web.archive.org

Neue US-Botschaft in Berlin eröffnet | tagesschau.de

  • ️/kontakt/
  • ️Thu Mar 12 2009

Inland Neue US-Botschaft in Berlin eröffnet

"Heute schließt sich der Kreis"

Der ehemalige US-Präsident George Bush, der US-Botschafter William Timken (r) und dessen Frau Sue Timken  (Foto: dpa) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Der frühere US-Präsident Bush, US-Botschafter Timken (r.) und dessen Frau Sue durchschneiden das rote Band. ]
Die neue Botschaft der Vereinigten Staaten in Deutschland ist in Berlin feierlich eröffnet worden. 4500 geladene Gäste verfolgten am amerikanischen Unabhängigkeitstag die Zeremonie auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor, wo die diplomatische Vertretung bereits vor 69 Jahren schon einmal stand.

Im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel durchschnitten der frühere US-Präsident George Bush senior sowie US-Botschafter William R. Timken und seine Frau Sue das rote Band zum Eingang des 130 Millionen Dollar teuren Neubaus.

Merkel und Steinmeier in Feierstimmung

Merkel warb in ihrer Ansprache für den Erhalt der engen Beziehungen zwischen Europa und Amerika. Das transatlantische Bündnis müsse immer wieder gepflegt und unter Beweis gestellt werden, sagte Merkel. Davon müsse gerade die junge Generation überzeugt werden. Globale Herausforderungen wie der Kampf gegen Hunger, Terrorismus und Klimawandel oder die Sicherung der Energieversorgung bei immer knapper werdenden Rohstoffen könne kein Land allein bestehen.

Die Bundeskanzlerin erinnerte auch an die Luftbrücke vor 60 Jahren. Ohne die Unterstützung der USA "wäre die deutsche Geschichte anders verlaufen", sagte Merkel.

Video

Außenminister Frank-Walter Steinmeier würdigte zudem die Verdienste Amerikas bei der deutschen Wiedervereinigung. "Dass das Brandenburger Tor heute offen und die deutsche Frage geklärt ist, daran haben ganz ohne Zweifel die Vereinigten Staaten einen entscheidenden Anteil", sagte Steinmeier. Die Rückkehr der Botschaft an ihren historischen Platz fülle eine Lücke. "Es ist heute ein besonderer Tag im deutsch-amerikanischen Verhältnis. Heute schließt sich der Kreis", sagte Steinmeyer.

Für Bush geht Traum in Erfüllung

Bush senior würdigte beim Festakt den Kampf von West- und Ostdeutschen für die Wiedervereinigung. Mit der Botschaftseröffnung sei auch ein Traum in Erfüllung gegangen. Die deutsche Einheit habe nicht nur die Teilung Deutschlands, sondern auch die Teilung Europas beendet, sagte der Vater des amtierenden US-Präsidenten, George W. Bush. Die Menschen in West- und Ostdeutschland hätten nie vergessen, dass sie ein Volk seien mit der gleichen Sprache, dem gleichen Erbe und dem gleichen Schicksal.

Gelände um die neue US-Botschaft in Berlin (Foto: dpa) [Bildunterschrift: Sicherheitsvorkehrungen: Polizeibeamte bewachen das Gelände rund um die neue US-Botschaft in Berlin. ]

Eröffnung mit neun Jahren Verspätung

Der ehemalige US-Botschafter John Kornblum verteidigte die heftig kritisierte Architektur des Gebäudes und sprach von einem "sehr gelungenen Bau". Ursprünglich hatte die neue US-Botschaft schon 1999 fertig sein sollen. Die Planungsphase wurde allerdings von einem langwierigen Streit zwischen den USA und dem Berliner Senat über Sicherheitsvorkehrungen begleitet. Er mündete erst 2002 in einen Kompromiss, der sowohl die Sicherheitsbedürfnisse der USA als auch die gestalterischen Anforderungen des Pariser Platzes berücksichtigte.

Stand: 04.07.2008 20:19 Uhr

versenden.

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.