ungesehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
- ️Wed Jan 01 2025
- Startseite
- Wörterbuch
- ungesehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
GrammatikAdverb
Aussprache
Worttrennung un-ge-se-hen
eWDG
Bedeutung
von niemandem gesehen, ohne von jmdm. gesehen zu werden
Beispiele:
ungesehen ins Haus, in sein Zimmer gelangen
ungesehen den Saal verlassen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ungesehen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ungesehen‹.
Verwendungsbeispiele für ›ungesehen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch oben angekommen, gäben einige etwas drum, könnten sie nur ungesehen wieder zu Tale schweben. [Süddeutsche Zeitung, 06.02.1996]
So wird es schwer, ungesehen in ein anderes Viertel zu wechseln. [Die Welt, 10.02.2003]
Er kippt, stürzt und plötzlich ragen bisher ungesehene Teile steil in die Luft. [Süddeutsche Zeitung, 15.06.2000]
Es gibt wohl keine grundlegend neue Musik mehr zu erfinden, die bekannten Töne lassen sich lediglich noch neu kombinieren und mit bislang ungesehener Performance verbinden. [Die Welt, 24.09.2004]
Ein Feld hat etwas zu tun mit neuen, erstaunlichen, ungesehenen Verbindungen. [Süddeutsche Zeitung, 04.01.1997]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ungesehen“
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ungeschriebenes Gesetz ungeschult ungeschützt ungeschwächt ungesegnet |
ungesellig Ungeselligkeit ungesetzlich Ungesetzlichkeit ungesetzt |