title: |
Vorlesung Einführung in die Philosophie des Geistes, 1. und 2. Stunde |
alt. title: |
Einführung in die Philosophie des Geistes |
creator: |
Sattig, Thomas (author) |
subjects: |
Philosophisches Seminar,
Vorlesung,
Philosophie des Geistes,
mentale Phänomene,
mentale Zustände
|
description: |
Vorlesung im SoSe 2017; Montag, 24. April 2017 |
abstract: |
Die Vorlesung bietet einen Überblick über zentrale Fragen und Debatten zeitgenössischer Philosophie des Geistes und ihre historischen Wurzeln. Die folgenden Fragen werden im
Zentrum der Vorlesung stehen. Was sind mentale Zustände wie Empfindungen, Überzeugungen und Intentionen? Haben wir einen privilegierten Zugang zu mentalen Zuständen? In welcher Beziehung stehen mentale Zustände zum Gehirn?
Sind mentale Zustände identisch mit neuronalen Zuständen? Wenn nicht, wie lässt sich dann die Korrelation von mentalen und neuronalen Zuständen erklären? Wie können mentale Zustände die materielle Welt kausal beeinflussen?
Wie können mentale Zustände die Welt repräsentieren? Ist der Geist ein Computer? Die Vorlesung soll Studierenden eine "Landkarte" bieten, mit der sie sich im Feld der Philosophie des Geistes zurechtfinden und es eigenständig
erkunden können. In einem begleitenden Proseminar werden die genannten Themen vertieft. |
publisher: |
ZDV Universität Tübingen |
contributor: |
ZDV Universität Tübingen (producer) |
creation date: |
2017-04-24 |
dc type: |
image |
localtype: |
video |
identifier: |
UT_20170424_001_philogeist_0001 |
language: |
ger |
rights: |
Url: https://timmsstatic.uni-tuebingen.de/jtimms/TimmsDisclaimer.html?638741522191772835 |