filmdienst.de

Die tätowierte Rose

Melodram | USA 1955 | 117 Minuten

Regie: Daniel Mann

Eine Sizilianerin in einer kleinen amerikanischen Hafenstadt, zunächst untröstlich über den Unfalltod ihres Mannes, erfährt nachträglich von der Untreue des schmuggelnden LKW-Fahrers. Enttäuscht will sie die 15jährige Tochter besonders beschützen. Da taucht ein Italo-Amerikaner auf, der sich in seiner Unbeholfenheit - wie der Verstorbene - eine Rose für sie auf die Brust tätowieren läßt. Der von Tennessee Williams selbst aus seinem Bühnenstück umgearbeitete Film ist in erster Linie eine Plattform für Anna Magnani, die ihre leidenschaftliche Ausdruckskraft virtuos entfaltet und die amüsante Unverblümtheit ihrer Figur mit der inneren Verworrenheit eines unerhellten Bewußtseins verschmilzt. Im Blick auf die religiösen Zusammenhänge und Ausdrucksformen ist der Film darüber hinaus getragen von verständnisvollem Ernst. - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
THE ROSE TATTOO
Format
SW
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1955
Produktionsfirma
Paramount
Regie
Daniel Mann
Produzenten
Hal B. Wallis
Buch
Tennessee Williams
Vorlage
Tennessee Williams
Kamera
James Wong Howe
Musik
Alex North
Schnitt
Warren Low
Production-Design
Tambi Larsen · Hal Pereira
Kostümdesign
Edith Head
Kinoverleih
Paramount
Erstaufführung
1956 Kino
Darsteller
Anna Magnani (Serafina delle Rose) · Burt Lancaster (Alvaro Mangiacavallo) · Marisa Pavan (Rosa delle Rose) · Ben Cooper (Jack Hunter) · Virginia Grey (Estelle Hohengarte) · Jo Van Fleet (Bessie) · Sandro Giglio (Pfarrer de Leo) · Mimi Aguglia (Assunta)
Länge
117 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Bewertung
Diskussionswert
Fd-Nummer
4801
FBW
w
Genre
Melodram | Literaturverfilmung
Auszeichnung
Oscar 1956 Beste Hauptdarstellerin, Anna Magnani
Oscar 1956 Beste Kamera: SW, James Wong Howe
Oscar 1956 Beste Ausstattung: SW, Arthur Krams, Hal Pereira, Tambi Larsen, Sam Comer
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Veröffentlicht am

31.12.1988 - 00:00:00

Fotonachweis ©: 2003 Paramount Pictures Corporation, Paramount