Zahlen und Fakten
- ️Advantic Systemhaus GmbH
Aktuelle Bevölkerungsstruktur in Leonberg
Stand: Juni 2024
Einwohner gesamt
49.760
davon
männliche Einwohner
weibliche Einwohner
ausländische Mitbürger
auf die Stadtteile entfallen
Kernstadt gesamt
36.267
72,88%
Leonberg
Eltingen
Ramtel
Silberberg
14.713
14.326
6.263
965
Gebersheim
Höfingen
Warmbronn
2.408
6.803
4.282
4,84%
13,67%
8,61%
[bei Prozentangaben Rundungsfehler möglich]
Bevölkerungsentwicklung in Leonberg
Stand: Dezember 2022
Jahr
1350
1642
1703
1807
1900
1933
Einwohner
900
667
1.038
1.705
2.524
3.700
Jahr
1939
1950
1961
1970
einschl. Eltingen
8.335
12.430
20.330
25.642
Jahr
1975
1990
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
einschl. aller Teilorte
35.938
42.519
44.041
45.092
45.053
44.953
44.878
44.633
44.455
44.663
44.965
46.019
47.094
47.644
47.926
48.619
48.723
48.647
48.749
49.332
49.450
49.760
Geografische Daten zu Leonberg
Stand: Juli 2017
Gemarkungsgsfläche
Leonberg insgesamt
davon die Stadtteile
Leonberg, Eltingen, Ramtel und Silberberg
davon die Teilorte
- Gebersheim
- Höfingen
- Warmbronn
Höhenangaben in Meter in über NN
Leonberg
Höfingen
Warmbronn
Gebersheim
Engelberg
(Höhe des Engelbergturms 34,7 m)
Bockberg
Eltinger Kopf
Studentenbäumle
348 - 481 m
381 m
417 m
411 m
480 m
459 m
519 m
504 m
Verkehrszahlen Leonberg und Teilorte
Das liefert die Tabelle
Die aktuelle Verkehrsstatistik zeigt den Messzeitraum, die Straße, den Standort des Messgeräts, die zulässige Geschwindigkeit, die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke sowie die gefahrene Durchschnittgeschwindigkeit. Die Daten werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Erfasste Daten und Einsatzorte
Die Speeddisplays der Stadtverwaltung erfassen die gefahrene Geschwindigkeit der passierenden Fahrzeuge und zeigen die Kilometer pro Stunde auf dem Bildschirm an. Ein Teil der Displays steht fest in Höfingen, Gebersheim und Warmbronn. Die restlichen Geräte sind mobil im Einsatz. Die so gesammelten Informationen stellen die Ist-Situation dar und müssen nicht zwingend die Grundlage für Verkehrsanalysen umfassen.
Keine exakte Zählung
Bei den Speeddisplays handelt es sich nicht um Zählgeräte, die exakte Zahlen liefern. Die hier gewonnenen Werte sind daher keinesfalls absolut zuverlässig und können lediglich als Anhaltspunkte dienen.
Ihr Kontakt
Bei Fragen rund um die Verkehrszahlen oder bei Anregungen zu Standorten der Speeddisplays können Sie sich unter 07152 990-2342 zu den üblichen Dienstzeiten telefonisch oder jederzeit per E-Mail an ordnungsamt@leonberg.de an das städtische Ordnungsamt wenden.