Die Menschen dahinter
- ️ACADEMIA SUPERIOR
Die Persönlichkeiten hinter ACADEMIA SUPERIOR verbindet ihr Engagement für eine erfolgreiche Zukunft Oberösterreichs und für die Menschen im Land.
ACADEMIA SUPERIOR — Gesellschaft für Zukunftsforschung ist als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Linz organisiert.
Das Wissenschaftliche Fundament des Think Tanks bildet ein hochkarätig besetzter Beirat, dem zwei Dutzend Mitglieder aus Wissenschaft und Forschung aus dem In- und Ausland und aus vielen Fachbereichen angehören. Das Kuratorium der ACADEMIA SUPERIOR setzt sich aus namhaften Wirtschaftstreibenden des Landes Oberösterreich zusammen.
Wissenschaftlicher Beirat
Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger
Wissenschaftlicher Leiter
Obfrau & wissenschaftlicher Leiter; Gründungsobmann
Obfrau
ACADEMIA SUPERIOR dient nicht nur dazu, Problemstellungen aufzureißen, sondern auch dazu, Lösungen zu entwickeln. Wir fördern eine offene Auseinandersetzung zu brennenden Fragestellungen ohne Scheuklappen. Auch für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger gilt es, die eigene Komfortzone zu verlassen, gut zuzuhören, sich beraten zu lassen und den Mut aufzubringen, auf neuen Wegen die Gesellschaft weiterzuentwickeln. Hier leistet ACADEMIA SUPERIOR einen wertvollen Beitrag. Es freut mich sehr, ACADEMIA SUPERIOR weiterführen und weiterentwickeln zu dürfen. Sie alle sind herzlichen dazu eingeladen, in diesem Prozess mitzuwirken und Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander ist Obfrau des 2010 gegründeten Think Tanks ACADEMIA SUPERIOR. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Linz und ist seit dem Jahr 2017 Mitglied der oberösterreichischen Landesregierung und als Landeshauptmann-Stellvertreterin zuständig für die Bereiche Bildung, Frauen und Gesundheit.
Wissenschaftlicher Leiter
Mit ACADEMIA SUPERIOR haben wir einen ganz besonderen Think Tank geschaffen. Die Surprise Factors sind ein ganz zentrales Element in diesem Think Tank. Unser Anspruch ist, wissenschaftlich an Problemlösungen zu arbeiten und konkrete Ergebnisse abzuleiten. Wir leben zunehmend in einer drehbuchfreien Zeit, in der Prognosen immer schwieriger werden. Mit unserem Surprise Factors Konzept ziehen wir die Lehren aus der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart! Das ist das Spannende an ACADEMIA SUPERIOR. Ich bin sehr stolz darauf, dass diese zukunftsweisende Idee hier in Oberösterreich entstanden ist.
Univ.Prof. Dr. Markus Hengstschläger studierte Genetik an der Universität Wien, forschte auch an der Yale University in den USA und wurde schließlich zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Universität Wien berufen wo er heute das Institut für Medizinische Genetik leitet. Der vielfach ausgezeichnete und international anerkannte Wissenschafter unterrichtet Studierende und ist in den Bereichen genetische Diagnostik, Grundlagenforschung und Innovationsberatung tätig. Er ist Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik und ist u.a. stellv. Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Stammzellforschung und Leiter des Think Tanks Academia Superior. Zudem war er von 2010–2020 stellv. Vorsitzender des österreichischen Rats für Forschung und Technologieentwicklung. Hengstschläger ist außerdem Wissenschaftsmoderator auf ORF Radio Ö1 und Autor von drei Platz 1 Bestsellern.
Gründungsobmann (2010–2019)
Mit ACADEMIA SUPERIOR haben wir nun ein Instrument, mit dem wir nicht nur in die Zukunft denken können, sondern Zukunftsvisionen auch anpacken können eben nicht nur einen Think Tank, sondern auch einen Do Tank. Bei ACADEMIA SUPERIOR sollen die besten Köpfe mitarbeiten: Personen, die international erfolgreich sind, Personen, die in der Wissenschaft etabliert und renommiert sind.
Mag. Dr. Michael Strugl, MBA ist Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der VERBUND AG und Präsident von Oesterreichs Energie. Als Gründungsobmann prägte er die Arbeit von ACADEMIA SUPERIOR.
Vereinsinformation:
ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung
ZVR-Zahl 692228369
Sitz: Linz
Team
Mag. (FH) Clemens Zierler
Geschäftsführer
Tel. +43 732 2468 5050
E‑Mail: zierler(at)academia-superior.at
Mag. (FH) Clemens Zierler ist seit 2024 Geschäftsführer der ACADEMIA SUPERIOR. Der ehemalige Berufsoffizier arbeitete zuvor in der angewandten Technologie- und Arbeitsforschung sowie als systemischer Organisationsentwickler und Strategieberater in der Industrie sowie für die öffentliche Verwaltung.
Mag. Christian Eggenreiter
Research & Content
Tel. +43 732 2468 5052
E‑Mail: eggenreiter(at)academia-superior.at
Mag. Christian Eggenreiter leitet seit Herbst 2024 den Bereich Research und Content. Sein Schwerpunkt lag bisher auf Public Affairs in Technologieunternehmen und Beratungsfirmen, zuletzt spezialisiert auf Nachhaltigkeit und ESG mit juristischem Fokus auf Corporate Governance.
Moritz Siebert
Veranstaltungsmanagement
Tel. +43 732 2468 5050
E‑Mail: siebert(at)academia-superior.at
Moritz Siebert ist seit 2024 Mitarbeiter von ACADEMIA SUPERIOR und kümmert sich um das Veranstaltungsmanagement. Zusätzlich studiert er Wirtschaftswissenschaften und Sozialwirtschaft an der JKU.
Thomas Liftinger
Social Media Referent
Tel. +43 664 8326 381
E‑Mail: liftinger(at)academia-superior.at
Thomas Liftinger ist seit Ende 2024 Mitarbeiter von ACADEMIA SUPERIOR. Als Referent für Social Media kümmert er sich unter anderem um die mediale Bewerbung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Neben seinen Aufgaben bei Academia Superior studiert er Wirtschaftsinformatik an der JKU.
Kuratorium
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören Mitglieder aus unterschiedlichen Fachbereichen der Wissenschaft und Forschung aus dem In- und Ausland an. Diese Vielfalt garantiert einen 360°-Blick auf neue Entwicklungen.
Das Kuratorium unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer setzt sich aus namhaften oberösterreichischen Wirtschaftstreibenden zusammen.
Sie unterstützen die Idee hinter ACADEMIA SUPERIOR.