trivial ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
-
- Einloggen
- Duden online
- Duden Mentor (Textprüfung)
- Shop
- Digitale Abonnements
- Werbe- und Trackingfreiheit
- Kundenservice
- Duden-Mentor-Textprüfung
- Werbe- und Trackingfreiheit
- Digitales Schulwörterbuch
- Digitale Abonnements
- Newsletter
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ trivial
trivial
-
❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
-
Wortart: ⓘ
- Adjektiv
-
Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
-
Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
im Ideengehalt, gedanklich, künstlerisch recht unbedeutend, durchschnittlich; platt, abgedroschen
-
Beispiele
-
- triviale Gedanken, Bemerkungen, Worte, Weisheiten, Thesen
- etwas trivial finden
-
-
alltäglich, gewöhnlich; nichts Auffälliges aufweisend
-
Beispiele
-
- ein ganz triviales Menü
- eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen erschien ihr allzu trivial
-
Herkunft
ⓘfranzösisch trivial < lateinisch trivialis = jedermann zugänglich, allgemein bekannt, zu: trivium, Trivium