Denkmalgerechte Fassadensanierung Haus des Rundfunks Berlin – Bräunlin Kolb
Denkmalgerechte Fassadensanierung und Ausbau Büroflächen
Projektdaten
Denkmalgerechte Fassadensanierung im laufenden Betrieb, Ausbau Büroflächen, Feuchtesanierung
3.000 m² Fassadenfläche
Zeitraum: 2010–2014
Auftraggeber
rbb Rundfunk Berlin Brandenburg
Leistungen
HOAI Leistungsphasen 1–8, analog Phasen SIA 31–53
Das architektonisch und geschichtlich bedeutsame Haus des Rundfunks von Hans Poelzig wurde 1929 als eines der ersten Rundfunkgebäude Europas errichtet. Die dreieckige Grundrissform ermöglicht bis heute eine ideale Raumanordnung: Die Büro- und Redaktionsräume an den Aussenseiten schirmen die drei Sendesäle im Inneren vom Strassenlärm ab. Die Fassaden wiesen erhebliche Schäden auf, die eine Sanierung erforderlich machten. Die Hauptfassade entlang der Masurenallee setzt sich aus glasierten Keramikplatten und Klinkern zusammen, die Seitenfassaden vorwiegend aus Verblendklinkern.
Ziel der dreijährigen Projektarbeit war der Erhalt der Originalsubstanz und die Wiederbelebung des Farbspektrums. Möglich wurde dies durch eine umfangreiche Bestandsaufnahme und die handverlesene Auswahl der nachgebrannten Einzelteile.
Sie haben Fragen zum Projekt? Rufen Sie uns an, oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Markus Kolb
T +49 (0)30 41730930
M