filmdienst.de

Ein Sommertag macht keine Liebe

Liebesfilm | DDR 1959/60 | 78 Minuten

Regie: Herbert Ballmann

Ein aufmüpfiger Gymnasiast, der gerade von der Schule geflogen ist, verliebt sich in eine Kranführerin und wird von ihr zu einem vernünftigen Menschen umerzogen. Klischeebehaftete, auch inszenatorisch schwache Liebesgeschichte der 60er Jahre vor dem Hintergrund der Stralsunder Werften. Regisseur Herbert Ballmann floh während der Dreharbeiten in den Westen, daraufhin übernahm Gerhard Klein die weiteren Arbeiten am Film. - Ab 14.

Filmdaten

Format
SW
Produktionsland
DDR
Produktionsjahr
1959/60
Produktionsfirma
DEFA
Regie
Herbert Ballmann · Gerhard Klein
Produzenten
Werner Dau
Buch
Benno Pludra · Herbert Ballmann
Kamera
Götz Neumann
Musik
Günter Klück
Schnitt
Evelyn Carow
Kinoverleih
Progress
Erstaufführung
16.3.1961 Kino DDR
23.4.1962 DFF 1
Darsteller
Christel Bodenstein (Christine) · Willi Schrade (Jan) · Erik Veldre (Hannes) · Helga Göring (Mutter Lammers) · Albert Hetterle (Vater Lammers) · Hans Finohr (Kaluweit) · Monika Bergen (Inge) · Barbara Dittus (Elke) · Dieter Perlwitz (FDJ-Sekretär) · Rolf Specht (Hering)
Länge
78 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Bewertung
(Keine Bewertung)
Genre
Liebesfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Eine Filmkritik von

Veröffentlicht am

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto

Ich habe bereits ein Benutzerkonto

Kommentar verfassen

Kommentieren