Fileserver Archive - Linux-Magazin
- ️Tue May 07 2019
- API
- App
- Archivierung
- Betriebssysteme
- Big Data
- Business Intelligence
- Busniness Analytics
- Cloud Computing
- Cluster
- Datenbank
- Deep Learning
- Editor
- Fileserver
- Games
- Groupware
- HPC
- Lernplattform
- Machine Learning
- Mailserver
- Open Source Software
- Persona
- Qt
- Seamonkey
- Software Defined Networking
- Storage-Software
- Suche
- Thunderbird
- VLC, Media-Player, Linux
- Webserver
Fileserver
Fileserver
Mit der Release der Filesharing-Lösung Nextcloud in Version 15 haben die Anbieter eine Social-App integriert.
Mit der Einführung der Delta-Sync-Technologie kann Owncloud die Synchronisierung von Dateien beschleunigen. Nach dem Bearbeiten werden dann nur die geänderten Bestandteile synchronisiert.
Mit der Open-Source-Software Nextcloud Talk können Anwender per Videotelefonie miteinander kommunizieren und parallel Text-Chats führen. Die Kommunikation erfolgt dabei verschlüsselt.
Die Macher der Filesharing-Plattform Nextcloud haben zusammen mit Partnern eine Education Edition veröffentlicht, die sich speziell an den Bedürfnissen von Bildungseinrichtungen orientieren soll.
Mit der Beta-Version der für Ende Mai erwarteten Version 12 von Nextcloud soll sich die Filesharing-Plattform in Sachen Performance und Features für die Zusammenarbeit verbessert haben.
Owncloud hat den Desktop-Client für seine Filesharing-Lösung erneuert, der neben neuen Funktionen unter der Haube eine deutlich verringerte CPU-Auslastung und ein besseres Speichermanagement bieten soll.
Owncloud hat mit Version 9.1 eine neue Version seiner Filesharing-Lösung für Unternehmen vorgestellt.
Mit der neuen Version des Owncloud-Fork Nextcloud versprechen die Macher mehr Kontrolle über die Sharing-Plattform.
Der Filesharing-Server Owncloud 9 bringt laut seinen Machern Verbesserungen in Sachen Skalierbarkeit und Zusammenarbeit