linux-magazin.de

Web Archive - Linux-Magazin

  • ️Tue Oct 01 2024
Zum Inhalt springen

Web

Web

Programmieren
01. Oktober 2024

Um seine Fotos schnell über einen privaten Link zum Teilen im Web anzubieten, schreibt Mike Schilli ein Go-Programm, dessen Template-Engine auch die Link-Vorschau im Messenger beherrscht.

Software
28. Juli 2023

CLI-Zettelkasten Brain 2.3.3, Plattenplatz überwachen mit Dusage 0.3.5, Git-Statistiken auslesen mit Git-quick-stats 2.4.1, Awk-Alternative Goawk 1.23.3, CSVs auswerten mit Querycsv 2023-04-04, kompakter Static Web Server 2.19.0.

Programmieren
05. Dezember 2022

Rust hat es zum offiziellen Werkzeug beim Erstellen des Linux-Kernels geschafft. Die Sprache ist inzwischen aber genauso in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Web, Spiele oder Embedded zu Hause. Auf jeden Fall ist Rust mehr als einen Blick wert.

News
07. Oktober 2022

Das HTTP-Archive legt mit dem Almanac ein Jahrbuch auf. Der Web Almanach ist ein Bericht über den Zustand des Webs, der sich auf reale Daten und Webexperten stützt.

News
25. März 2022

Browser-Hersteller Mozilla startet ein weiteres Zahlangebot: eine kommerzielles Angebot für das MDN. Das soll Komfortfunktionen bieten.

Programmieren
05. Oktober 2021

Mit FastAPI, dem modernsten und vollständigsten Web-Framework für Python, lassen sich moderne Webservices realisieren. Dieser Beitrag stellt dies anhand von Beispielen vor.

News
15. Juli 2020

Libtorrent, die das Bittorrent-Protokoll in C++ implementiert, unterstützt neuerdings auch das Webtorrent-Protokoll. Das baut eine Brücke zwischen klassischen Peers (TCP/UDP) und webbasierten Peers (WebRTC).

News
14. Juli 2020

Die Firma Applause hat den Quellcode für das hauseigene Accessibility-Testtool "applause-a11y-fixer" veröffentlicht. Dieses steht unter der MIT-Lizenz und prüft die Barrierefreiheit von Webseiten.

News
28. Februar 2020

Das Let's-Encrypt-Projekt hat gestern einen Meilenstein erreicht: Es zählt nun eine Milliarde ausgelieferter Zertifikate. Deutlich zugenommen hat weltweit auch die Zahl der mit HTTPS abgesicherten Webseiten.

News
In der neuen Version seines Firefox-Browser hat Mozilla eine Tracking-the-Tracker genannte Funktion eingebaut.
27. Februar 2020

Zwar ist Firefox mehrheitlich in C und C++ geschrieben Diese Sprachen sicher zu nutzen, sei aber laut einem Blogpost der Entwickler "notorisch schwer". Eine Webassembly-Sandbox soll Besserung bringen.

News
20. Februar 2020

Let's Encrypt will die Sicherheit und Integrität der Web-PKI verbessern und hat nun eine Mehrperspektiv-Validierung für Domains eingeführt.

News
17. Dezember 2019

Mit der Veröffentlichung des freien Webframeworks CakePHP 4.0.0 schicken die Entwickler die Version 3.x in den Maintenance-Modus und Version 2.x in den Security-Release-Zustand. CakePHP 4.0.0 ist damit die bevorzugte Hauptversion.

News
03. Dezember 2019

Das Python-basierte Web-Framework Django erreicht Version 3.0 und bringt einige Highlights mit. Zugleich erreicht Django 2.2 das Ende vom Mainstream-Support.

Fachbücher
27. September 2019

"Docker für Dummies" führt Leser ohne Vorkenntnisse in die Containertechnologie Docker ein, "Visual Storytelling im Business" diskutiert die Möglichkeiten des bildhaften Erzählens im Web und anderswo.

News
18. September 2019

100 Millionen US-Dollar wollen Firefox, Creative Commons und Coil an Projekte verteilen, die werbefreie Finanzierungsmodelle für das Internet schaffen.

Page load link
Nach oben