Historische Entwicklung
1882
ab 1882
Planung Pferdebahn Detmold Bf. - Berlebeck
1897
15.05.1897
Zustimmung des Marginalrates
1898
01.03.1898
Erster Fahrt
1900
30.08.1900
Er�ffnung Stra�enbahn Paderborn - Neuhaus in Meterspur (Westf�lische Kleinbahn AG)
1901
16.05.1901
Verl�ngerung Neuhaus - Sennelager Truppen�bungsplatz
1902
ab 1902
Verl�ngerung Berlebeck - Hotel Johannaberg & G�teranschluss Hoffmannschen Kalksteinbruch
1904
ab 1904
�bernahme des Stra�enbahn und Kraftwerke durch RWE
1909
09.01.1909
Gr�ndung der Paderborner Elektrizit�ts- und Stra�enbahn-Aktiengesellschaft PESAG
1910
ab 1910
Bau Stra�enbahndepot Paderborn Tegelweg
1911
08.04.1911
Er�ffnung �berland-Stra�enbahnlinie Paderborn - Schlangen
1912
13.03.1912
Er�ffnung �berland-Stra�enbahnlinie Schlangen - Bad Meinberg
1912
16.05.1912
Er�ffnung Verl�ngerung Hiddesen Frische Quelle - H�lsenweg
1913
01.03.1913
Er�ffnung Stra�enbahnlinie Paderborn - Elsen
1920
20.07.1920
Er�ffnung Stra�enbahnlinie Horn - Detmold
1922
01.07.1922
�bernahme Detmolder Netz der LEAG und Erh�hung der Betriebsspannung auf 800 V
1924
23.07.1924
Verl�ngerung Bf. Horn - Bad Meinberg bis zum Kurpark Bad Meinberg
1925
ab 1925
Neue Hauptwerkstatt am Tegelweg in Betrieb
1925
15.04.1925
Gr�ndung der Kraftverkehrs - AG Wittekind
20.05.1926
Einrichtung Buslinie Paderborn - Haaren - F�rstenberg
1925
04.10.1925
Einrichtung Omnibuslinie Elsen - Delbr�ck - Westenholz
25.11.1925
Er�ffnung Probebetrieb Omnibuslinie Salzkotten - Tudorf - Haaren
1926
13.06.1926
Einstellung Abschnitt Delbr�ck - Westenholz wegen zu geringer Nachfrage
04.07.1926
Einstellung Linie Salzkotten - Tudorf - Haaren
11.09.1926
Einrichtung Bad Meinberg - Blomberg
16.10.1926
Einrichtung Detmold - Heidenoldendorf
04.12.1926
Er�ffnung Omnibuslinie von Paderborn nach Herbram
15.12.1926
Verl�ngerung der Buslinie von F�rstenberg nach W�nnenberg
1927
30.09.1927
Einstellung des Abschnittes der Omnibuslinie Elsen - Delbr�ck
1928
18.06.1928
Einrichtung Heidenoldendorf - Pivitsheide
1930
03.11.1930
Verl�ngerung der Buslinie von Paderborn - Herbram bis Hakenberg
1933
01.04.1933
Erwerb der Aktien / �bernahme der Kraftverkehrs - AG Wittekind durch die PESAG
1936
13.02.1936
Einstellung Abschnitt Bad Meinberg - Blomberg und Depot Blomberg
13.02.1936
Omnibuslinie Detmold - Meinberg - Blomberg
1937
ab 1937
Er�ffnung Omnibuslinie von Paderborn nach Benhausen
1938
ab 1938
Verl�ngerung der Linie F�rstenberg nach Bleiw�sche
ab 1938
Einrichtung Busverkehr Paderborn - Kaserne Driburger Stra�e
1941
ab 1941
Einstellung Abschnitt Horn Externsteine
1942
02.11.1942
Stillegung Strecke Berlebeck - Johannaberg & G�teranschluss Hoffmannschen Kalksteinbruch
1949
ab 1949
Er�ffnung Verl�ngerung Hakenberg Lichtenau
ab 1949
Er�ffnung Buslinie Detmold - Heiligenkirchen - Horn - Kempen - Feldrom
1950
23.01.1950
Schnellverkehr Buslinie Paderborn - Detmold
1951
03.09.1951
Stillegung Strecke Horn - Bad Meinberg
1953
17.03.1953
Stillegung Strecke Horn - Schlangen, Wagenhalle
1954
15.08.1954
Abgabe der Blomberger Buslinie und der Stra�enbahnlinien an die Deutsche Bundespost
15.08.1954
Schlie�ung Depot Heiligenkirchen und Horn
15.08.1954
�bernahme der Strecke Linie 4 Detmold - Heiligenkirchen - Berlebeck durch Postbusse
1955
ab 1955
Buslinie Paderborn - Benhausen an die Deutsche Bundesbahn
1958
15.03.1958
Verkehr der Linie 2 nur noch zwischen Paderborn und Marienloh
31.03.1958
Umstellung Linie 6 Paderborn - Elsen auf Omnibusbetrieb
01.04.1958
�berlandlinie Beilw�sche - Lichtenau geht an die Deutsche Bundespost �ber
1959
14.03.1959
Verk�rzung der Linie 2 bis Stadtheide, Weiche Gerold
15.03.1959
�bergabe der Linie Schlangen - Detmold mit Schnellverkehr an die Deutsche Bundesbahn
29.09.1959
Komplette Einstellung der Stra�enbahnlinie 2
1961
ab 1961
Kauf des ersten Gelenkbusses, ex L�becker Mercedes 0317-Graubschart Wagen 203
1962
15.10.1962
Einstellung Abschnitt Neuhaus - Sennelager der Linie 1
1963
27.09.1963
Einstellung Stra�enbahn Paderborn - Neuhaus und damit des kompletten Stra�enbahnbetriebes