dwds.de

ohne Glanz und Gloria – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  • ️Fri Oct 15 2021

umgangssprachlich unspektakulär, ohne Aufsehen; ohne große Anerkennung, Ehre; ohne herausragenden sportlichen Erfolg

Kollokationen:

als Adverbialbestimmung: ohne Glanz und Gloria gewinnen

als Präpositionalattribut: ein Sieg ohne Glanz und Gloria

Beispiele:

Ohne Glanz und Gloria, aber insgesamt verdient gewann der VC Gotha […] sein Heimspiel gegen die VolleyYoungStars aus Friedrichshafen. [Thüringer Allgemeine, 15.02.2010]

Das finde ich unglaublich, dass Menschen [Ärzte ohne Grenzen], die schon übermäßig arbeiten, ohne Glanz und Gloria in Länder fahren[,] um Krankheiten und Not zu lindern. [Welt am Sonntag, 09.05.2004]

[…] Ein Vorort ohne Glanz und Gloria, seit dem frühen 19. Jahrhundert geprägt von Arbeitern und Zuwanderern. [Rhein-Zeitung, 12.09.2020]

Mit viel Mühe rettete der [Eishockeyverein] ERC [Ingolstadt] schließlich den Sieg ins Ziel. »Letztlich war es ein Sieg ohne Glanz und Gloria«, sagt S[…]. [Münchner Merkur, 07.11.2017]

Ohne Glanz und Gloria ist Eintracht Frankfurt nach knapp sieben Jahren im Sparmodus wieder in Europa angekommen. Dank eines 2:1 (1:0) im Playoff‑Rückspiel […] zog der Fußball‑Bundesligist in die Gruppenphase der Europa League ein. [Die Zeit, 29.08.2013 (online)]