persondata.toolforge.org

Walter Wachsmuth - Wikipedia-Personensuche

deutscher Komponist, Violinist, Musikpädagoge und Konzertveranstalter

Geboren

4. Mai 1882, Königsberg (Preußen)

Gestorben

2. Mai 1964, Braunschweig

Alter

81†

Name

Wachsmuth, Walter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Walter_Wachsmuth
Wikipedia-ID:8266573 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q17126658
GND:1110993374
LCCN:no2018003503
VIAF:23147121628026390642
ISNI:0000000498979527

Verlinkte Personen (20)

Beer-Walbrunn, Anton, deutscher Komponist
Blech, Leo, deutscher Komponist und Dirigent
Busoni, Ferruccio, italienischer Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer
Ernst August, letzter regierender Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Graener, Paul, deutscher Komponist
Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
Hartung, Rudolf, deutscher Komponist
Hindemith, Paul, deutscher Komponist und Musiker
Hollaender, Gustav, deutscher Geiger, Dirigent und Komponist
Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
Mikorey, Franz, deutscher Dirigent, Pianist, Komponist und Generalmusikdirektor
Pohlig, Karl, deutscher Komponist
Reger, Max, deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent
Scheunemann, Max, deutscher Pädagoge und Komponist
Schönberg, Arnold, österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder
Schubert, Franz, österreichischer Komponist
Schumann, Georg, deutscher Komponist, Pianist, Dirigent, Pädagoge und Direktor der Sing-Akademie zu Berlin
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Wollgandt, Edgar, deutscher Violinist
Scheibner, Hans, deutscher Kabarettist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walter_Wachsmuth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8266573, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1110993374, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/23147121628026390642, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17126658.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).