dwds.de

Amtstracht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  • ️Wed Jan 01 2025
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Amtstracht – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Amtstracht · Nominativ Plural: Amtstrachten

Aussprache 

Worttrennung Amts-tracht

eWDG

Bedeutung

Dienstkleidung bestimmter Berufe, Robe

Beispiel:

die Amtstracht des Richters

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Amtstracht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Amtstracht‹.

Verwendungsbeispiele für ›Amtstracht‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ob sie auch dort wieder ihre selbst genähte Amtstracht anlegen, ist unbekannt. [Süddeutsche Zeitung, 16.05.2000]

In gewissen Amtstrachten hat das Barett dann noch bis in unsere Zeiten ein eher repräsentatives Dasein gefristet. [Die Zeit, 08.01.1990, Nr. 02]

Denn auch junge Pastoren stellten damals ihre Amtstrachten in Frage. [Die Zeit, 11.07.1980, Nr. 29]

Der Bandit in Amtstracht war weitergeschritten, befand sich schon unter der Veranda. [Ebner-Eschenbach, Marie von: Der Herr Hofrat. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 10995]

Die noch intakte große Autorität der Richter und Ärzte beruht sehr wesentlich auf ihrer Amtstracht. [Gehlen, Arnold: Urmensch und Spätkultur, Bonn: Athenäum 1956, S. 22]

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Amtstätigkeit
Amtstierarzt
Amtstierärztin
Amtstitel
Amtston
Amtsträger
Amtsübergabe
Amtsübernahme
Amtsunterschlagung
Amtsverbot

Weitere Informationen zum DWDS

Geografische Verteilung Was ist das?

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve Was ist das?

Verlaufskurve 1600−1999

Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora Was ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora