Conjuring 2
- ️Filmstarts
- ️Thu Apr 28 2016
User-Wertung
4,1 400 Wertungen, 37 Kritiken
Bewerte :
0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Inhaltsangabe
Die Dämonologen Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) sind dank ihrer spektakulären Fälle mittlerweile zu echten Berühmtheiten geworden. Doch die Geister und Dämonen dieser Welt schlafen nicht und deswegen wird das Paar nach England, genauer gesagt in den Londoner Stadtteil Enfield, gerufen. Dort lebt die alleinerziehende Mutter Peggy Hodgson (Frances O’Connor) mit ihren vier Kindern Margaret (Lauren Esposito), Janet (Madison Wolfe), Johnny (Patrick McAuley) und Billy (Benjamin Haigh). Bei ihnen geht es nicht mit rechten Dingen zu und besonders Janet wird mehrmals Opfer eines Dämons, der von ihr Besitz ergreift und durch sie mit den Menschen spricht. Für die Warrens beginnt ein neuer Fall, der ihnen alles abverlangen wird…
Fortsetzung zu James Wans „The Conjuring - Die Heimsuchung“. „The Conjuring 2“ geht auf die unter der Bezeichnung „Enfield Poltergeist“ bekannt gewordenen Vorfälle zurück.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Conjuring 2 (DVD)
Neu ab 7,49 €
Kaufen
Conjuring 2 (Blu-ray)
Neu ab 7,97 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Die von Franka Potente („Lola rennt“, „Die Bourne Identität“) gespielte Parapsychologin Anita Gregory hält den vermeintlichen bösen Geist, der im Hause einer Londoner Mutter und ihrer vier Kinder sein polterndes Unwesen treiben soll, für einen Schwindel und die Aufregung um ihn für einen Haufen Hokuspokus. Der Skeptikerin steht tiefes Unverständnis im Gesicht, als sie die Dämonologen Ed und Lorraine Warren im Horror-Sequel „Conjuring 2“ fragt, ob sie das alles wirklich glauben. Damit wird explizit ein zentrales Thema des Films angesprochen, denn die Warrens sind davon überzeugt, dass es solche Manifestationen des Bösen gibt und sehen es als ihre gottgegebene Aufgabe an, den von paranormalen Heimsuchungen Betroffenen zu helfen. Und selbst wer den üblichen Hinweis auf eine „wahre Geschichte“ keineswegs für bare Münze nimmt, dürfte gern bereit sein, für etwas mehr als zwei Kinostunden an sc
Die ganze Kritik lesen
Trailer
Making-Of und Ausschnitte
Alle 11 Videos
Das könnte dich auch interessieren
Letzte Nachrichten
95 Nachrichten und Specials
Schauspielerinnen und Schauspieler
User-Kritiken: sie liebten
Beste und nützlichste Rezensionen
Schön wenn man auf diese Weise positiv überrascht werden kann: ich hatte den ersten „Conjuring“ gesehen und fand ihn lahm, hab auch den Ableger „Annabelle“ gesehen und auch diesenf and ich alles in allem sehr überschaubar. Und als ich hörte das dieser Film jetzt noch zur richtigen „Bildung eines Franchises herhalten sollte hatte ich erst recht kaum Lust drauf. Aber zum Glück hab ichs dennoch riskiert: man kann dem Film sicherlich ...
Mehr erfahren
"Conjouring 2" Stellt einen ordentlichen zweiten Teil da. Er ist mindestens genau so gruselig, spannend und gut gemacht wie der erste Teil. Vorallem der Twist glänzt am ende.
Auch Teil Zwei von "Conjuring" ist beste Unterhaltung, die im Grunde nicht viel anders ist, als Teil Eins. Leider entwickeln sich die Figuren nur bedingt weiter, dennoch stimmt sowohl das Feeling im Film, wie auch die Optik. Und die Warrens bleiben auch weiterhin großartige, sympathische Protagonisten. Und vor allem der neue Dämon ist eine wirklich coole Bereicherung im Horrorbereich.
James Wan ist ein sehr guter Handwerker, bei dem es aber auch passen muss. In seinem Filmschaffen findet sich daher die komplette Bandbreite. Im Horrorbereich waren "The Conjuring", also der Vorgänger dieses Werks, sowie "Insidious" seine Höhepunkte: Der erste war zwar nicht sehr innovativ, dafür aber handwerklich von vorne bis hinten exzellent; der zweite war innovativer, aber mit einigen Inszenierungsschnitzern. "The Conjuring 2" landet nun ...
Mehr erfahren
Bilder
Wissenswertes
Kein Dreh ohne Segen
Direkt am ersten Drehtag wurde ein Priester ans Set geholt, um es zu segnen.
Grusel statt Geld
James Wan wurde angeblich eine solch hohe Geldsumme für den Regieposten bei „Fast & Furious 8“ angeboten, dass sie sein Leben für immer verändert hätte. Doch er lehnte ab, um stattdessen „Conjuring 2“ drehen zu können. „Ich fühle mich wie neugeboren, nochmal eine gruselige Geschichte erzählen zu können“, sagte er.
Die Warrens - Nur Abzocker?
Das Ehepaar Ed und Lorraine Warren untersuchte in der Vergangenheit zahlreiche Fälle, in denen es um echten Spuk gegangen sein soll. Ihre Aufzeichnungen inspirierten Filme wie „Annabelle“ (2014), „Amityville Horror“ (1979 & 2005) oder „Conjuring – Die Heimsuchung“ (2013). Auch „Conjuring 2“ basiert auf einen angeblich authentischen Fall, der sich 1977 in England zugetragen haben soll. Geht es nach dem Autor Guy Lyon Playfair, der die Vorkommnisse Mehr erfahren
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -
Ähnliche Filme
Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2016.