dwds.de

erjagen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  • ️Wed Jan 01 2025
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. erjagen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

GrammatikVerb · erjagt, erjagte, hat erjagt

Aussprache 

Worttrennung er-ja-gen

Bedeutungsübersicht

  1. etw. durch Jagen erbeuten
    1. [bildlich] ...
    2. [übertragen] etw. durch eifrige Bemühungen erwerben

eWDG

Bedeutung

etw. durch Jagen erbeuten

Beispiel:

dieses Tier erjagt seine Beute hauptsächlich im Wasser

bildlich

Beispiel:

mit der Kamera seltene Schnappschüsse, Aufnahmen erjagen

übertragen etw. durch eifrige Bemühungen erwerben

Beispiele:

jmd. will das Glück, großen Reichtum erjagen

Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen [ GoetheFaustI 534]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(ungerechtfertigterweise) in seinen Besitz bringen · an sich bringen · an sich nehmen · einheimsen · erbeuten · erjagen · sich (ungerechtfertigterweise) aneignen · sich einverleiben · zugespielt bekommen  ●  kapern fig. · abgreifen ugs. · absahnen ugs. · abstauben (u.a. Sport) ugs. · einsacken ugs. · einstreichen ugs. · sich (an etwas) gesund stoßen ugs. · sich (einer Sache) bemächtigen geh. · sich (etwas) an Land ziehen ugs. · sich (etwas) grabschen ugs. · sich (etwas) greifen ugs. · sich (etwas) gönnen ugs. · sich (etwas) krallen ugs. · sich (etwas) reinpfeifen ugs. · sich (etwas) reinziehen ugs. · sich (etwas) schnappen ugs. · sich (etwas) unter den Nagel reißen ugs. · sich zueignen fachspr., juristisch

Unterbegriffe
Assoziationen

Oberbegriffe
  • auslöschen · ermorden · killen · meucheln · tot... · töten (absichtlich) · umbringen · ums Leben bringen  ●  (jemandem) (den) Lebensfaden abschneiden fig. · (jemandem) das Lebenslicht auslöschen fig., variabel · ins Jenseits befördern fig. · zum Schweigen bringen fig. · zur Strecke bringen fig. · (jemandem) den Garaus machen ugs. · abmurksen ugs. · abservieren ugs., salopp, fig. · ausknipsen ugs., fig., salopp · entleiben geh. · in die ewigen Jagdgründe schicken ugs., fig. · ins Gras beißen lassen ugs., fig. · ins Nirwana befördern ugs. · kaltmachen ugs. · totmachen ugs. · um die Ecke bringen ugs., fig. · umlegen ugs. · vom Leben zum Tode befördern geh. · über die Klinge springen lassen ugs., fig.

Typische Verbindungen zu ›erjagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›erjagen‹.

Verwendungsbeispiele für ›erjagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Wild braucht diesmal nicht erjagt zu werden, am Buffet gibt es genug zu essen für alle. [Süddeutsche Zeitung, 12.06.2004]

Wir hatten also nicht nötig, uns den Braten erst hier an Ort und Stelle mühsam zu erjagen. [May, Karl: Winnetou IV, Berlin: Neues Leben 1993 [1910], S. 153]

Man trifft sie häufig an und kann sie an den gelbgrauen seitlichen Farbbändern verhältnismäßig leicht erkennen, aber um so schwerer erjagen. [Bücherl, Wolfgang: Das Haus der Gifte, Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung 1963, S. 47]

Nilsson ist bekannt dafür, dass er praktisch alles aus der Region bezieht, wenn er es nicht sogar selbst erjagt, fischt oder sammelt. [Die Zeit, 27.03.2013, Nr. 11]

Die Bilder, die so erjagt werden, sind ganz und gar pragmatisch, nur selten geht die Kamera auf Distanz. [Süddeutsche Zeitung, 12.05.1999]

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eristik
Eristiker
eristisch
Eritreer
Eritreerin
erkalten
erkälten
Erkaltung
Erkältung
Erkältungsbad