linux-magazin.de

Fileserver Archive - Linux-Magazin

  • ️Tue May 07 2019
Zum Inhalt springen

Fileserver

Fileserver

Titelthema
07. Mai 2019

Wer eine Virtualisierungsumgebung mit Gluster als Storage-Backend aufzieht, genießt alle Vorteile eines verteilten Fileservers. Gerät der aber aus dem Tritt, ist kluges Handeln angesagt.

News
11. Dezember 2018

Mit der Release der Filesharing-Lösung Nextcloud in Version 15 haben die Anbieter eine Social-App integriert.

News
11. September 2018

Nextcloud 14 bringt unter anderem eine Möglichkeit zur Video-Verifizierung, Zwei-Faktor-Authentisierung via SMS, Signal und Telegram sowie DSGVO-Unterstützung mit.

News
n den Sharing-Einstellungen lässt sich über ein zusätzliches Feld festlegen, ob User geteilte Dateien automatisch erhalten oder der Annahme vorher zustimmen müssen.
18. Juli 2018

Mit der Sommer-Release Owncloud 10.0.9 bringt die Dateimanagement- Plattform neue Funktionen mit und macht einige bislang für Enterprise-Kunden vorbehaltene der Allgemeinheit zugänglich.

News
10. April 2018

Mit der Einführung der Delta-Sync-Technologie kann Owncloud die Synchronisierung von Dateien beschleunigen. Nach dem Bearbeiten werden dann nur die geänderten Bestandteile synchronisiert.

News
12. Januar 2018

Mit der Open-Source-Software Nextcloud Talk können Anwender per Videotelefonie miteinander kommunizieren und parallel Text-Chats führen. Die Kommunikation erfolgt dabei verschlüsselt.

News
08. August 2017

Die Macher der Filesharing-Plattform Nextcloud haben zusammen mit Partnern eine Education Edition veröffentlicht, die sich speziell an den Bedürfnissen von Bildungseinrichtungen orientieren soll.

News
03. Mai 2017

Mit der Beta-Version der für Ende Mai erwarteten Version 12 von Nextcloud soll sich die Filesharing-Plattform in Sachen Performance und Features für die Zusammenarbeit verbessert haben.

News
07. März 2017

Owncloud hat den Desktop-Client für seine Filesharing-Lösung erneuert, der neben neuen Funktionen unter der Haube eine deutlich verringerte CPU-Auslastung und ein besseres Speichermanagement bieten soll.

News
26. September 2016

Owncloud hat mit Version 9.1 eine neue Version seiner Filesharing-Lösung für Unternehmen vorgestellt.

News
26. August 2016

Mit der neuen Version des Owncloud-Fork Nextcloud versprechen die Macher mehr Kontrolle über die Sharing-Plattform.

Titelthema
27. Mai 2016

Ausfallsicherheit ist auch für Fileserver-Admins ein großes Thema. Dank der CTDB und Ceph lässt sich Samba auch als Cluster problemlos betreiben.

News
07. April 2016

Mit Dgit (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Debian-Projekt) setzt Github seine neue Serverarchitektur um. Die basiert auf einem verteilten System, das Git selbst verwendet. Github verspricht sich davon einige Vorteile, die es in einem Blogeintrag erläutert.

News
09. März 2016

Der Filesharing-Server Owncloud 9 bringt laut seinen Machern Verbesserungen in Sachen Skalierbarkeit und Zusammenarbeit

Software
01. Juni 2015

Vier Mausklicks im Browser starten den abgestürzten Webserver neu, vier weitere schalten die Netzwerkschnittstellen des Fileservers per Bonding zusammen. Eine derart komfortable Administration von Linux-Servern ermöglicht Cockpit. Im Gegenzug müssen Piloten mit ein paar...

Page load link
Nach oben