rp-online.de

Nachrichten aus Geldern, Straelen, Issum, Kerken, Wachtendonk.

  • ️RP ONLINE

Automatensprengung am Bahnhof in Weeze

Zugverkehr kurzfristig betroffenAutomatensprengung am Bahnhof in Weeze

In Weeze wurde ein Ticketautomat gesprengt. Viel Beute werden die Täter nicht gemacht haben, so die Deutsche Bahn. Viele Kunden zahlen ihre Tickets mit Karte und nicht mehr bar. Außerdem hätten viele Automaten mittlerweile Farbpatronen.

Leichtes Erdbeben in Weeze registriert

In der Nacht zu Samstag Leichtes Erdbeben in Weeze registriert

Ein kleines Erdbeben wurde am Samstag im Kreis Kleve registriert. Das Epizentrum lag in Weeze in der Nähe der Stadtgrenze zu Goch.

Das bietet das neue Café in Sevelen am Freibad

Mehr als nur Kuchen Das bietet das neue Café in Sevelen am Freibad

Für Rainer Gansel aus Neukirchen ist es ein Neustart. Neben Kuchen und Torten bietet er auch Herzhaftes an. Geplant sind außerdem Events, etwa zur nächsten Weltmeisterschaft. Für Familien hat er auch einiges zu bieten.

Kirche St. Georg Kapellen im neuen Glanz

Renovierungskosten von 480.000 Euro Kirche St. Georg Kapellen im neuen Glanz

Fast ein Jahr mussten die Kapellener auf ihr Gotteshaus verzichten. Nun sind die Renovierungsmaßnahmen beendet und der erste feierliche Gottesdienst fand statt. Das hat sich im Kirchenraum verändert.

Von Herbert van Stephoudt

CDU Issum wählt ihr Team für die Kommunalwahl

Kommunalwahl 2025 CDU Issum wählt ihr Team für die Kommunalwahl

Die anstehende Wahl wird spannend, nicht nur was die Stimmenverteilung angeht. In der Gemeinde Issum wird auch ein neuer Bürgermeister gewählt. CDU und FDP gehen mit Alexander Alberts ins Rennen.

Mit dieser Mannschaft geht die SPD Issum an den Start

Kommunalwahl 2025 Mit dieser Mannschaft geht die SPD Issum an den Start

Die Zeichen stehen auf Kommunalwahl 2025. In Issum wird auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Die SPD stellt Sascha Kujath als Kandidaten auf. Unterstützung gibt es von den Grünen.

Meistgelesen

ANZEIGE

Im Straelener Derby gibt es nur Punkte für die Moral

Verschossener Elfmeter und Abseitstor Im Straelener Derby gibt es nur Punkte für die Moral

Die Nullnummer im Nachbarschaftsduell der Fußball-Kreisliga A bringt den SV Straelen nicht weiter. Auch der SC Auwel-Holt muss sich weiter Sorgen um den Klassenerhalt machen. Warum sich keines der Teams durchsetzen konnte.

So lief der schwarze Samstag des TV Aldekerk

Dramatischer Abstiegskampf So lief der schwarze Samstag des TV Aldekerk

Der Handball-Drittligist kassiert bei Saase3 Leutershausen eine unnötige 30:34-Niederlage. Als wenig später die Ergebnisse der Konkurrenz im Tabellenkeller eintrudeln, gibt’s endgültig lange Gesichter.

Zwei Fußballtrainer als Lebensretter im Einsatz

Medizinischer Notfall in Bedburg-Hau Zwei Fußballtrainer als Lebensretter im Einsatz

Bernard Alijaj von der SGE Bedburg-Hau und sein Rinderner Kollege Christian Roeskens reanimieren einen Zuschauer, der in der Halbzeitpause auf der Tribüne zusammengebrochen war. Die Bezirksliga-Partie wird beim Stand von 3:0 abgebrochen, die zweite Hälfte demnächst nachgeholt.

So hat der TSV Wa.-Wa. dem Kevelaerer SV einen Punkt abgeluchst

Abstiegskandidat überrascht So hat der TSV Wa.-Wa. dem Kevelaerer SV einen Punkt abgeluchst

Die Wachtendonker stehen in der Fußball-Bezirksliga mit dem Rücken zur Wand. Dennoch haben sie dem KSV ordentlich Paroli geboten. Warum sich der Favorit nicht durchsetzen konnte.

So entscheidet der TV Aldekerk das Titelrennen

Begeisterndes Offensivspektakel So entscheidet der TV Aldekerk das Titelrennen

An der Hessischen Bergstraße durfte am Wochenende gefeiert werden. Die HSG Bensheim/Auerbach II ist Meister in der Dritten Handball-Liga der Frauen, weil Verfolger SG Kirchhof in der Vogteihalle das Nachsehen hatte. So lief das packende Duell.

So hat sich Viktoria Winnekendonk für die Zukunft aufgestellt

Vorstandswahl und Finanzen So hat sich Viktoria Winnekendonk für die Zukunft aufgestellt

Bei der Mitgliederversammlung wird deutlich, dass das Interesse an den Vorgängen im Verein sehr groß ist. Infos zur finanziellen Lage, zur sportlichen Situation und ob es Beitragsanpassungen geben wird.

Dieser Gegner hat mit dem TV Aldekerk noch ein Hühnchen zu rupfen

Ein Aufstiegsaspirant kommt Dieser Gegner hat mit dem TV Aldekerk noch ein Hühnchen zu rupfen

Der Handball-Drittligist könnte die Saison als Tabellenvierter entspannt ausklingen lassen. Die Betonung liegt auf „könnte“. Denn am Samstagabend kommt ein Team in die Vogteihalle, das keine guten Erinnerungen an den ATV hat.

So war das Richtfest für die neue Kita in Wankum

Elterninitiative „Gänseblümchen“ So war das Richtfest für die neue Kita in Wankum

Die Elterninitiative „Gänseblümchen“ eröffnet demnächst den zweiten Kindergarten. In Wachtendonk sind sie schon mit einem Bewegungskindergarten am Start.

Kreisverwaltung Kleve bestätigt Verfahren gegen mutmaßliche „Reichsbürger“

Meldung bei Sicherheitsbehörden Kreisverwaltung Kleve bestätigt Verfahren gegen mutmaßliche „Reichsbürger“

Der Kreis Kleve hat in allen Bereichen der Verwaltung auch mit „Reichsbürgern“ zu tun, die die Existenz der Bundesrepublik leugnen. Ein spektakulärer Fall mit einer Festnahme durch ein Spezialeinsatzkommando endete mit jahrelanger Haft.

Wenn Bauland nach Punkten vergeben wird

System für Grundstücke in Kevelaer Wenn Bauland nach Punkten vergeben wird

Serie · Günstige Bauflächen sind knapp, vor allem wenn sie von der Stadt angeboten werden. Kevelaer hat daher vor fünf Jahren ein besonderes System eingeführt. Auch um junge Familien zu unterstützen.

Niersexpress startet eine Stunde früher

Fahrplanänderung ab 15. Dezember Niersexpress startet eine Stunde früher

Ab dem 15. Dezember gilt ein neuer Fahrplan für den Niersexpress. Morgens und abends fahren zusätzliche Züge. Was sich alles ändert – und wo der neue Fahrplan zu finden ist.

Für den TV Aldekerk gibt es drei Hoffnungsschimmer

Abstiegskampf wird zum Nervenkrimi Für den TV Aldekerk gibt es drei Hoffnungsschimmer

Der Handball-Drittligist ist am Samstag bei Saase3 Leutershausen zu Gast. In Bayern hat der ATV noch etwas gutzumachen. Die Hürde ist extrem hoch. Aber: Chancenlos ist das Team nicht. Es gibt triftige Gründe.

„Als würde man einen Zug durchs Wattenmeer bauen“

Schienennetz von Wegberg nach Roermond „Als würde man einen Zug durchs Wattenmeer bauen“

Seit Jahrzehnten fürchten die Wegberger, Pläne zum „Eisernen Rhein“ könnten reaktiviert werden. Ein Beschluss des Stadtrats ermöglicht nun zumindest den Personenverkehr in Richtung Roermond. Kritiker sprechen von „massivster Verkehrsverdichtung“ und fürchten eine Bahntrasse durch den Nationalpark.

Traueranzeigen

Rubriken Geldern

Kontakt zur Redaktion