web.archive.org

OGST.at - Offiziersgesellschaft Steiermark

"Dr�hnende Motoren", so hei�t die Ausstellung des Heeresgeschichtlichen Museums, die von 07.09.2013 bis 20.10.2013 am Fliegerhorst Hinterstoisser im Hangar 8 in der Milit�rluftfahrtausstellung in Zeltweg in der Steiermark zu sehen sein wird.

Diese Ausstellung besch�ftigt sich mit der Geschichte des �sterreichischen Motorsports am Fliegerhort Zeltweg, wo von 1957 bis 1968 schon die internationalen Stars des Motorsports ihre Runden drehten. Der Grundstein des �sterreichischen Formel 1-Zirkusses wurde hier 1964 mit dem ersten offiziellen Formel 1-Rennen gelegt. Jochen Rindt, Stirling Moss, Graham Hill, Jack Brabham und viele andere Stars waren an diesen Rennen beteiligt und werden in dieser einzigartigen Ausstellung den Besuchern wieder in Erinnerung gerufen.

Ein Schwerpunkt ist nat�rlich Jochen Rindt gewidmet, der als �sterreichische Motorsport-Legende schon damals tausende Motorsportbegeisterte nach Zeltweg zog. Eine Fotodokumentation der Rennen von 1957 bis 1968 wird einen umfangreichen Eindruck vom Geschehen am Flugfeld vermitteln. Auch Filmdokumente der Flugplatzrennen sowie eine ausf�hrliche Dokumentation zum Thema "Das Leben und Sterben von Jochen Rindt" werden w�hrend der Ausstellung gezeigt.

Als weitere Attraktion wird ein Formel 1 Cooper Baujahr 1956 zu sehen sein. Die Ausstellung wird am 06.09.2013 um 10.00 Uhr feierlich er�ffnet. Als Ehrengast wird Martin Pfundner, Mitbegr�nder des �sterreichischen Automobil-Sport-Clubs und ehemaliger Rennleiter der Flugplatzrennen in Zeltweg, zugegen sein.


Anmeldungen f�r Er�ffnung am 06.09.2013:

Anmeldungen bis sp�testens 02.09.2013 an h.gintenreiter@hgm.or.at
Internet: www.hgm.or.at, www.jochen-rindt.at, www.1000km.at/de