dwds.de

herausholen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  • ️Wed Jan 01 2025

GrammatikVerb · holt heraus, holte heraus, hat herausgeholt

Aussprache 

Worttrennung he-raus-ho-len · her-aus-ho-len

eWDG

Bedeutungen

1.

etw., jmdn. aus etw. holen

Beispiele:

Stühle aus der Laube in den Garten herausholen

Bodenschätze aus der Erde herausholen

ein Toter wurde aus dem Fluss herausgeholt

Nach dem Abendappell / holte unser Blockältester / sich einige zum Sportmachen heraus [ P. WeissErmittlung5]

jmdn., etw. aus einer Zwangslage befreien

Beispiele:

Die uns aus dem Kerker hätten herausholen wollen, die waren selber drin [ NollHolt2,52]

im April, als wir die erste Panzerarmee bei Buczacz herausholten [ GrassKatz163]

2.

umgangssprachlich, übertragen

a)

Geld aus jmdm., einer Sache herausholenjmdm. Geld abnehmen, an einer Sache Geld verdienen

Beispiele:

sie hat aus dem Garten, Geschäft viel herausgeholt

Der … wisse aus jedem Geld herauszuholen [ Feuchtw.Narrenweisheit52]

b)

jmdn. veranlassen, über etw. zu sprechen

Beispiele:

die Polizei holte alles aus dem Verbrecher heraus

einige Zeitungsleute … wollten Renntips aus ihm herausholen [ BrechtDreigroschenroman265]

c)

einer Sache, jmdm., sich etw. abgewinnen

Beispiele:

aus einem Motor, Arbeiter, Pferd das Äußerste, Letzte herausholen

Zwischen dem Steilhang und der Hafeneinfahrt ist eben beim besten Willen nicht mehr Raum herauszuholen [ Natur u. Heimat1960]

Drei Saltos. Das ist das höchste, was der menschliche Körper aus sich herausholen kann [ SeghersSiebtes Kreuz4,72]

etw. erzielen

Beispiele:

bei dem Wettkampf ein gutes Ergebnis herausholen

den herausgeholten Vorsprung ausbauen

wertvolle Sekunden, Punkte herausholen

Selbstverständlich ist es nicht sicher, daß man gleich auf den ersten Hieb einen solchen Erfolg herausholt [ St. ZweigBalzac387]

d)

etw. herausarbeiten

Beispiele:

der Regisseur hat die revolutionären Züge des Stückes besonders eindrucksvoll herausgeholt

Aus dem Holz will ich die Gestalt herausholen, wie es die alten Meister getan haben [ CarossaGion14]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen



Typische Verbindungen zu ›herausholen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herausholen‹.

Verwendungsbeispiele für ›herausholen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ihm ist es gelungen, in den zwei Jahren seit Gründung der Initiative mehr als 83 Personen aus der rechten Szene herauszuholen. [Hasselbach, Ingo u. Bonengel, Winfried: Die Abrechnung, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1993], S. 140]

Ohne es zu wissen, hat man nämlich schon sich selber aus all den Dingen herausgeholt. [Rinser, Luise: Mitte des Lebens, Frankfurt a. M.: S. Fischer 1952 [1950], S. 138]

Ansonsten hätte sie auch bei gewonnenen Prozessen nicht viel mehr herausholen können. [C’t, 1995, Nr. 3]

So holt sie aus schnellen Druckern die maximale Leistung heraus. [C’t, 1991, Nr. 10]

Rita mußte sie herausholen, man ließ mich sonst nicht herein. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1950. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1950], S. 55]

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
heraushängen
heraushauen
herausheben
Heraushebung
heraushelfen
heraushopsen
heraushorchen
heraushören
heraushusten
herausixen