Der Traum eines österreichischen Reservisten - 1. Teil | Mediathek
Information
Inhalt
Der "Traum eines österreichischen Reservisten", von Carl Michael Zieherer, ist ein klangreiches militärisches Tongemälde. Musikalisch erzählt wird die Geschichte eines Dorfschmiedes, der nach getaner Arbeit einschläft und im Traum seine Militärzeit mit all ihrem Zauber der Montur und dem Abenteuer des Manövers wiedererlebt.
Die musikalische Erzählung wird mit Wasserrauschen, Vogelgezwitscher, Schmiedegehämmer, Glockengeläute, Signalen, Kommandos und Schlachtenlärm untermalt.
Die Uraufführung des gewaltigen Klangbildes erfolgte zu Silvester 1890 mit der Regimentskappelle der Deutschmeister, deren Kapellmeister C.M.Ziehrer zu dieser Zeit war. Über die Entstehung erzählte C.M. Ziehrer 25 Jahre nach der Uraufführung, dass er mit Potpourris, welche er für seine Konzerte zusammenstellte, große Erfolge hatte. Auf diese Weise kam ihm die Idee zum "Traum eines österreichischen Reservisten".