Trinkwasseranalysen - Stadt Alsfeld
- ️Thu Jan 19 2023
Wählen Sie Ihren Bereich
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Termine Bürgerbüro
- Leben
- Alsfelder Bürgerinfo Digital
- Arbeit & Beruf
- Bildung
- Aus- & Weiterbildung
- Bibliotheken
- Kinderbetreuung
- Angebote nach Altersgruppen
- Anmelde- und Aufnahmeverfahren
- Gebühren
- KiTas in kirchlicher Trägerschaft
- KiTas in städtischer Trägerschaft
- Online-Angebot mit dem kunterbunten Kinderprogramm
- Sonstige Betreuungsangebote
- Tagesmütter in Alsfeld
- Tagesmütter in Alsfeld – Anita Böcher
- Tagesmütter in Alsfeld – Elvira Geisel
- Tagesmütter in Alsfeld – Isabelle Weber
- Tagesmütter in Alsfeld – Mirjam Kneußel
- Tagesmütter in Alsfeld – Nadine Kölsch
- Tagesmütter in Alsfeld – Rodena Zinn
- Tagesmütter in Alsfeld – Ursel Schnorr
- Tagesmütter in Alsfeld- Annemarie Schick
- Schulen
- Stadtarchiv
- Studium
- Formular zur Übermittlung von Problemen der Barrierefreiheit auf dieser Website
- Freizeit, Sport & Kultur
- Gesundheit
- Nachrichtenarchiv
- Rathaus
- Alle Öffnungszeiten
- Alsfelder Stadtrecht
- Ämter & Institutionen
- Baubetriebshof
- Bibliotheken
- Bürgerbüro
- Abmeldung einer Wohnung
- Anmeldung einer Wohnung
- Anwohnervignette
- Aushändigung Steuer-ID
- Auskunftssperre im Melderegister
- Beantragung Kinderreisepass
- Beantragung Personalausweis
- Beantragung Reisepass
- Beglaubigungen
- Die Leistungen des Bürgerbüros im Überblick
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fischereischein
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Hausauskunft an Eigentümer
- Kirchenaustritt
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Schwerbehindertenparkausweis
- Terminvergabe
- Ummeldung einer Wohnung
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Bürgermeister
- EDV-Service
- Energie & Klimaschutz
- Finanzbuchhaltung & Stadtkasse
- Friedhofsverwaltung
- Fundbüro
- Gebäude- & Liegenschaftsmanagement
- Gremienbüro
- Ordnungsverwaltung & Feuerwehren
- Ortsgericht
- Personal
- Schiedsamt
- Stabsstelle Soziales und Kultur
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing
- Stadtarchiv
- Stadtplanung & Tiefbau
- Standesamt
- Ansprechpartner
- Ausschreibungen
- Bürgerdialog
- Formulare (PDF) – Online Formulare
- Haushalt, Steuern, Gebühren & Beiträge
- Kampagnen
- Stellenausschreibungen
- Verwaltungsüberblick
- Stadtpolitik
- Stadtportrait
- Energie & Klimaschutz
- Gastronomie & Einzelhandel
- Im Grünen
- Kontakt
- Planen, Bauen, Wohnen
- Sicherheit und Sauberkeit
- Soziales & Gesellschaft
- Veranstaltung eintragen
- Veranstaltungskalender
- Verkehr
- Tourismus
- Wirtschaft
Sie sind hier: Home » Leben » Planen, Bauen, Wohnen » Stadtwerke » Trinkwasseranalysen
Die Stadt Alsfeld und die Stadtteile Altenburg, Angenrod, Billertshausen, Eifa, Eudorf, Leusel, Liederbach, Münch-Leusel, Reibertenrod und Schwabenrod werden mit Wasser aus insgesamt 5 Tiefbrunnen im Quellgebiet Ober-Breidenbach und dem Tiefbrunnen Liederbach versorgt. Die Stadtteile Berfa, Elbenrod, Fischbach, Hattendorf, Heidelbach und Lingelbach verfügen jeweils über einen eigenen Tiefbrunnen.
Die Qualität und Inhaltsstoffe unseres in das Leitungsnetz eingespeisten Wassers können Sie in den PDF-Dateien im Download-Bereich ersehen. Die aktuellen Härtegrade des Alsfelder Trinkwassers finden Sie in der Datei „Härtebereiche“.
Trinkwasser Trinkwasseranalysen Nitratwerte Härtebereiche Wasser