linux-magazin.de

Storage Archive - Linux-Magazin

  • ️Tue Apr 30 2024
Zum Inhalt springen

Storage

Storage

News
30. April 2024

Die Ceph Foundation hat Ceph Squid veröffentlicht. Die verteilte Speicherlösung Ceph Squid biete Leistungssteigerungen und Platzeinsparungsfunktionen sowie eine verbesserte Protokollunterstützung.

Sysadmin
02. Juni 2023

Das Thema Offloading erreicht die Speichermedien: Scaleflux tritt mit NVMe-basierten Laufwerken an, die nicht nur speichern, sondern auch rechnen können. Das soll helfen, die CPU zu entlasten und für höhere Bandbreiten sowie geringere Latenzen zu sorgen, kostet aber eine Stange Geld. Lohnt der...

Sysadmin
05. Dezember 2022

Suse versucht sich einmal mehr an einem Storage-Produkt und lanciert auf Basis von Ranchers Longhorn einen S3-Speicher, der auch Komponenten von Ceph recycelt. Dürfen Admins sich auf langfristigen Support verlassen, oder zieht Suse auch seinem neuesten Produkt bald einfach wieder den Stecker?

News
IBM hat bekannt gegeben, dass die Storage-Geschäftsbereiche von Red Hat und IBM innerhalb von IBM zu einer einzigen Gruppe zusammengeführt werden.
11. Oktober 2022

IBM hat bekannt gegeben, dass die Storage-Geschäftsbereiche von Red Hat und IBM innerhalb von IBM zu einer einzigen Gruppe zusammengeführt werden. Damit übernimmt IBM Red Hat Storage.

Sysadmin
04. Oktober 2022

Obwohl sich derzeit die meisten Meldungen zu Open-Source-Storage eher auf Ceph & Co. konzentrieren, entwickelt Linbit in Wien DRBD behutsam weiter. Inzwischen existiert es sogar für Windows, kommt mit einem runderneuerten Tool zur Verwaltung daher, und DRBD Reactor soll sogar Pacemaker...

News
02. Februar 2021

Microsoft hat die Extensible Storage Engine (ESE), eine Non-SQL Datenbank-Engine, unter der MIT-Lizenz zu freier Software gemacht. Die ESE ist seit rund 25 Jahren im Einsatz und hatte ihr Debüt in Windows NT 3.51.

News
01. Dezember 2020

Die Schwarz Gruppe, Mutterkonzern der Supermärkte Lidl und Kaufland, will sein Cloud-Angebot schon im Januar testen. Produktiver Start soll im Sommer sein.

Sysadmin
31. August 2020

Wer skalierbare Clouds bauen möchte, braucht dafür die passende Hardware. Doch welche Server sind die richtigen für Controller, für Storage und für Compute-Knoten?

News
02. Juli 2020

Die Linux-Distribution Fedora soll Btrfs als Standard nutzen. Vorgeschlagen werden zudem weitere neue Storage-Lösungen.

News
05. Juni 2020

Die historisch auf FreeBSD aufbauende Distribution FreeNAS bietet Network Attached Storage über ZFS. Die dahinterstehende Firm iXsystems hat mit TrueNAS SCALE nun eine Version mit Debian als Unterbau angekündigt.

News
16. März 2020

Mit der neuen Version 4 seiner Objekt-Storage-Lösung Red Hat Ceph Storage beansprucht der Hersteller Petabyte-fähiges Speichern für die Cloud-native Entwicklung oder die Daten Analyse.

News
06. September 2019

Samsung veröffentlicht den Prototypen einer Key-Value-SSD, der einer kürzlich von der Storage-Industrie entwickelten Spezifikation für Key-Value-Storage folgt.

News
21. Mai 2019

Die Version 6 von Suse Enterprise Storage basiert auf der Ceph-Version 14.0.1 alias Nautilus. Suse Enterprise Storage 6 verspricht unter anderem bessere Integration in Public Clouds durch differenziertere Backups.

Titelthema
07. Mai 2019

Wer eine Virtualisierungsumgebung mit Gluster als Storage-Backend aufzieht, genießt alle Vorteile eines verteilten Fileservers. Gerät der aber aus dem Tritt, ist kluges Handeln angesagt.

News
13. November 2018

Die Linux Foundation hat in Berlin eine neue Stiftung angekündigt. Die Ceph Foundation nimmt mit mehr als 30 Mitgliedern ihre Arbeit auf. Sie will an einem universell einsetzbaren verteilten Open-Source-Storage arbeiten.

Page load link
Nach oben