pierer.de-academic.com

Beamte

Beamte

Beamte, jeder, der mit einem Amt, bes. einem öffentlichen, versehen ist, s.u. Amt. Daher Beamtenadel u. Beamtenaristokratie, s.u. Adel u. Aristokratie.

Pierer's Lexicon. 1857–1865.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Beamte — Beamte,der:Staatsdiener·Staatsbedienstete …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beamte(r) — (mit Adjektiv Flexion) Sm std. (14. Jh.) Hybridbildung. Kontrahiert aus Beamteter, der Substantivierung eines partizipialen Adjektivs zu beamten, weiter zu Amt. ✎ LM 1 (1980), 1720f.; Grundbegriffe 7 (1992), 1 96. deutsch E(kelt) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Beamte — ↑ Amt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beamte(r) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Offizielle(r) • Funktionär(in) Bsp.: • Ein paar Regierungsbeamte waren auf der Versammlung anwesend …   Deutsch Wörterbuch

  • Beamte — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Beamter • Wachtmeister …   Deutsch Wörterbuch

  • Beamte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Beamte — Be|ạm|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Inhaber eines öffentl. Amtes, entweder im Staatsdienst (StaatsBeamte) od. im Dienst einer sonstigen Körperschaft öffentlichen Rechts ● politische Beamte bestimmte höhere Ministerialbeamte, wie z. B. Staatssekretäre… …   Universal-Lexikon

  • Beamte — Be|ạm|te , der; n, n   • Beamte Das Wort hat folgende Beugungsformen: – der Beamte, ein Beamter, zwei Beamte, die Beamten – einige Beamte, alle Beamten, solche Beamte[n], beide Beamten (seltener: Beamte) – die Versorgung ausscheidender Beamter – …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beamte — 1. Beamte thun ein Eid und halten ihn wie s Sonntagskleid. Holl.: Alle landsbedienden hebben een eed gedaan. (Harrebomée, I, 37.) Lat.: Videant consules, ne quid detrimenti respublica capiat. (Wiegand, 937.) 2. Die Beampte haben die Schlüssel zu… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon