pierer.de-academic.com

Donaten

Donaten

Donaten (Halbkreuze), bei dem Johanniterorden Personen, welche Beistand u. Treue gelobten u. nach Belieben wieder aus dem Orden treten konnten.

Pierer's Lexicon. 1857–1865.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Donaten — (v. lat.), 1) Geschenke an die Klöster; 2) (Donati), Personen, die, ohne od. gegen einfaches Gelübde, sich mit ihrem Vermögen in ein Kloster begeben u. darin allerlei weltliche Dienste verrichten. Donati, 1) Corso, im 13. Jahrh. Oberhaupt der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Donāten — (Donati und Donatae), Personen, die sich, ohne vollständige Gelübde, mit ihrem Vermögen in ein Kloster begeben und als Laienbrüder verschiedene Dienste verrichten; auch (donata) Geschenke an Kloster werden D. genannt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Donaten — Als Donaten bezeichnet man: Angehörige der katholischen Ordensgemeinschaft der Kartäuser ein volkssprachliches Lehrbuch der lateinischen Sprache in der Tradition des Aelius Donatus Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Kartäuser — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, Ordenskürzel: OCart) sind ein katholischer Orden, der die eremitische mit der monastischen Lebensweise verbindet und der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartäuser (Orden) — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartäuserorden — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… …   Deutsch Wikipedia

  • OCart — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordo Cartusiensis — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johanniterorden — (später Rhodiser und Malteserorden). Die Anfänge dieses ersten und ältesten geistlichen Ritterordens sind in Dunkel gehüllt. Nach den besten Quellen gründete Karl d Gr. in Jerusalem südlich und gegenüber von der heiligen Grabeskirche, auf dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia