bezirk-unterfranken.de

Bezirk Unterfranken | Archiv 2015

  • ️Bezirk Unterfranken

Wegweiser in Fragen Inklusion (18. Dezember 2015)

Würzburg. (mm) Zukunfts-Projekt Inklusion lautet der Titel einer neuen Broschüre, mit der der Bezirk Unterfranken jetzt verstärkt über diese aktuelle gesellschaftliche Entwicklung informieren will. Wie Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel bei der Vorstellung der Publikation sagte, stelle die UN-Kon...

weiterlesen...



Operieren wie im Kino (14. Dezember 2015)

Münnerstadt. (Eig.Ber.) Als erste Lungenfachklinik in Nordbayern setzt das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken in Münnerstadt jetzt auf modernste 3D-Technik. Dadurch werden wesentlich präzisere und effizientere chirurgische Eingriffe möglich. Zudem verkürzt sich die durchschnittliche Operationsdauer d...

weiterlesen...



Es lebe der kleine Unterschied! (1. Dezember 2015)

Würzburg. (Eig.Ber.) Es lebe der kleine Unterschied!, lässt Erich Kästner den Protagonisten seines Romans Fabian ausrufen, und er spielt dabei auf die Unterschiede von Männern und Frauen an. Aber auch zwischen den Nationen haben die kleinen Unterschiede eine zentrale Rolle. Einmal wöchentlich st...

weiterlesen...









Impuls für die heimische Bauwirtschaft (29.Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Fast 27,3 Millionen Euro wird der Bezirk Unterfranken im kommenden Jahr für Baumaßnahmen ausgeben. Dies hat der Bau- und Umweltausschuss auf seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag (29. Oktober) einstimmig beschlossen. Für die Krankenhäuser und Heime sind demnach Ausgaben in Höhe von r...

weiterlesen...


„Was suchen Süchtige?“ (26. Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Süchtigen auf ihrem Weg aus der Sucht zu helfen, sei eine herausragende Aufgabe, betonte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am gestrigen Montag (26. Oktober) bei der Eröffnung des Psychiatrie-Symposiums des Bezirk Unterfranken, das sich in diesem Jahr mit aktuellen Aspekten der Suchtt...

weiterlesen...



Eins mit Stern für Völker-Verständigung (20. Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Mit dem Partnerschafts-Preis für besondere Verdienste um die deutsch-französische Partnerschaft auf Bezirks- und Gemeindeebene hat jetzt (20. Oktober) der Bezirk Unterfranken das Gymnasium Bad Königshofen, die Theresia-Gerhardinger-Realschule (Amorbach) und das Karl-Theodor-von-Dalber...

weiterlesen...


„Denkmalpflege schafft Lebensqualität“ (6. Oktober 2015)

Sommerach. (mm) Den mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Förderpreis der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung historischer Bausubstanz hat Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Dienstag (6. Oktober) in Sommerach (Landkreis Kitzingen) an die Eigentümer der in diesem ...

weiterlesen...


Ein Paradies vor der Haustür (3. Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Normalerweise nutzt die Fischereifachberatung des Bezirks die Mainfrankenmesse, um den Besuchern das Leben in den heimischen Gewässern zu zeigen. Oder wo sonst könnte man in einem 40.000-Liter-Aquarium kapitale Hechte, Barben, Waller und all die anderen Schuppenträger aus nächster Näh...

weiterlesen...


Europa braucht die Jugend (2. Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Damit Europa nicht nur wirtschaftlich wächst, sondern damit Europa auch zusammenwächst, ist es entscheidend, die junge Generation für Europa zu begeistern! Mit diesen Worten begrüßte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel auf der Mainfranken-Messe eine Delegation des Departement-Rats aus...

weiterlesen...


Schönes kaufen und Gutes tun! (2. Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Zu einem der Publikumsmagneten auf der Mainfranken-Messe hat sich in diesem Jahr der Ergotherapie-Stand der beiden Bezirkskrankenhäuser Lohr am Main und Werneck entwickelt. Allzu verlockend ist denn auch das breite Angebot an Körben in allen Größen, Futterhäuschen für die Vögel im Win...

weiterlesen...


„Mitten im Leben, mitten unter Menschen!“ (1.Oktober 2015)

Würzburg. (mm) Den mit insgesamt 12.500 Euro dotierten Unterfränkischen Inklusionspreis hat Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Donnerstag (1. Oktober) an insgesamt fünf Sieger-Gruppen überreicht. Bei diesem erstmals ausgelobten Wettbewerb werden Projekte ausgezeichnet, die die Lebenssituation von...

weiterlesen...



Die vierte Farbe des Weines (29. September 2015)

Würzburg. (mm) Im Weinbau und der Kellertechnik tut sich viel Neues und in Halle 12 auf der Mainfranken-Messe am Stand der Weinfachberatung des Bezirk Unterfranken lässt es sich besichtigen. Beziehungsweise verkosten! Beim gestrigen Presse-Rundgang durch die Bezirks-Halle stieß denn insbesondere d...

weiterlesen...



Thema Gelenkersatz füllt Zuseher-Reihen (27. September 2015)

Würzburg. (mm) Eine ganze Tüte mit verschiedenen weißen Teilchen hatte Prof. Maximilian Rudert am Sonntag (27. September) zum Interview mit dem Bayerischen Rundfunk auf die Mainfranken-Messe mitgebracht. Die benötigte der Ärztliche Direktor des König-Ludwig-Hauses in Würzburg, um den Zusehern die mo...

weiterlesen...


Mainfranken-Messe 2015 öffnet ihre Tore (26. September 2015)

Würzburg. (mm) Selten war die Promi-Dichte auf der Mainfranken-Messe so groß wie bei der Eröffnung der diesjährigen Jubiläums-Schau. Alles, was in und um Würzburg herum Rang und Namen hat, drängelte sich am Samstag (26. September) vor der Bühne in Halle 12, zum traditionellen Auftakt der Messe, an d...

weiterlesen...



65 Jahre – „und immer noch hip“ (21. September 2015)

Würzburg (mm) Seit 65 Jahren gibt es die Mainfranken-Messe. Und sie ist immer noch hip, sagte Würzburgs Oberbürgermeister Christan Schuchardt zum Auftakt einer Pressekonferenz im Vorfeld der diesjährigen Regional-Schau, die vom 26. September bis zum 4. Oktober auf den Mainwiesen stattfindet.

weiterlesen...






Vertonte Stimmung (18. August 2015)

Würzburg / Hammelburg. (keck) Der Klang eines hundertjährigen Baums. Das Geräusch einer Zimmertüre. Die Stimme einer jungen Frau. Diese und weitere Töne haben fünf junge Musiker aus dem Calvados inspiriert, im Rahmen eines MainPop-Workshops für Elektronische Musik, die Stimmung in der Musikakademie ...

weiterlesen...



Pionier-Arbeit in Sachen Inklusion (10. August 2015)

Würzburg. (mm) Mit einer Koordinatorin für Sozialplanung und Inklusion will der Bezirk Unterfranken die so genannte UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung weiter vorantreiben. Beim Bezirk Unterfranken koordiniert die Verwirklichung der Inklusion jetzt die 49-jährige Pädagogin...

weiterlesen...


Fabian Gräfe: Traumnote in Starnberg (5. August 2015)

Würzburg. (mm) 2012 begann Fabian Gräfe im teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb Maidbronn seine Ausbildung zum Fischwirt. Jetzt hat der Zwanzigjährige seine Lehrzeit mit der Abschlussprüfung am Institut für Fischerei in Starnberg als Klassenbester abgeschlossen. Der Förderverein der Ehemaligen der...

weiterlesen...


Kleine Fische sorgen für große Kinderaugen (4. August 2015)

Rimpar/Würzburg. (mm) Der teichwirtschaftliche Beispielsbetrieb Maidbronn des Bezirk Unterfranken steht allen offen, die sich für die heimische Fischfauna und die unterfränkische Fischerei interessieren. Angler, Flussfischer und Teichwirte gehören zu den regelmäßigen Gästen. Aber auch Liebhaber der ...

weiterlesen...


Franken-Weine mit „abgefahrener Aromatik“ (28. Juli 2015)

Würzburg. (mm) Vegan liegt voll im Trend. Angeblich verzichtet fast eine Million Deutscher auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs und auf andere Produkte, für deren Herstellung Tiere nötig sind. Thomas Schenk gehört nicht zu ihnen. Dennoch erzeugt der junge Winzer aus Randersacker (Landkreis Würzbu...

weiterlesen...


Jugendbildungsstätte Unterfranken im Wandel (17. Juli 2015)

Würzburg. (mm) Für rund vier Millionen Euro wird derzeit die Jugendbildungsstätte Unterfranken im Würzburger Stadtteil Heuchelhof erweitert. Unter anderem erhält der gesamte Bettentrakt des Gebäudes ein zusätzliches Geschoss. Zudem werden weitere Seminar- und Verwaltungsräume sowie eine Cafeteria mi...

weiterlesen...





„Partnerschaft funktioniert vorbildlich“ (14. Juni 2015)

Caen/Würzburg. (Eig.Ber.) Die Jubiläumsfeiern im kommenden beziehungsweise im übernächsten Jahr zum dreißigjährigen Bestehen der Regionalpartnerschaft zwischen dem Bezirk Unterfranken und dem französischen Departement Calvados werfen ihre Schatten voraus. Unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Pet...

weiterlesen...


Steilvorlage aus Elmau (9. Juni 2015)

Würzburg. (mm) Natürlich war es reiner Zufall, dass genau einen Tag vor dem Energie-Symposium des Bezirkstags von Unterfranken der G7-Gipfel in den oberbayerischen Bergen ein verbindliches Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung beschlossen hatte. Für Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel bot die...

weiterlesen...









Gute Pressefotos haben Mehr-Wert (2. April 2015)

Lohr/Würzburg. (mm) Die Medien machen uns zu Zeitzeugen, sagte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am vergangenen Donnerstag (2. April) bei der Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Unterfranken im Bezirkskrankenhaus Lohr am Main. Damit spielte er auf die selbstverständlich gewordene umfassende Ber...

weiterlesen...



„Damit die bösen Keime keine Chance haben“ (17. März 2015)

Würzburg. (mm) Auch Puppenkinder brauchen dann und wann ärztliche Betreuung. Unter diesem Gesichtspunkt statteten am vergangenen Dienstag (17. März) elf Mädchen und Buben aus dem Oberpleichfelder Kindergarten der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus (KLH) in Würzburg eine Stippvisite ab.

weiterlesen...



Baubeginn für JuBi-Erweiterung am 1. Juni (3. März 2015)

Würzburg. (mm) Bereits am 1. Juni soll mit dem Erweiterungsbau der Jugendbildungsstätte Unterfranken begonnen werden. Die Baugenehmigung für das Vier-Millionen-Projekt im Würzburger Stadtteil Heuchelhof stehe zwar noch aus, sollte aber kein Problem darstellen, wie Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel...

weiterlesen...


28 Seiten, die Völker verbinden (26. Februar 2015)

Würzburg. (mm) Über seine Partnerschaft mit dem französischen Departement Calvados informiert der Bezirk Unterfranken jetzt in einer völlig neu gestalteten Broschüre. Am Donnerstag (26. Februar) haben Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und die Leiterin des Partnerschaftsreferats, Alice Heller, die no...

weiterlesen...




Startschuss für ein Jahrhundert-Projekt (2. Februar 2015)

Lohr am Main. (mm) Mit einem Entwurf des Berliner Architektur-Büros Baumschlager Eberle will das Bezirkskrankenhaus Lohr am Main in die Zukunft starten. Das international renommierte Architekten-Duo habe sich bei einem europaweiten Wettbewerb für die Neustrukturierung des Krankenhauses klar durchg...

weiterlesen...


Praktika in der Partnerregion Calvados (21. Januar 2015)

Würzburg. (Eig.Ber.) Der Bezirk Unterfranken und der Generalrat des Departement Calvados/Normandie bieten auch 2015 unterfränkischen Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, während eines 1 bis 3-monatigen Praktikums die Unternehmenskultur in der französischen Partnerregion Calvados kennen zu ler...

weiterlesen...



Bezirk Unterfranken setzt auf Fair-Trade (15. Januar 2015)

Würzburg. (mm) Rund 2.000 Personen werden Tag für Tag in den verschiedenen Einrichtungen des Bezirk Unterfranken mit abwechslungsreichem Essen und bekömmlichen Getränken versorgt. Wichtiger Teil der insgesamt 6.000 täglichen Mahlzeiten ist nicht zuletzt erfrischender Kaffee. In Deutschland liegt de...

weiterlesen...