giustina, venezianische Schriftstellerin, Übersetzerin und Salonnière
← Renier, Paolo, Doge von Venedig (1779 bis 1789)
← Trentin, Silvio, italienischer Partisan, Jurist und Universitätsprofessor für Verwaltungsrecht
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).