degruyter.com

Tribunus legionis IIII (Italicae)? – Zu einer Notiz in der Historia Augusta und zur Vita des Maximinus Thrax vor seiner Kaisererhebung

  • ️Rainer Wiegels
  • ️Thu Nov 01 2012

Zusammenfassung

Maximinus Thrax gehört trotz seiner kurzen Regierungszeit nicht zuletzt hinsichtlich seiner Herkunft und Karriere zu den meist behandelten, aber auch besonders umstrittenen Imperatoren unter den sogenannten ,Soldatenkaisern‘. Die vor allem bei Herodian und mit der Vita des Maximinus in der Historia Augusta vorliegende Überlieferung weist manche Ungenauigkeiten, Irrtümer und Lücken auf, die zu erheblichen Differenzen in der Forschung geführt haben. Der Beitrag versucht mit Hilfe neuerer Zeugnisse (Inschriften) und Erkenntnisse zu Karriereschemata in der fraglichen Zeit die Möglichkeiten einer sachgerechten Rekonstruktion der Vita des nachmaligen Kaisers auszuloten. Das besondere Interesse gilt der Frage, ob es bereits in der Zeit des Severus Alexander eine legio IIII Italica gab, in der Maximinus als Tribun gedient haben soll, was beim Stand unseres Wissens nicht belegt werden kann und darüber hinaus als unwahrscheinlich angesehen wird.

Abstract

In spite of his short reign Maximinus Thrax is one of the most often discussed, but also particularly disputed emperors of the so-called ‘Soldatenkaiser’. This concerns especially his origin and career. The records found in Herodian and in the vita of Maximinus in the Historia Augusta show inaccuracies, errors and gaps which have led to considerable disagreement among historians. Making use of more recent findings, especially inscriptions, and modern insight into the rules of one’s cursus this paper tries to fathom out the possibility of a proper reconstruction of the vita of the future emperor. Special interest concerns the question, whether a legio IIII Italica existed as early as the time of Severus Alexander, in which Maximinus is said to have served as a tribune. In the present state of our knowledge this cannot be verified and moreover this is considered unlikely.

Published Online: 2012-11-26

Published in Print: 2012-11

© by Akademie Verlag, Berlin, Germany