web.archive.org

Startseite der Stadt Ahlen

Stadt Ahlen Souvenirs

Foto: Bürgermeister Benedikt Ruhmöller

Donnerstag 23. April 2015

Wellensittich zugeflogen

Dem Fundbüro ist ein zugeflogener grün-gelber Wellensittich gemeldet worden. Wer den Vogel vermisst, wird gebeten, sich mit Anke Niedenführ im Fundbüro telefonisch unter 02382 / 59257 in Verbindung zu setzen.


Mittwoch 22. April 2015

Sprechtag des Finanzamtes

Ein Sprechtag des Finanzamtes findet am Montag, 27. April, in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr im Saal III des Rathauses statt.


Mittwoch 22. April 2015

Ehrenamtskarte jetzt verlängern

Lena Leberl (l.) und Anne Althaus wünschen der Ehrenamtskarte noch größere Verbreitung.

„Ehrenamt muss sich lohnen“, sagt Lena Leberl, die in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ zuständig ist für die Engagementförderung. Die Stadt Ahlen hat deswegen im Jahr 2012 die Ehrenamtskarte eingeführt, um bürgerschaftliches Engagement anzuerkennen und zu würdigen. Mit der Ehrenamtskarte drückt die Stadt ihre Wertschätzung für den großen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger aus. mehr »


Mittwoch 22. April 2015

Stadtentwicklung auf dem Fahrrad erleben

Andreas Mentz (l.) und Markus Gantefort laden ein zum „Tag der Städtebauförderung“, der am 9. Mai auf dem Marktplatz beginnt.

Um zu zeigen, was mit öffentlichen Städtebaugeldern in den Kommunen passiert, findet am Samstag, 9. Mai, erstmals der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. Ahlen beteiligt sich mit fünf Projekten, die auf einer Fahrradtour vorgestellt werden. Startpunkt ist um 10.00 Uhr der Markt, die Tour endet nach etwa drei Stunden auf dem Zechengelände. Die Teilnahme ist kostenlos. mehr »


Dienstag 21. April 2015

„i-Dötze“ machen Sparkasse unsicher

„i-Dötze“ zu Besuch in der Sparkasse Münsterland Ost

Zu einem bunten Nachmittag in der Hauptstelle der Sparkasse Münsterland Ost trafen sich jetzt einige der fleißigsten „i-Dötze“ aus Ahlen. Gut ein Dutzend der 2013 eingeschulten Schulanfänger durften dabei sein, als es unter anderem in die Tiefen der geheimen Tresorwelt ging. mehr »


Montag 20. April 2015

TonnentickerApp: Immer auf dem neusten (Abfuhr-) Stand

Die "TonnentickerApp"

Nach Angaben der städtischen Umweltbetriebe haben sie schon über 1000 Smartphone-User aus Ahlen in regem Gebrauch: Die Tonnenticker App der Kreise Warendorf und Gütersloh. Die App erinnert an die Müllabfuhrzeiten und weiß genau, welche Tonnen zur Abholung bereitgestellt werden müssen.  mehr »


Montag 20. April 2015

Verschwiegenheit ist ihre Stärke: Sekretärinnen der Bürgermeister trafen sich in Ahlen

Auf dem Zechengelände begrüßte Hermann Huerkamp seine Gäste aus den Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf: von links Ulrike Bicker (Ahlen), Hildegard Andres (Wadersloh), Annette Isfort (Kreis Warendorf), Elisabeth Grundschöttel (Telgte), Claudia Blanke (Sendenhorst), Yvonne Uekötter (Beelen), Ute Huesmann (Ostbevern), Martina Röser (Drensteinfurt), Renate Polland (Ahlen), Hildegard Mählmann (Ennigerloh), Ulrike Jakisch (Stadt Warendorf)

Zum Erfahrungsaustausch in Ahlen kamen die Vorzimmerdamen von neun Bürgermeistern des Kreises Warendorf sowie des Landrats am Donnerstagvormittag zusammen. „Wir kennen und zwar alle vom Telefon und haben auch einen guten Draht zueinander, aber persönlich trafen wir uns in so großer Runde noch nie“, sagte Bürgermeister Benedikt Ruhmöllers Assistentin Renate Polland, die die Runde mit ihrer Kollegin Ulrike Bicker organisiert hatte. mehr »


Sonntag 19. April 2015

Der „Nachtfalke“ liest in Ahlen

Jürgen Domian (Foto: Annika Fußwinkel)

Jürgen Domian wird in der VHS-Reihe „Autoren lesen“ am Samstag, 9. Mai, um 19.00 Uhr im Forum der Volksbank Ahlen aus seinem neuesten Buch „Richtig leben“ vortragen. Nacht für Nacht hört er in seiner Telefon-Talkshow "Domian" Lebensgeschichten, Schicksale, Sorgen und Nöte von Menschen aus ganz Deutschland, die sich fast immer um die Frage drehen, was richtig und was falsch, was gut und was schlecht ist. mehr »


Nachrichten 1 bis 10 von 68