Jugendbuchpreis: Gegen Schmutz und Schund
- ️@faznet
- ️Thu Oct 05 2006
Jugendbuchpreis :
Gegen Schmutz und Schund
05.10.2006, 08:24Lesezeit: 4 Min.
Vor 50 Jahren stiftete die Bundesregierung den Deutschen Jugendbuchpreis. Die Jugend sollte nur noch gute Bücher lesen. Jetzt wird der Preis wieder auf der Buchmesse verliehen.
Timm Thaler hatte es nicht geschafft. Zugegeben, die Auswahlliste des Jahres 1963 war mit 18 Titeln nicht gerade lang und enthielt einige Werke, die inzwischen zur Weltliteratur gehören: Michael Endes „Jim Knopf und die Wilde 13“, Otfried Preußlers „Der Räuber Hotzenplotz“ sowie „Der kleine Nick“ von Jean-Jacques Sempe und Rene Goscinny.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.