web.archive.org

Prehnit - Edelstein-Knigge von Prof. Leopold Rössler

Prehnit Mineralart: Kalzium-Aluminium-Silikat. Härte nach Mohs: 6 bis 6,5. Farbe: Farblos, Gelb, grünlich-weiß, Lauchgrün, Olivgrün.

W. und H: Prehnit ist bis vor einiger Zeit in der Schmuckverarbeitung kaum aufgetreten. Gelegentlich kann man aber beobachten, dass es Schmuckstücke mit solchen Steinen gibt, wobei Prehnit den natürlichen Chrysopras auf Grund seines Aussehens imitiert. Dei Erfahrungswerte sind allgemein bei diesem Stein sehr gering. Eines konnte ich jedenfalls feststellen: Bei einem Testversuch hat sich gezeigt, dass er Wärmeeinfluss - auch von sehr geringer Art - nicht verträgt. Das Rhodiumbad hat seine Farbe etwas verändert. Es gibt allerdings zu geringe Erfahrungswerte, um diese weitergeben zu können.