separieren ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
-
- Einloggen
- Duden online
- Duden Mentor (Textprüfung)
- Shop
- Digitale Abonnements
- Werbe- und Trackingfreiheit
- Kundenservice
- Duden-Mentor-Textprüfung
- Werbe- und Trackingfreiheit
- Digitales Schulwörterbuch
- Digitale Abonnements
- Newsletter
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ separieren
separieren
-
❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
-
Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
-
Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
-
Aussprache: ⓘ
-
-
Betonung
-
separieren
-
ⓘ
-
Worttrennung
- se|pa|rie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
mithilfe eines Separators trennen
-
Gebrauch
- Fachsprache
-
absondern, trennen
-
Herkunft
- französisch séparer < lateinisch separare, eigentlich = etwas für sich gesondert bereiten, zu: se(d) = für sich; beiseite und parare = bereiten
-
Gebrauch
- veraltend
-
Beispiel
-
- die Gesunden von den Kranken separieren