dabonline.de

Deutsches Architektenblatt: Architektur, Bautechnik, Baurecht

  • ️Thu Feb 06 2025
Seitenansicht des Münchner Zuhörraums mit großem ovalen Fenster und lindgrüner Holzfassade

Design Build Projekt

Raum zum Zuhören

In einem kleinen, feinen Pavillon lädt der Verein "momo hört zu" zum Gespräch ein. Entworfen und ­gebaut wurde er von Architekturstudierenden.

5 Min.

Aktuelles

Neuigkeiten aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht

Eine Schaltafel für eine kelchstütze von Stuttgart 21

Nachwuchs-Kolumne #239

Bauen mit Schaltafeln

Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden ...

5 Min.

Jede Woche neu

Nachwuchs-Kolumne

Rund um Studium und Berufsstart: Gehalt, Wettbewerbe und Karrierechancen. Projekte und Debatten a...

Gerichtsurteil

Wohnung statt Stellplatz?

Ist eine Baugenehmigung hinfällig, wenn während der Planung ein Stellplatz wegfällt? Und gehört z...

4 Min.

Baurecht falsch verstanden

Unser Autor war über viele Jahre Richter am Verwaltungsgericht und räumt nun mit den fünf größten Irrtümern auf.

DABnewsletter

Das Wichtigste aus Architektur, Berufspolitik und Baurecht

Der Podcast der BAK

Alle 6 Staffeln hier online

Aus dem aktuellen Heft

Das Foto zeigt die Außenfassade eines achtstöckigen Wohnhauses aus Holz mit Kita und Nahversorger, erstes FSCzertifiziertes Gebäude in Deutschland (FSC-P001833)

Erfolgsgeschichte

Sozialer Stadtumbau geglückt

Nach Jahrzehnten von Sanierung, Neubau und Aufwertung sind Ergebnsisse zu sehen: mehr Nutzungsmischung und mehr Leben.

7 Min.

Balkone aus Holz

Weniger Technik

Einfach Bauen weitergedacht

Welche Erkenntnisse für Bauweisen und Energiekonzepte haben Florian Naglers Forschungshäuser gebracht? Und wie geht es weiter?

8 Min.

Ratgeber

Photovoltaikpflichten

Welche Bundesländer haben eine PV-Pflicht? Und gilt sie auch für Wohngebäude, Bestandsbauten oder...

6 Min.

Das Deutsche Architektenblatt

Das DAB ist die Zeitschrift für die circa 140.000 Mitglieder der 16 deutschen Architektenkammern. Aber auch wenn Sie kein Mitglied sind oder noch studieren, können Sie das DAB bestellen.

Dr. Brigitte Schultz

ist die Chefredakteurin und betreut die monatlichen Themenschwerpunkte.

Heiko Haberle

ist Redakteur von der Kurzmeldung bis zum großen Ratgeber und macht SEO.

Claudia Siegele

verantwortet als freie Redakteurin die Fachbeiträge im Bereich Bautechnik.

Lars Klaaßen

betreut als freier Redakteur vor allem Interviews und Nachwuchs-Kolumnen.

Marion Goldmann

schreibt als freie Redakteurin über die wichtigsten Produktneuheiten.

Almut Steinecke

schreibt und optimiert als Redakteurin Online-Texte und macht SEO.