rp-online.de

Haaner Kirmes 2023 - aktuelle News zur größten Kirmes im Bergischen Land

  • ️RP ONLINE
  • ️Fri Dec 13 2024

Haaner Kirmes 2023 - aktuelle News zur größten Kirmes im Bergischen Land

Foto: Staschik, Olaf

Haaner Kirmes

Mit rund 400.000 Besuchern ist die Haaner Kirmes die größte Kirmes im Bergischen Land. Das traditionelle Volksfest lockt mit ihren zahlreichen Schaustellern, Fahrgeschäften und Imbissbuden Besucher aller Altersklassen nach Haan. Jedes Jahr liegt der Kirmes-Termin um den vierten September-Sonntag.

Wann findet die Haaner Kirmes 2022 statt?

Die Haaner Kirmes soll vom 23. bis 26. September 2023 stattfinden.

Alle Nachrichten, Bilder und Infos zur Haaner Kirmes im letzten Jahr finden Sie hier.

Hier gibt es den Haaner Umwelt- und Abfallkalender

Ab Montag auch gedrucktHier gibt es den Haaner Umwelt- und Abfallkalender

Die Stadtverwaltung teilte jetzt die Ausgabestellen mit und beantwortete gleich eine Reihe von Fragen zur aktuellen Ausgabe des Kalenders.

Stadt setzt auf Klimasteine, Bäume und Sonnenschirme

Umbau an Oberen Neuen MarktStadt setzt auf Klimasteine, Bäume und Sonnenschirme

Am Dienstag kommender Woche stimmt der Haaner Stadtrat darüber ab, ob und mit welchen Vorgaben die Verwaltung eine Entwurfsplanung zur Modernisierung der „Fußgängerzone Oberer Neuer Markt“ erstellen soll.

Polizei vernimmt Zeugen zum Autoscooter-Diebstahl

Ermittlungen laufen weiterPolizei vernimmt Zeugen zum Autoscooter-Diebstahl

In der Nacht auf den Kirmesmontag war vom „Kinder-Autoscooter“ des Schaustellers Toni Thoma ein Fahrzeug gestohlen worden. Auch wenn der Besitzer es zurückbekommen hat – die Ermittlungen der Polizei laufen weiter.

Haaner Müllsammler finden gefährliche E-Zigaretten

Aktion nach der KirmesHaaner Müllsammler finden gefährliche E-Zigaretten

Bei der jüngsten Müllsammel-Aktion entdeckten die Helfer unter anderem Autokennzeichen und Schmuck. Auch E-Zigaretten, deren Batterien große Schäden anrichten können, waren darunter. Am Samstag veranstaltet die Stadt einen eigenen Dreck-Weg-Tag.

Autoscooter-Diebe sind noch nicht gefasst

Haaner Kirmes 2024Autoscooter-Diebe sind noch nicht gefasst

Update · Das auf der Haaner Kirmes gestohlene Fahrzeug des Kinder-Autoscooter ist wieder aufgetaucht. Die Suche nach den Tätern laufe aber nach wie vor noch, teilt die Polizei mit.

„Mrs. Kirmes“ besteht ihre Feuertaufe

Haaner Kirmes 2024„Mrs. Kirmes“ besteht ihre Feuertaufe

Zwei Jahre lang hatte Andrea Kotthaus an der Seite ihres Kollegen Rainer Skroblies Erfahrungen in der Organisation der Haaner Kirmes gesammelt. Jetzt stand sie erstmals selber als Platzmeisterin im Fokus der Veranstaltung, die am Dienstagabend auch noch von NRW-Innenminister Herbert Reul besucht wurde.

Autoscooter-Diebstahl bei Haaner Kirmes

„Mehr als ein Streich“Autoscooter-Diebstahl bei Haaner Kirmes

Ein Vierrad samt Stromstange vom Kinder-Autoscooter fehlt seit Sonntagnacht. Zeugen können sich bei der Polizei melden. Der Besitzer hat eine hohe Belohnung ausgesetzt.

Überall gute Laune am Kirmes-Montag

Einsatzkräfte ziehen erste Bilanz der KirmesÜberall gute Laune am Kirmes-Montag

Am Kirmesmontag waren es vielfach die Haaner, die unbeschwerte Stunden auf der Kirmes verbrachten. Durch den Start am Freitag scheinen sich Besucherströme etwas verteilt zu haben.

Viele Gäste beim Empfang zum 130. Geburtstag

Posaunenchor Gruiten-SchöllerViele Gäste beim Empfang zum 130. Geburtstag

Erst gab es einen Jubiläumsgottesdienst, dann wechselte die Feiergemeinde zum Festakt mit zahlreichen Grußworten in den Bürgersaal, dessen Fassungsvermögen vollständig ausgereizt wurde.

„Ich freu’ mich schon seit Monaten drauf“

Haaner Kirmes 2024„Ich freu’ mich schon seit Monaten drauf“

„Endlich wieder Kirmeszeit!“ Dieser Satz war am Wochenende an vielen Stellen in der Haaner Innenstadt zu hören. Vor allem Familien flanierten zwischen den einzelnen Attraktionen und genossen diese ganz besondere Atmosphäre.

Haaner Kirmes ist auch ein Paradies für Kinder

Bilderstrecke Haaner Kirmes 2024Haaner Kirmes ist auch ein Paradies für Kinder

300.000 Besucher werden auf der Haaner Kirmes erwartet. Viele von ihnen sind Kinder. Kein anderes Volksfest in der Region bietet so viele Attraktionen für den Kirmes-Nachwuchs.

Unitas-Frauen treffen im Spitzenduell auf den HSV Gräfrath

Erst ein Heimsieg - und dann auf die Haaner KirmesUnitas-Frauen treffen im Spitzenduell auf den HSV Gräfrath

Der Absteiger aus der Frauen-Regionalliga will vor eigenem Publikum den dritten Sieg hinterneinander in der Handball-Oberliga einfahren.

Start frei für fünf Tage Kirmesvergnügen

Haaner Kirmes 2024Start frei für fünf Tage Kirmesvergnügen

Mit dem traditionellen Fassanstich unterm Riesenrad hat Bürgermeisterin Bettina Warnecke am Nachmittag die Haaner Kirmes 2024 eröffnet. Das größte Volksfest des Bergischen Landes steht diesmal unter besonderen Vorzeichen.

So viel Polizei wie nie zuvor

Haaner Kirmes 2024So viel Polizei wie nie zuvor

Auf der Haaner Kirmes werden in diesem Jahr so viele Ordnungs- und Polizeikräfte unterwegs sein, wie noch nie. Das müsse man als Besucher aber nicht unbedingt bemerken, hieß es jetzt bei einer Pressekonferenz der Kreispolizei-Spitze.

Sichere Kirmes auch für Mädchen und Frauen

Zwei PräventionsprojekteSichere Kirmes auch für Mädchen und Frauen

Auf der Haaner Kirmes sollen auch in diesem Jahr alle Spaß haben. Um vulnerable Personen auf dem Fest besonders zu schützen, gibt es zwei Präventionsangebote – initiiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Gartenstadt.

Der 10. Emil-Barth-Zitatstein liegt in der Innenstadt

Kunstprojekt von wolf de haanDer 10. Emil-Barth-Zitatstein liegt in der Innenstadt

Zur Erinnerung an den im Juli 1900 in Haan geborenen Schriftsteller und Lyriker Emil Barth, gibt es in der Gartenstadt ein Kunstprojekt. Steine mit Zitaten seiner Werke sind mittlerweile verteilt in der ganzen Stadt in den Boden eingelassen. Ab sofort kann der zehnte Stein dieser Art in Haan bewundert werden.

Retter üben den Kirmes-Ernstfall

Auf dem Neuen MarktRetter üben den Kirmes-Ernstfall

Um auf die Haaner Kirmes gut vorbereitet zu sein, führte die Feuerwehr zusammen mit dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst jetzt eine große Übung durch.

Haaner Delegation reist nach Bad Lauchstädt

Städtepartnerschaft mal zweiHaaner Delegation reist nach Bad Lauchstädt

Auf Bürgermeisterin Bettina Warnecke warten zwei Wochenenden im Zeichen der Partnerstädte. Zunächst reist eine Delegation aus der Gartenstadt nach Bad Lauchstädt – zur Haaner Kirmes kommen dann Gäste aus dem polnischen Dobrodzień.

So will Haan die Kirmes sicherer machen

Verbote und mehr PolizeipräsenzSo will Haan die Kirmes sicherer machen

Unter dem Eindruck des verheerenden Messer-Attentats von Solingen mit drei Toten startet am Freitag kommender Woche die Haaner Kirmes. Stadt und Polizei erhöhen ihre Präsenz. Aber das ist längst noch nicht alles.

Änderungen bei der Müllabfuhr

Wegen KirmeseröffnungÄnderungen bei der Müllabfuhr

Die vorzeitige Kirmeseröffnung in Haan führt zu Änderungen der Leerungen von Restmüll- Biomüll- und gelben Tonnen. Diverse Straßen sind betroffen.

Polizei sieht keine besondere Gefahrenlage

Nach dem Anschlag in SolingenPolizei sieht keine besondere Gefahrenlage

Mit dem Anschlag vom 23. August ist die Sicherheit im öffentlichen Raum verstärkt in den Fokus gerückt. Welche Folgen hat Solingen für die Haaner Kirmes und das Bürgerfestival, das am übernächsten Wochenende mitten in Hilden stattfinden soll?

Stadt prüft Sicherheitskonzept der Haaner Kirmes

Nach Anschlag in SolingenStadt prüft Sicherheitskonzept der Haaner Kirmes

In rund vier Wochen startet die Haaner Kirmes. Die Stadt erwartet bis zu 250.000 Besucher. Die Verwaltung setzt sich angesichts des Anschlags in Solingen noch einmal mit der Polizei zusammen und spricht über das Sicherheitskonzept.

Hahneköppen bleibt ein Teil der Haaner Kirmes

Trotz LandesverbotsHahneköppen bleibt ein Teil der Haaner Kirmes

Vom Verbot des Landesumweltamtes sieht sich die Haaner Kirmes nicht betroffen, da dort ausschließlich Tierattrappen verwendet werden. Ein Durchführungsantrag liegt auch schon vor.

Das Itterfest soll im Großen und Ganzen bleiben wie es ist

Planungen für den Rummel laufenDas Itterfest soll im Großen und Ganzen bleiben wie es ist

In Hilden ist es traditionell die letzte Freiluftveranstaltung vor der Adventszeit: Ende Oktober soll das Itterfest etwas Farbe in den Herbst bringen. Der Erfolg hängt dann nicht nur vom Wetter ab. Mit welchen Herausforderungen die Schausteller zu kämpfen haben.

Schausteller zahlen höhere Gebühren

Haaner KirmesSchausteller zahlen höhere Gebühren

Steigende Gebühren und Energiekosten sind nur zwei von vielen Herausforderungen, denen die Schausteller auf der Haaner Kirmes begegnen müssen. Für die Besucher des Volksfestes stellt sich nicht ohne Grund diese Frage: Bleiben die Preise stabil?

Im Rahmen der Haaner Kirmes erwartet die Stadt Haan neben bis zu 400.000 Menschen, die sich die imposanten Bilder und Eindrücke der Kirmes nicht entgehen lassen wollen, auch bis zu 200 Schausteller-Familien. Besonders Familien und Freunde planen den Termin für einen Besuch des angesagten Volksfestes samstags und sonntags ein. Aus Platzgründen will der Schaustellerbund in diesem Jahr die Haaner Kirmes vergrößern und damit mehr Raum schaffen. Einen entsprechenden Antrag liegt bei der Stadt Hahn.

Nicht nur die Fahrgeschäfte für Erwachsene, sondern auch das ausgiebige Programm für Kinder machen auf eine Familientradition aufmerksam, die bereits seit Jahren Menschenmassen nach Haan lockt. Schon ein urkundlicher Nachweis einer Überprüfung der Maße und Gewichte zum Backen und Brauen aus dem Jahr 1386 weist auf eine Art Jahrmarkt in dem Ort hin. Doch schließlich im Jahr 1715 taucht konkret die Bezeichnung „Jahrmarkt“ in einem beglaubigten Schriftstück auf, das offiziell auf das beliebte Volksfest verweist. Somit steht hinter der Haaner Kirmes eine jahrelange Tradition, die bis in die Gegenwart reicht.