Ev. Pfarrkirche Ammelshain (bei Leipzig) › Kirchen, Landkreis Leipzig, Sachsen
Ammelshain ist ein Ortsteil der Stadt Naunhof im Norden des Landkreises Leipzig. Ammelshain liegt östlich von Leipzig (ca. 25 km) an der Autobahn A 14, Anschlussstelle Klinga, zwischen Naunhof (ca. 3 km) und Brandis (ca. 6 km).
Ev. Pfarrkirche Ammelshain
-
Bauzeit
- Mitte 13. Jahrhundert, 19. Jahrhundert,
um 1250, 1807, 1842
Baustil
- Romanik, Historismus Baumeister / Architekt
- – Zustand
- Die Kirche in Ammelshain ist saniert. Heutige Nutzung
- sakral Zugang
- Die Pfarrkirche in Ammelshain kann nicht besichtigt werden.
Beschreibung
Typus-
Grabmale
- Grabmale der Familie von Lindenau (17. Jahrhundert und 18. Jahrhundert)
Grabmal Christiane Sophie von Thumschirrn (1725),
Weitere Informationen
Umfeld
Die Pfarrkirche in Ammelshain steht auf dem Friedhof.
Personen
–
Touristische Wege
Durch Ammelshain führen keine überregionalen Radwege, eine Radwegeverbindung von Naunhof nach Brandis führt durch den Ort,
Sehenswertes in Ammelshain
Sonstige Informationen
Ev. Pfarrkirche Ammelshain, Stadt Naunhof, Landkreis Leipzig, Postleitzahl 04683
Quelle:
Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, Deutscher Kunstverlag München Berlin, 1998
Stichworte:
13. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Ammelshain, Chorturmkirche, Conrad Geißler, Friedhof, Grabmal, Historismus, Kirche, Landkreis Leipzig, Naunhof, Orgel, Romanik, von Lindenau, von Thumschirrn