Farfan schießt Schalke an die Spitze - Mainz seit fünf Spielen sieglos
- ️Fri Dec 18 2009
Dank eines souveränen, vor allem in der ersten halben Stunde richtig überzeugenden Auftritts, spielte sich Königsblau zumindest vorläufig an die Tabellenspitze. Der FSV Mainz wirkte beim Gang in Gelsenkirchen über weite Strecken ideenlos - die Tuchel-Elf wartet nun seit fünf Spieltagen auf einen Dreier.
![Schalker Freud und Mainzer Frust. Farfan und Kuranyi bejubeln das 1:0, Bungert zeigt sich wenig begeistert.](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_444%2Cq_auto:best/http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/spielbericht/718580/farfan_kuranyi_bungert-1261169575_zoom14_crop_600x450_600x450+47+0.jpg)
Schalker Freud und Mainzer Frust. Farfan und Kuranyi bejubeln das 1:0, Bungert zeigt sich wenig begeistert. picture-alliance
Der FC Schalke 04 trat nach dem 2:0-Auswärtssieg bei Werder Bremen auf einer Position verändert auf. Rafinha fehlte seinem Coach Felix Magath wegen einer Grippe, dafür war Bordon wieder spielberechtigt und lief für seinen Landsmann auf. Auf Mainzer Seite tauschte Trainer Thomas Tuchel nach dem 1:1 gegen den VfB Stuttgart gleich zweifach. Ivanschitz und Schürrle bekamen eine Pause, Pekovic und Amri starteten.
Schalke begann das Spiell engagiert und druckvoll. Unter dem geschlossenen Dach der Arena diktierte Königsblau sofort nach dem Anpfiff von Referee Deniz Aytekin das Geschehen und brachte die Mainzer kräftig ins Schwitzen.
Spieler des Spiels
Einseitige Partie, nur 20 Minuten lang bot Schalke dabei spielerisch Spitzenmäßiges. 4Spielnote
Tore und Karten
Neuer3 - Zambrano3,5, Westermann3,5, Bordon3, Schmitz3,5 - Höwedes2,5, Matip4, Farfan2,5 , Rakitic3 , Holtby3,5 - Kuranyi3
Deniz Aytekin
Oberasbach
4Schiedsrichter-Team
Spielinfo
Stadion
Veltins-Arena
Zuschauer
60.852
Vor allem über die rechte Seite, dort wirbelte der Peruaner Farfan nach Belieben, wollten die Knappen die Gäste knacken. Von dort kam eine Flanke genau auf den freistehenden Rakitic, der einen Kopfball über die Latte setzte (10.). Nach dieser ersten Großchance ließ sich die Magath-Elf aber nicht zweimal bitten. Auf Traumvorlage von Holtby spitzelte Farfan das Spielgerät in die Maschen und seine Farben in Front (12.).
Die Nullfünfer blieben gewaltig unter Druck. Westermann (20.) und Rakitic, der gar die Latte traf (21.), scheiterten beide mit ihren Torannäherungen. Schalke verlagerte sich fortan auf kontrollierte Offensive, hielt den Gegner in Schach und suchte die Kontergelegenheit. Mainz besaß nun etwas mehr Freiraum, durfte Luft schnappen, kam aber bis zum Pausenpfiff nie gefährlich auf. Mit dem 1:0 war die Tuchel-Elf beim Kabinengang noch bestens bedient.
![Den Ball im Blick. Schalkes Bordon und der Mainzer Bancé rangeln um das Spielgerät.](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_1000%2Cq_auto:best/http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/spielbericht/718580/bordon_banc__-1261169731.jpg)
Den Ball im Blick. Schalkes Bordon und der Mainzer Bancé rangeln um das Spielgerät. imago
Mit einem Kuranyi-Knaller ans Außennetz begann das Spiel wieder. Und auch in den zweiten 45 Minuten sollte Schalke zumeist Oberwasser haben. Wieder Kuranyi mit einem Direktschuss (59.), auch Westermann per Kopf (65.) ließen weitere Möglichkeiten liegen.
Bis in die Schlussphase hinein blieben die Gäste unter Kontrolle der Gastgeber, die nun aber offensiv immer mehr nachließen. Dennoch hatte Kuranyi noch eine letzte Gelegenheit im zweiten Durchgang - Sekunden vor dem Abpfiff scheiterte er alleine vor dem Tor an Müller (90. +2).
Mainz blieb Ideen, Spielwitz und Tempo schuldig und kassierte auf Schalke nicht unverdient die fünfte Pleite der Saison. Königsblau bleibt zumindest bis zum Samstag der freudige Blick auf die Tabelle - dort zog man an Leverkusen vorbei auf den Sonnenplatz.
Schalke hat sein erstes Spiel nach der Winterpause am 17. Januar zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg. Mainz muss bereits einen Tag zuvor bei Bayer Leverkusen antreten.