thesaurus.badw.de

Abkürzungen/ Zitierweisen: Thesaurus linguae Latinae

  • ️Bayerische Akademie der Wissenschaften

Kommentare zu einer zitierten Textstelle und einige Standardwerke werden meist nur mit Autornamen (und evtl. mit Jahr) zitiert, z. B. nascor (vol. IX 1, 108, 27) zu STAT. silv. 5, 1, 6 v. Gibson, comm. 2006, ad l. Ebenfalls unter nascor (vol. IX 1, 98, 37) steht Hofmann-Szantyr für die Lateinische Syntax und Stilistik von J. B. Hofmann in der Neubearbeitung von A. Szantyr, München 1965 (verbesserte Auflage 1972).

Im Übrigen wird Sekundärliteratur mit den knappsten in sich verständlichen Angaben zitiert, meistens mit Angabe des Erscheinungsjahres, das ihr Auffinden in der Année Philologique oder in einem Bibliothekskatalog erleichtern kann. So steht z. B. unter nascor (vol. IX 1, 83, 25 sq.) Leumann, Gramm. 1977 für M. Leumanns Standardwerk Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977.

Hier findet sich eine Auswahl von im Thesaurus abgekürzt zitierten Periodica.