Ansprechpartner IKEK - Stadt Alsfeld
- ️Tue Apr 20 2021
Wählen Sie Ihren Bereich
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Termine Bürgerbüro
- Leben
- Alsfelder Bürgerinfo Digital
- Arbeit & Beruf
- Bildung
- Aus- & Weiterbildung
- Bibliotheken
- Kinderbetreuung
- Angebote nach Altersgruppen
- Anmelde- und Aufnahmeverfahren
- Gebühren
- KiTas in kirchlicher Trägerschaft
- KiTas in städtischer Trägerschaft
- Online-Angebot mit dem kunterbunten Kinderprogramm
- Sonstige Betreuungsangebote
- Tagesmütter in Alsfeld
- Tagesmütter in Alsfeld – Anita Böcher
- Tagesmütter in Alsfeld – Elvira Geisel
- Tagesmütter in Alsfeld – Isabelle Weber
- Tagesmütter in Alsfeld – Mirjam Kneußel
- Tagesmütter in Alsfeld – Nadine Kölsch
- Tagesmütter in Alsfeld – Rodena Zinn
- Tagesmütter in Alsfeld – Ursel Schnorr
- Tagesmütter in Alsfeld- Annemarie Schick
- Schulen
- Stadtarchiv
- Studium
- Formular zur Übermittlung von Problemen der Barrierefreiheit auf dieser Website
- Freizeit, Sport & Kultur
- Gesundheit
- Nachrichtenarchiv
- Rathaus
- Alle Öffnungszeiten
- Alsfelder Stadtrecht
- Ämter & Institutionen
- Baubetriebshof
- Bibliotheken
- Bürgerbüro
- Abmeldung einer Wohnung
- Anmeldung einer Wohnung
- Anwohnervignette
- Aushändigung Steuer-ID
- Auskunftssperre im Melderegister
- Beantragung Kinderreisepass
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass
- Beglaubigungen
- Die Leistungen des Bürgerbüros im Überblick
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Hausauskunft an Eigentümer
- Kirchenaustritt
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Schwerbehindertenparkausweis
- Terminvergabe
- Ummeldung einer Wohnung
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Bürgermeister
- EDV-Service
- Energie & Klimaschutz
- Finanzbuchhaltung & Stadtkasse
- Friedhofsverwaltung
- Fundbüro
- Gebäude- & Liegenschaftsmanagement
- Gremienbüro
- Ordnungsverwaltung & Feuerwehren
- Ortsgericht
- Personal
- Schiedsamt
- Stabsstelle Soziales und Kultur
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing
- Stadtarchiv
- Stadtplanung & Tiefbau
- Standesamt
- Ansprechpartner
- Ausschreibungen
- Bürgerdialog
- Formulare (PDF) – Online Formulare
- Haushalt, Steuern, Gebühren & Beiträge
- Kampagnen
- Stellenausschreibungen
- Verwaltungsüberblick
- Stadtpolitik
- Stadtportrait
- Energie & Klimaschutz
- Gastronomie & Einzelhandel
- Im Grünen
- Kontakt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Sicherheit und Sauberkeit
- Soziales & Gesellschaft
- Veranstaltung eintragen
- Veranstaltungskalender
- Verkehr
- Tourismus
- Wirtschaft
Ansprechpartner und zuständige Fachbehörde
Stadt Alsfeld
Markt 7
36304 Alsfeld
Fachbereich 2 – Bauen und Liegenschaften
Frau Isolde Kempus
Tel.: 06631 182 227
E-Mail: i.kempus@stadt.alsfeld.de oder stadtplanung@stadt.alsfeld.de
Zuständige Fachbehörde
Vogelsbergkreis
Der Landrat
Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum
Dorf- und Regionalentwicklung
Adolf-Spieß-Str. 34
36341 Lauterbach
Für private Maßnahmen:
Herr Michael Semmler
Tel.: 06641 977-6620
E-Mail: michael.semmler@vogelsbergkreis.de
Für kommunale Maßnahmen:
Frau Jana Brittner
Tel.: 06641 977-3521
E-Mail: jana.brittner@vogelsbergkreis.de
Weiterführende Informationen:
https://www.vogelsbergkreis.de/kreisverwaltung/aemter/amt-fuer-wirtschaft-und-den-laendlichen-raum/amt-fuer-wirtschaft-und-den-laendlichen-raum/dorf-und-regionalentwicklung/dorfentwicklung.html
Beratung privater Eigentümer und Antragsteller in den abgegrenzten Fördergebieten (Städtebauliche Beratung):
Dipl. Ing. Architekt Karlheinz Geißler
Hersfelder Straße 46, 36304 Alsfeld
Tel. 06631 73119
E-Mail: ruhl-geissler@t-online.de
Zuständiges Ministerium:
Weiterführende Informationen zur Dorfentwicklung finden Sie auch auf der Internetseite des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/laendlicher-raum/foerderung-der-laendlichen-entwicklung/dorfentwicklung
Informationen