An Rutgers - Munzinger Biographie
- ️Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg
Internationales Biographisches Archiv 05/1981 vom 19. Januar 1981
Wirken
An Rutgers van der Loeff-Basenau (Pseudonym: Rutgers Bas) wurde am 15. März 1910 in Amsterdam als Tochter des holländischen Bakteriologen Dr. Basenau geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte sie klassische Sprachen. A.R. begann ihre schriftstellerische Laufbahn mit der Übersetzung schwedischer und norwegischer Bücher. Später fing sie an, Jugendbücher zu schreiben. Ihr Werk ist durch thematische Vielfalt und soziales Engagement gekennzeichnet. Quellenstudien und Reisen kamen ihren Büchern zugute. Neben sozialkritischen Werken verfaßte A.R. auch Unterhaltungsliteratur. 1977 erschien ihre Autobiographie "Mijn tuin - klein erfgoed", die sie selbst illustrierte.
Zu ihren Werken gehören: "De Kinderkaravaan" (49; dt. "Die Kinderkarawane", 53), "Amerika, pioniers en hun kleinzoons" (51; dt. "Pioniere und ihre Enkel", 58), "Ik ben Fedde" (72; dt. "Ich bin Fedde", 76) und viele andere.
Auszeichnungen: Preis für das beste Kinderbuch (Holland 1954), Deutscher Jugendbuchpreis (58), Österreichischer Staatspreis (66), Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur (Holland 68), Ritter des Ordens von Oranje-Nassau ...