dwds.de

von der Fahne gehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS

  • ️Wed Apr 06 2022

1.

jmd. geht (jmdm., etw.) von der Fahneabtrünnig, einer Sache untreu werden, sich abwenden; kündigen, eine Tätigkeit niederlegen, das Engagement für etw. einstellen, eine Gruppe, Organisation o. Ä. verlassen (weil man mit deren Zielen nicht mehr übereinstimmt)

Beispiele:

Die [Pflege-]Einrichtungen fürchten, dass [bei Einführung einer Corona-Impfpflicht] dringend benötigtes Personal von der Fahne gehen könnte. [Saarbrücker Zeitung, 02.02.2022]

[…] Das sieht nie gut aus, wenn einem Parteivorsitzenden ein Mitstreiter von der Fahne geht. [Neue Westfälische, 20.01.2022]

Der Kiez‑Gastronomie drohen [während der coronabedingten Schließungen] […] viele Beschäftigte von der Fahne zu gehen: »Wer konnte, ist abgewandert.« [Hamburger Abendblatt, 31.07.2021]

Drummer Ringo Starr ging seiner Band [den Beatles] zeitweise wütend von der Fahne. [Südkurier, 22.11.2018]

Im Übernahmekampf um den Weinhändler H[…] ist ein Vorstandsmitglied von der Fahne gegangen und hat seine Aktien abgegeben. Bernd G[…] verkaufte knapp 70.000 Anteilsscheine für insgesamt fast 2,8 Millionen Euro[…]. [Die Zeit, 07.01.2015 (online)]

Dabei [bei der Diskussion um den dichten Smog in chinesischen Städten] hat die Regierung gemerkt, dass ihr die Bürger von der Fahne gehen. […] Peking kündigte Programme zur Säuberung der Luft an, die Hunderte von Milliarden Dollar kosten sollen. [Süddeutsche Zeitung, 15.02.2014]